Vmax BR 481
Vmax BR 481
Wie schnell könnten die Dinger eig. fahren (ohne "Begrenzung" etc.) wurde doch bestimmt irgendwann mal getestet..
Dass die auf Grund der unterdimensionierten Bremsen ja nichtmal mehr 100 fahren dürfen, ist mir bewusst, ich spreche von der
erreichbaren Höchstgeschwindigkeit.
Dass die auf Grund der unterdimensionierten Bremsen ja nichtmal mehr 100 fahren dürfen, ist mir bewusst, ich spreche von der
erreichbaren Höchstgeschwindigkeit.
Re: Vmax BR 481
Der Lehrlokführer bei dem ich zur 480-Ausbildung war meinte die Kisten wären bei der Erprobung über 140 gefahren.. das haben aber die 485er auch schon fast geschafft. Und die haben bis heute keine Begrenzung!
Re: Vmax BR 481
Und was passiert, wenn ein Lokführer mal mehr als 80 fährt? Also z.B. 100, wird der Zug dann automatisch abgebremst? Bzw. wenn er an einer Langsamfahrstelle zu schnell fährt.
Re: Vmax BR 481
Nö...
Jedenfalls noch nicht. Aber Züge und Strecken werden jetzt nach und nach mit einem Zugsicherungssystem (ETCS) ausgerüstet.. siehe auch den entsprechenden Thread hier im Forum.
Jedenfalls noch nicht. Aber Züge und Strecken werden jetzt nach und nach mit einem Zugsicherungssystem (ETCS) ausgerüstet.. siehe auch den entsprechenden Thread hier im Forum.
Re: Vmax BR 481
Die BR 485 hat eine ausgeschilderter Vmax 90 !
Allerdings wenn man das Hebelchen oben lässt

Allerdings wenn man das Hebelchen oben lässt


Bahnstern !
Nur echt mit Baureihe 112/114/143/155/156 !
Nur echt mit Baureihe 112/114/143/155/156 !
-
- Beiträge: 666
- Registriert: Freitag 19. November 2010, 09:52
- Wohnort: Coladosen freie Zone Spandau bei Berlin
Re: Vmax BR 481
Bahnstern hat geschrieben:Die BR 485 hat eine ausgeschilderter Vmax 90 !
Allerdings wenn man das Hebelchen oben lässt![]()
Die alten Stadtbahner waren auch nur für 80km/h zugelassen ... eine Führerstandsmitfahrt zu BVG-Zeiten lies mich 105km/h zwischen Hüttenweg und Nikolassee erleben

Re: Vmax BR 481
Schäm Dich ! Und wo ist bitte das Youtube Video dazu ?
Im MSTS kommt man nur auf 92...gggg*
Im MSTS kommt man nur auf 92...gggg*
Bahnstern !
Nur echt mit Baureihe 112/114/143/155/156 !
Nur echt mit Baureihe 112/114/143/155/156 !
Re: Vmax BR 481
Und bei 92 km/h bleibt der Zug aufgrund akuten Achsversagens liegen? 

Re: Vmax BR 481
Fachfrage.... Achsversagen ? Wasn des ?
Kann ab brechen
b sich festfressen
c weg sein..



Kann ab brechen
b sich festfressen
c weg sein..



Bahnstern !
Nur echt mit Baureihe 112/114/143/155/156 !
Nur echt mit Baureihe 112/114/143/155/156 !
Re: Vmax BR 481
Ich habe das gerade mal für dich recherchiert:
Achse: http://de.wikipedia.org/wiki/Achse_%28Technik%29
Versagen: http://de.wikipedia.org/wiki/Versagen
Als Anforderung an eine Achse stelle ich u.a., dass sie unterwegs nicht durchbricht.

Achse: http://de.wikipedia.org/wiki/Achse_%28Technik%29
Versagen: http://de.wikipedia.org/wiki/Versagen
Als Anforderung an eine Achse stelle ich u.a., dass sie unterwegs nicht durchbricht.

Re: Vmax BR 481
aggroberliner36 hat geschrieben:Wie schnell könnten die Dinger eig. fahren (ohne "Begrenzung" etc.) wurde doch bestimmt irgendwann mal getestet..
Dass die auf Grund der unterdimensionierten Bremsen ja nichtmal mehr 100 fahren dürfen, ist mir bewusst, ich spreche von der
erreichbaren Höchstgeschwindigkeit.
Ist es technisch eigentlich völlig unmöglich die Bremsen irgendwie zu verstärken oder sind die Kosten für so eine Verstärkung, wenn sowas denn geht, zu hoch, dass man das nich macht???
beste Grüße, Morris
Tf bei der S-Bahn Berlin
Tf bei der S-Bahn Berlin
Re: Vmax BR 481
Hallo
so viel steht schon fest, die BR 481/482 wird NIE wieder 100 km/h fahren dürfen.
Das haben die Bremsversuchsfahrten gezeigt. Eine neue Zulassung des neuen Gleitschutzes ist durch die S-Bahn an das EBA beantragt und soll demnächst auch zugelassen werden.
Nein, man die Bremsanlage der BR 481/482 nicht verbessern. Da bei der Betriebsbremsung (ED-Bremse) nur 75% aller Achsen Bremsen. Warum?
Da das DG2 am ETA nur ein Laufdrehgestell ist, verfügt es nicht über Fahrmotore, die man aber beim ED Bremsen benötigt.
100 % bekommt man nur hin wenn das gesamte Vz EP (Elektro-Pneumatisch )mäßig Bremst.
so viel steht schon fest, die BR 481/482 wird NIE wieder 100 km/h fahren dürfen.
Das haben die Bremsversuchsfahrten gezeigt. Eine neue Zulassung des neuen Gleitschutzes ist durch die S-Bahn an das EBA beantragt und soll demnächst auch zugelassen werden.
Nein, man die Bremsanlage der BR 481/482 nicht verbessern. Da bei der Betriebsbremsung (ED-Bremse) nur 75% aller Achsen Bremsen. Warum?
Da das DG2 am ETA nur ein Laufdrehgestell ist, verfügt es nicht über Fahrmotore, die man aber beim ED Bremsen benötigt.
100 % bekommt man nur hin wenn das gesamte Vz EP (Elektro-Pneumatisch )mäßig Bremst.
Re: Vmax BR 481
Also mein letzter Kenntnisstand war, dass die BR 481 zwar immer Einschränkungen haben wird... man arbeitet aber derzeit darauf hin dass man diese wie bei der BR 423 nur noch im Herbst haben wird. Außerhalb dieser Zeit sollten dann irgendwann theoretisch vielleicht wieder 100 km/h zulässig sein.



