PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
Scheiße sowas...
Von S-Bahn überrollt
Fünfjähriger in Köln-Mülheim getötet – Lokführer erleidet Trauma
– Quelle: https://www.ksta.de/29783022 ©2018
Von S-Bahn überrollt
Fünfjähriger in Köln-Mülheim getötet – Lokführer erleidet Trauma
– Quelle: https://www.ksta.de/29783022 ©2018
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 805
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
Der tödliche Unfall mit dem 5-jährigen Bub
Selbst in Berlin schreibt man über den oben schon erwähnten Unfall - und man verwendet dort ein S-Bahn-Foto von unserem Gottfried.
Siehe Pressebericht der Berliner Morgenpost vom 26.02.2018: https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... ervice=amp
Als es passierte, hatte der Vater gerade die 2-jährige Schwester in die Kindertagesstätte gebracht.
Vielleicht hätte ein Zaun den Unfall verhindern können. In München hat man für Zäune um die S-Bahn-Gleise grade viel Geld ausgegeben, jedoch gibt es noch "Lücken".
Siehe Pressebericht der Berliner Morgenpost vom 26.02.2018: https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... ervice=amp
Als es passierte, hatte der Vater gerade die 2-jährige Schwester in die Kindertagesstätte gebracht.
Vielleicht hätte ein Zaun den Unfall verhindern können. In München hat man für Zäune um die S-Bahn-Gleise grade viel Geld ausgegeben, jedoch gibt es noch "Lücken".
- Shutterspeed
- Beiträge: 3640
- Registriert: Donnerstag 21. Oktober 2010, 11:03
- Wohnort: Essen (Ruhr)
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
Für mich sind solche Fotos "schwer verdaulich", auch wenn man nur eine S-Bahn sieht. Wenn man an den Tf denkt, der sieht, wie er ein so kleines Leben chancenlos beendet, so kann man eigentlich nur noch für den armen Kerl beten. Das gilt auch für die Eltern, die sich schwerste Vorwürfe machen werden. Zäune entlang der Gleise sind wirkungslos. Ein netter Versuch, aber eine große Illusion.
Eine massive Einfriedung von Privatgrundstücken kann helfen. Stahlmattenzäune - mal so als Beispiel. Teuer, aber eine unüberwindliche Barriere für Kinder. In der Nähe von Eisenbahnlinien nur zu empfehlen. Vielleicht auch massive Dichtzäune...insbesondere zu Bahnanlagen hin. Doch wer denkt im Alltag daran? Wer hat auch immer das Geld....obwohl gebraucht würde auch gehen.
Ich bin ebenfalls neben einer Eisenbahnlinie aufgewachsen. Als ich auf den Gleisen "spielte" hatte es mein Vater gesehen. Es folgte eine Erklärung hinsichtlich der Gefahren. Ich "spielte" weiter auf den Gleisen. Mein Vater erklärte mir nichts mehr und hat mir meinen kleinen Hintern knallrot geprügelt. Aus heutiger Sicht - auch wenn mein Vater nicht mehr lebt - kann ich nur noch DANKE dafür sagen.
Eine massive Einfriedung von Privatgrundstücken kann helfen. Stahlmattenzäune - mal so als Beispiel. Teuer, aber eine unüberwindliche Barriere für Kinder. In der Nähe von Eisenbahnlinien nur zu empfehlen. Vielleicht auch massive Dichtzäune...insbesondere zu Bahnanlagen hin. Doch wer denkt im Alltag daran? Wer hat auch immer das Geld....obwohl gebraucht würde auch gehen.
Ich bin ebenfalls neben einer Eisenbahnlinie aufgewachsen. Als ich auf den Gleisen "spielte" hatte es mein Vater gesehen. Es folgte eine Erklärung hinsichtlich der Gefahren. Ich "spielte" weiter auf den Gleisen. Mein Vater erklärte mir nichts mehr und hat mir meinen kleinen Hintern knallrot geprügelt. Aus heutiger Sicht - auch wenn mein Vater nicht mehr lebt - kann ich nur noch DANKE dafür sagen.

ET 422 als S9 auf der Ruhrflutbrücke in Essen
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3539
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
Moin,
erschwerend kommt hier hinzu, daß der Junge wohl geistig behindert war. Er war sich seines Handelns sicher nicht bewusst.
Und heute ist es allgemein so, daß viele Kinder und Jugendliche echte Gefahren gar nicht mehr einschätzen lernen.
Im Zeitalter von modernen PKW mit allerlei Elektronikhelfern, Eltern die eher zuviel "beschützen" und viel zu wenig Bewegung
draußen in der Welt, verlernen die Menschen einfach das richtige Einschätzen von Gefahren! Leider.
Und ob man da was gegen machen kann?
