Zitat: Moin,nicht daß sich jemand wundert, aber auf Grund der gegebenen Aktualität habe ich das Thema 111 und S-Bahn Rhein-Ruhr wieder im Einsatz, abgetrennt :) Gruß Eric KLICK
Folgendes hat Eric allerdings hier zusammenhanglos stehengelassen
... Farbe und mit diesem DB-Logo werden wir sie wohl nicht mehr im S-Bahn-Dienst sehen.
ohne den Sinn von Re: Heute vor 10 Jahren (mB) Beitrag von Shutterspeed » Sa 22. Okt 2016, 22:16 Ja, das war nervig... zu verstehen, mache ich mal weiter mit Heute vor 10 Jahren
22.Oktober 2006
S6 aus Richtung Köln-Nippes endet in Hösel
S-Bahn im Gleis der Gegenrichtung von Ratingen Ost kommend
143 870 kurz vor der Rückfahrt Richtung Ratingen Ost
Nux Baureihe (also kein Triebwagen), das werden hinter der Lok Bx, ABx, Bx und Bxf sein. Normaler 4 Wagenpark auf der S6 für Jahte und mit bequemeren Polstern als die 422er.
Eric
Nach Thomas Kufen könnt ihr rufen, doch gilt von Kettwig bis nach Leithe: Essen ist, war und bleibt immer pleite! (c) Kettwichte
Nachdem am 18.Januar 2007 "KYRILL" über Deutschland zog und der Bahnverkehr eingestellt wurde, dauerte es noch bis zum 27. Januar 2007, bis auch die S6 des VRR wieder durchgängig zwischen Essen Hbf und Köln-Nippes verkehrte.
Gegen 14:00 Uhr noch Arbeiten an der Oberleitung zwischen Hösel und Ratingen Ost
Gegen 15:45 Uhr - Die S6 verkehrt wieder durchgehend (hier Ratingen Ost)
143 836 mit ihrem Zug auf dem Weg von Essen Hbf nach Köln-Nippes verlässt nach ihrem Halt in Düsseldorf-Rath Mitte am Abzw. Vogelsang den üblichen Fahrweg um über den "Güterbahnhof" Düsseldorf-Derendorf ohne Halt bis Düsseldorf Hbf zu fahren.
Im Dienst als Pendelzug 420 226 - hier auf der Brücke über die A52 auf dem Weg zum nächsten Halt in Düsseldorf-Derendorf
und beim Fahrtrichtungswechsel im Güterbahnhof Düsseldorf-Rath
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr hatte an diesem Tag für das Teilstück Essen Hbf - Kettwig zusätzliche Fahrten bei der NordWestBahn bestellt. Im ehemaligen Strandbad Essen Werden fand das "27. Pfingst Open Air Werden 2008" bei strahlendem Sonnenschein statt. VT 747 und VT 742 der NWB bei km 22,8 als erster Verstärkerzug des Tages auf dem Weg nach Kettwig.