Shutterspeed hat geschrieben:"Eyecatcher"? Das wäre einfach nur peinlich! Das ist doch hoffentlich nicht Dein Ernst
Na, dann doch lieber noch paar weitere ICEs mit grünen Streifen.. (auch wenn die DB sich davon bereits verabschiedet hat)
Shutterspeed hat geschrieben:"Eyecatcher"? Das wäre einfach nur peinlich! Das ist doch hoffentlich nicht Dein Ernst
Darüber hinaus will der Staatskonzern dem Blatt zufolge 20 neue Eurocitys mit jeweils zehn Waggons beschaffen und damit veraltete Züge auf Linien in die Niederlande und nach Österreich ersetzen. Für die neuen Züge werde die Bahn fast eine Milliarde Euro ausgeben müssen.
Meeresbiologe hat geschrieben:ist das einer der Rettungszüge?
Meeresbiologe hat geschrieben:Die selben Züge sind aber doch als Rettungsloks auch eingesetzt oder? Tunnelrettungszug heißt das glaube ich bei euch
Zusammenfassung: Aufräum- und Reparaturarbeiten
Dauer: Sperrung der Strecke während des gesamten Wochenendes
Stand: 12.10.2018 19:08
Wegen eines Feuerwehreinsatzes an einem ICE ist die Strecke
seit heute Morgen in beiden Richtungen gesperrt. Während des gesamten Wochenendes ist kein Zugverkehr auf dieser Strecke möglich.
Die Fernverkehrszüge zwischen Köln, Montabaur und Frankfurt Flughafen Fern werden in beiden Richtungen umgeleitet und fallen auf diesem Streckenabschnitt aus. Die Halte in Siegburg/Bonn, Montabaur und Limburg Süd entfallen. Ein Ersatzhalt in Bonn Hbf oder Bonn-Beuel ist eingerichtet. Es kann zu Verspätungen von bis zu 90 Minuten kommen.
Teilweise enden auch Züge aus Richtung Dortmund Hbf vorzeitig in Köln Hbf bzw. in Köln Messe/Deutz sowie Züge aus Richtung Mannheim Hbf und Frankfurt/M Hbf in Frankfurt Flughafen oder Frankfurt/M Hbf.
Für Reisende zwischen Frankfurt/M Hbf und Limburg besteht die Reisemöglichkeit mit dem Regionalverkehr.
Für Reisende zwischen Frankfurt/M Hbf und Montabaur besteht die Reisemöglichkeit mit dem Regionalverkehr über Koblenz.
Sobald wir neue Informationen haben, werden wir Sie umgehend informieren.
Hier noch ein Hinweis für Besucher der Frankfurter Buchmesse am Wochenende: Wir bitten um Verständnis, dass es zu Verzögerungen im Fernverkehr zwischen NRW und Frankfurt/M kommen kann. Weitere Reisemöglichkeiten bestehen mit anderen Verkehrsmitteln.
Für alle Reisenden auf der Strecke Köln-Rhein/Main ist die Zugbindung für Spar- und Supersparpreise aufgehoben.
Die DB wird den Reisenden des ICE 511 selbstverständlich den Ticketpreis komplett erstatten und für beschädigtes Gepäck aufkommen. Für Fahrgäste aus dem betroffenen Zug ist die Sondernummer 08000 - 10 11 11 und die Email-Adresse ice511@dbdialog.de geschaltet.
Konnten Sie Ihre bereits gebuchte Reise aufgrund der Streckensperrung zwischen Siegburg/Bonn und Montabaur im Fernverkehr heute bzw. bis Sonntag nicht antreten, können Sie Ihre Tickets gebührenfrei zurückgeben oder bis eine Woche nach Störungsende flexibel nutzen. Hier finden Sie das entsprechende Erstattungsformular für online gebuchte Fahrkarten. Sitzplatzreservierungen können kostenfrei umgetauscht werden.
Ruhrpottfahrer hat geschrieben:Den berüchtigten Metallbrand soll es nicht gegeben haben, dennoch kann der Beton der "festen Fahrbahn" geschädigt sein. Wenn der neu gemacht werden muss, haben wir noch mindestens 4 Wochen Sperrung dort!
Cmbln hat geschrieben:Hier die Bilder: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=1437355829700766&id=270856339684060