Eric
erschwerend kommt hier hinzu, daß der Junge wohl geistig behindert war. Er war sich seines Handelns sicher nicht bewusst.
Und heute ist es allgemein so, daß viele Kinder und Jugendliche echte Gefahren gar nicht mehr einschätzen lernen.
Im Zeitalter von modernen PKW mit allerlei Elektronikhelfern, Eltern die eher zuviel "beschützen" und viel zu wenig Bewegung
draußen in der Welt, verlernen die Menschen einfach das richtige Einschätzen von Gefahren! Leider.
Und ob man da was gegen machen kann?
Eric
Nach Thomas Kufen könnt ihr rufen, doch gilt von Kettwig bis nach Leithe:
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
- Shutterspeed
- Beiträge: 3640
- Registriert: Donnerstag 21. Oktober 2010, 11:03
- Wohnort: Essen (Ruhr)
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
Hinzu kommt ein mangelndes Angebot zur sinnvollen Gestaltung der Freizeit. 17-jährige sind eben mal laut und schleichen nicht wie Kirchgänger am Sonntag. Die wollen auch mal auf den Putz hauen und Spaß haben. Die Ignoranz dieser Bedürfnisse führt schnell zu renitenten Verhalten und schwachsinnigen Ideen. Wer am längsten vor dem Zug auf den Gleisen steht, bekommt eine Kiste Bier (Wattenscheider Strecke). Mutprobe mit Todesfolge. Jugendtreffs werden geschlossen, die Vereinskultur bröckelt weg, Parkanlagen sind tabu...und so (Beispiel Graffiti) entwickelt sich eine von den Jugendlichen inszenierte Kultur der Provokation. Das schlimme ist ja, dass viele weit entfernt von dumm sind. Man lässt sie nur hängen. Zu Risiken und Nebenwirkungen der Orientierungslosigkeit gibt es keinen Beipackzettel.
Was den 5-jährigen betrifft: Selbst wenn er geistig zu 100% fit gewesen wäre, hätte soetwas passieren können. Ich war sogar etwas älter und blöd genug, bis zu der erwähnten "Maßnahme" meines Vaters. Ich bin kein Freund der Prügelstrafe, aber mein Hintern und ich haben´s überlebt. Heute wäre Vaters Entscheidung ein Fall für die Gerichte. Andere Zeiten, andere Folgen
Was den 5-jährigen betrifft: Selbst wenn er geistig zu 100% fit gewesen wäre, hätte soetwas passieren können. Ich war sogar etwas älter und blöd genug, bis zu der erwähnten "Maßnahme" meines Vaters. Ich bin kein Freund der Prügelstrafe, aber mein Hintern und ich haben´s überlebt. Heute wäre Vaters Entscheidung ein Fall für die Gerichte. Andere Zeiten, andere Folgen


ET 422 als S9 auf der Ruhrflutbrücke in Essen
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
Kommt ja immer wieder vor, dass Leute ihrem Navi blindlings vertrauen, ohne zu kucken, wo sie denn hinfahren...
Auto auf den Gleisen
18-Jährige legt Bahnverkehr in Hennef still – dem Navi gefolgt
– Quelle: https://www.ksta.de/29935476 ©2018
Auto auf den Gleisen
18-Jährige legt Bahnverkehr in Hennef still – dem Navi gefolgt
– Quelle: https://www.ksta.de/29935476 ©2018
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 805
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
S-Bahn muss wegen Graffiti-Sprayer neu lackiert werden
Der 31-jährige Graffiti-Sprayer wurde zwar geschnappt, aber der bereits verursachte Schaden wird auf 40.000 EUR geschätzt. Die betroffene S-Bahn muss nun neu lackiert werden.
Siehe Medienbericht vom WDR vom 02.04.2018: https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinla ... n-100.html
Früher haben die Leute Ostern irgendwie anders verbracht...
Siehe Medienbericht vom WDR vom 02.04.2018: https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinla ... n-100.html
Früher haben die Leute Ostern irgendwie anders verbracht...
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3539
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
Irgendwie ist der Artikel Unsinn!
Denn entweder war es eine S-Bahn die beschmiert wurde (wie so oft in Köln), also ein 423er oder 420er.
Aber es wird zum einen von "S-Bahn" geschrieben, zum anderen aber von einer "Diesellok" und "5 Wagen", was
soll man von diesem Unsinn halten?
Es gibt nun mal keine Dieselloks vor S-Bahnen in NRW, bzw. im Raum Düren.
Schade, daß solche Berichte (vermutlich auch nur kopiert von anderswo) ohne Filter und nachdenken übernommen
werden von den Öffentlich-Rechtlichen, hier dem WDR, auf unsere Kosten!
