BR 485 erobert S 75
Re: BR 485 erobert S 75
Die Wachsamkeitstaste ist bei ETCS auch gar nicht nötig, weil konkret die neu zugelassene Geschwindigkeit überwacht wird. Bei der PZB ist das nicht der Fall: Bei Fahrt mit 80 km/h und "60 km/h erwarten" würde ein Übersehen dieser Signalisierung ohne eine Wachsamkeitstaste ohne Zwangsbremsung bleiben, weil die PZB in oberer Zugart lediglich das Abbremsen auf 85 km/h überwacht.
Re: BR 485 erobert S 75
Das Problem ist eigentlich dieses,das die 485 entsprechend meinem Bericht in WWX komplett auseinandergenommen werden.
Nach der sanierung gehts nach Dessau wo sie zur HU erneut auseinandergenommen werden.
Ob das wirklich der Weissheit letzter Schluss ist ?
WWX leistet gute Arbeit,aber vieles ist im Argen (Kabelkanäle werden nicht mehr genutzt,usw).
Wenn sie das alles hintersich haben,käme ja noch Neulack und das Redesign.
Das dauert.
Und wir wollen doch nicht die lieben Fahrgäste vergessen,die gern mal die Türen aufhalten und sich dazwischendrücken.
Vieles ist nicht auf die Fahrzeuge zurückzuführen,sondern auf den Umgang mit ihnen.
Der riesengroße Kindergarten Berlin mit seiner Traumfabrik Wowereit macht den Rest.
In einer Stadt wo täglich Autos brennen,Menschen morgens um halb 6 noch besoffen in ihrer K.... im Zug liegen.
Für sowas gabs früher .....
Da saß morgens keiner besoffen rum...
Die Fahrsperren sidn eigentlich idiotensicher,haben ABER den Nachteil sind können den Zug nur bremsen,Vorsignale
können nur durch den TF beachtet werden.
Eine Kontrolle findet nicht statt.
Trotzdem gibs ja sehr wenige Unfälle,oder ?
Einst der sichersten System dank TF !
Nur müsste man manchmal die Fahrgäste vor den Fahrgästen schützen !!
Die Fahrzeuge können für das ganze Schwachsinnsberlin nix !
Nach der sanierung gehts nach Dessau wo sie zur HU erneut auseinandergenommen werden.
Ob das wirklich der Weissheit letzter Schluss ist ?
WWX leistet gute Arbeit,aber vieles ist im Argen (Kabelkanäle werden nicht mehr genutzt,usw).
Wenn sie das alles hintersich haben,käme ja noch Neulack und das Redesign.
Das dauert.
Und wir wollen doch nicht die lieben Fahrgäste vergessen,die gern mal die Türen aufhalten und sich dazwischendrücken.
Vieles ist nicht auf die Fahrzeuge zurückzuführen,sondern auf den Umgang mit ihnen.
Der riesengroße Kindergarten Berlin mit seiner Traumfabrik Wowereit macht den Rest.
In einer Stadt wo täglich Autos brennen,Menschen morgens um halb 6 noch besoffen in ihrer K.... im Zug liegen.
Für sowas gabs früher .....
Da saß morgens keiner besoffen rum...
Die Fahrsperren sidn eigentlich idiotensicher,haben ABER den Nachteil sind können den Zug nur bremsen,Vorsignale
können nur durch den TF beachtet werden.
Eine Kontrolle findet nicht statt.
Trotzdem gibs ja sehr wenige Unfälle,oder ?
Einst der sichersten System dank TF !
Nur müsste man manchmal die Fahrgäste vor den Fahrgästen schützen !!
Die Fahrzeuge können für das ganze Schwachsinnsberlin nix !
Bahnstern !
Nur echt mit Baureihe 112/114/143/155/156 !
Nur echt mit Baureihe 112/114/143/155/156 !
Re: BR 485 erobert S 75
Bahnstern hat geschrieben:Trotzdem gibs ja sehr wenige Unfälle,oder ?
Einst der sichersten System dank TF !
Definitiv! Der Druck ist schon sehr groß, zu wissen dass es (fast) kein Netz und doppelten Boden gibt...
-
- Beiträge: 666
- Registriert: Freitag 19. November 2010, 09:52
- Wohnort: Coladosen freie Zone Spandau bei Berlin
Re: BR 485 erobert S 75
Cmbln hat geschrieben:Bahnstern hat geschrieben:Trotzdem gibs ja sehr wenige Unfälle,oder ?
Einst der sichersten System dank TF !
Definitiv! Der Druck ist schon sehr groß, zu wissen dass es (fast) kein Netz und doppelten Boden gibt...
Bist Du sicher das du den richtigen Beruf hast bei der Denkweise?
Re: BR 485 erobert S 75
Glaubst du etwa nicht, dass es ein ganz anderes Gefühl ist, wenn ein kleiner Fehler (auch eines anderen) schon zur Katastrophe führen kann, im Gegensatz dazu, wenn die häufigsten Fehler abgesichert sind? Also ich finde nicht, dass man den falschen Beruf gewählt hat, nur weil man sich der Tatsache bewusst ist, dass es quasi keinerlei technische Sicherung gibt.
Re: BR 485 erobert S 75
Spandauer hat geschrieben:Bist Du sicher das du den richtigen Beruf hast bei der Denkweise?
Ich hab noch kein Signal überfahren.... im Gegenteil, vielleicht wäre es mir mit ner Zugsicherung ja zu langweilig?


Re: BR 485 erobert S 75
Grundsätzlich ist es schon wichtig das dort was für die Sicherheit gemacht wird!
Und das die Klapp-zisch-Klappretter wegkommen ist wohl auch jedem klar.
Sich allein auf das Gutdünken des TF zu verlassen ist hochgradig gefährlich.
Da wäre zwar noch das 30 sek tretmichsifateilchen...aber bei 100 is das schon n Stüggl.
Einige 480 haben ja immer noch das BVG Teilchen drinn und das funzt sogar noch..
Machen wir uns mal nix vor... das "geknallt bekommen" am Vorsig is besser als das
Nachherbums am Zugschluss des Vorrausfahrenden...
Geht ja auch bei der U-Bahn... bescheissen is nich

Und das die Klapp-zisch-Klappretter wegkommen ist wohl auch jedem klar.
Sich allein auf das Gutdünken des TF zu verlassen ist hochgradig gefährlich.
Da wäre zwar noch das 30 sek tretmichsifateilchen...aber bei 100 is das schon n Stüggl.
Einige 480 haben ja immer noch das BVG Teilchen drinn und das funzt sogar noch..
Machen wir uns mal nix vor... das "geknallt bekommen" am Vorsig is besser als das
Nachherbums am Zugschluss des Vorrausfahrenden...
Geht ja auch bei der U-Bahn... bescheissen is nich


Bahnstern !
Nur echt mit Baureihe 112/114/143/155/156 !
Nur echt mit Baureihe 112/114/143/155/156 !