-
- Beiträge: 666
- Registriert: Freitag 19. November 2010, 09:52
- Wohnort: Coladosen freie Zone Spandau bei Berlin
Re: Vmax BR 481
Andreas hat geschrieben:Hallo
so viel steht schon fest, die BR 481/482 wird NIE wieder 100 km/h fahren dürfen.
Sagt wer bzw. steht wo nachzulesen?
Andreas hat geschrieben:Nein, man die Bremsanlage der BR 481/482 nicht verbessern. Da bei der Betriebsbremsung (ED-Bremse) nur 75% aller Achsen Bremsen. Warum?
Da das DG2 am ETA nur ein Laufdrehgestell ist, verfügt es nicht über Fahrmotore, die man aber beim ED Bremsen benötigt.
100 % bekommt man nur hin wenn das gesamte Vz EP (Elektro-Pneumatisch )mäßig Bremst.
Also kann man die Bremsanlage doch verbessern, indem der gesamte Vz mit EP in Kombination zur ED-Bremse bremst.
Re: Vmax BR 481
Das bringt aber nix. Es mangelt nicht an Bremskraft sondern daran diese auch auf glatten Schienen in Verzögerung umsetzen zu können.... das sind grundlegende physikalische Fehlkonstruktionen, die kann man einfach nicht mehr korrigieren...
- joogle_stumpe
- Beiträge: 60
- Registriert: Samstag 1. Januar 2011, 22:44
- Wohnort: Berlin
Re: Vmax BR 481
Cmbln hat geschrieben:Außerhalb dieser Zeit sollten dann irgendwann theoretisch vielleicht wieder 100 km/h zulässig sein.![]()
Naja vielleicht spätestens dann mit ETCS

Re: Vmax BR 481
Spandauer hat geschrieben:Andreas hat geschrieben:Hallo
so viel steht schon fest, die BR 481/482 wird NIE wieder 100 km/h fahren dürfen.
Sagt wer bzw. steht wo nachzulesen?
Sagt zum Beispiel die Berliner Zeitung und sagt auch das Kulturradio vom RBB.


Aber: Es gibt auch Ausnahmen!
Re: Vmax BR 481
Moin
Das sagt die S-Bahn und das EBA ! Das EBA hat den 481er mit der veränderten Bremsanlage für eine Vmax von 90 km/h zugelassen. Damit würde dann die gesamte Bremsanweisung hinfällig !
Das sagt die S-Bahn und das EBA ! Das EBA hat den 481er mit der veränderten Bremsanlage für eine Vmax von 90 km/h zugelassen. Damit würde dann die gesamte Bremsanweisung hinfällig !
-
- Beiträge: 666
- Registriert: Freitag 19. November 2010, 09:52
- Wohnort: Coladosen freie Zone Spandau bei Berlin
Re: Vmax BR 481
Cmbln hat geschrieben:Das bringt aber nix. Es mangelt nicht an Bremskraft sondern daran diese auch auf glatten Schienen in Verzögerung umsetzen zu können.... das sind grundlegende physikalische Fehlkonstruktionen, die kann man einfach nicht mehr korrigieren...
Sowas läßt sich aber auch ändern. Sicherlich nicht so einfach aber ich denke schon daß man den Gleitschutz und die Bremskraftreglung so abändern kann, daß die Bremskraft auch auf schmierigen Schienen optimal eingesetzt wird.
Coladose hat geschrieben:Sagt zum Beispiel die Berliner Zeitung und sagt auch das Kulturradio vom RBB.
Na wenn es in diesen Fachjournaillen steht ...
Andreas hat geschrieben:Moin
Das sagt die S-Bahn und das EBA ! Das EBA hat den 481er mit der veränderten Bremsanlage für eine Vmax von 90 km/h zugelassen. Damit würde dann die gesamte Bremsanweisung hinfällig !
Mich stört die Aussage das nie wieder ... Einigen wir uns auf derzeit, denn was in Zusammenarbeit mit Bombardier und dem EBA in Zukunft geschieht, wird derzeit niemand sagen können.
- BR430 Fan
- Beiträge: 1855
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: Vmax BR 481
Nur noch maximal 80 darf der fahren. Hab nachgefragt bei Tag der offenen Tür.
Meow Meow Meow :) :) :)