Eric
Denn entweder war es eine S-Bahn die beschmiert wurde (wie so oft in Köln), also ein 423er oder 420er.
Aber es wird zum einen von "S-Bahn" geschrieben, zum anderen aber von einer "Diesellok" und "5 Wagen", was
soll man von diesem Unsinn halten?
Es gibt nun mal keine Dieselloks vor S-Bahnen in NRW, bzw. im Raum Düren.
Schade, daß solche Berichte (vermutlich auch nur kopiert von anderswo) ohne Filter und nachdenken übernommen
werden von den Öffentlich-Rechtlichen, hier dem WDR, auf unsere Kosten!
Eric
Nach Thomas Kufen könnt ihr rufen, doch gilt von Kettwig bis nach Leithe:
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
Ausbauvorhaben der S 11
Neue Bahnsteige für den Kölner Hauptbahnhof und Deutz
– Quelle: https://www.rundschau-online.de/29992308 ©2018
Neue Bahnsteige für den Kölner Hauptbahnhof und Deutz
– Quelle: https://www.rundschau-online.de/29992308 ©2018
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3539
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
Moin,
wieder mal Mist beim Kölner Stadtanzeiger bzw. den dort Befragten. Hr. Bien vom VCD hat in Sachen Bergisch Gladbach keine Ahnung!
Nagelneuer Bahnsteig der sogar Behindertengerecht ist, direkter Niveaugleicher Zugang zu den Bussen, was noch???
Deutz ist ein Fall für sich und nicht Behinderte haben genauso lange Wege zu laufen. Aufzüge auf der Rheinseite zur Hall sind lange überfällig, aber z.B. an 9/10 nicht machbar weil kein Platz da ist.
Zu Gleis 12/13 am Hbf wird derzeit die Gaffel-Brauerei abgerissen und ein oder 2 Wohnhäuser sind auch schon leer und werden weichen.
Diese Gebäude waren laut Insidern richtig teuer, da Citylage
Eric
wieder mal Mist beim Kölner Stadtanzeiger bzw. den dort Befragten. Hr. Bien vom VCD hat in Sachen Bergisch Gladbach keine Ahnung!
Nagelneuer Bahnsteig der sogar Behindertengerecht ist, direkter Niveaugleicher Zugang zu den Bussen, was noch???
Deutz ist ein Fall für sich und nicht Behinderte haben genauso lange Wege zu laufen. Aufzüge auf der Rheinseite zur Hall sind lange überfällig, aber z.B. an 9/10 nicht machbar weil kein Platz da ist.
Zu Gleis 12/13 am Hbf wird derzeit die Gaffel-Brauerei abgerissen und ein oder 2 Wohnhäuser sind auch schon leer und werden weichen.
Diese Gebäude waren laut Insidern richtig teuer, da Citylage

Eric
Nach Thomas Kufen könnt ihr rufen, doch gilt von Kettwig bis nach Leithe:
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
U.a. S12 umgeleitet wegen Toter Frau im Gleisbereich
Züge wurden umgeleitet
Tote Person an Gleisen in Köln-Porz entdeckt
– Quelle: https://www.ksta.de/29998054 ©2018
Züge wurden umgeleitet
Tote Person an Gleisen in Köln-Porz entdeckt
– Quelle: https://www.ksta.de/29998054 ©2018
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
Ruhrpottfahrer hat geschrieben:Moin,
wieder mal Mist beim Kölner Stadtanzeiger bzw. den dort Befragten. Hr. Bien vom VCD hat in Sachen Bergisch Gladbach keine Ahnung!
Nagelneuer Bahnsteig der sogar Behindertengerecht ist, direkter Niveaugleicher Zugang zu den Bussen, was noch???
Deutz ist ein Fall für sich und nicht Behinderte haben genauso lange Wege zu laufen. Aufzüge auf der Rheinseite zur Hall sind lange überfällig, aber z.B. an 9/10 nicht machbar weil kein Platz da ist.
Zu Gleis 12/13 am Hbf wird derzeit die Gaffel-Brauerei abgerissen und ein oder 2 Wohnhäuser sind auch schon leer und werden weichen.
Diese Gebäude waren laut Insidern richtig teuer, da Citylage
Eric
Dass die Häuser direkt am Hbf sehr teuer sind, das glaube ich direkt.
Mir ist aber neu, dass die Gaffel-Brauerei wegen den neuen S-Bahn-Gleisen umziehen muss, die ist doch schon fast am Hansaring, wo kein neuer Bahnsteig kommt...
Kuriosum zum Abriss der Gaffel-Brauerei: Auf dem Grundstück befindet sich im Braukeller eine Wasserquelle, aus der Gaffel-Kölsch gebraut wird (wurde), und auf die Brauerei wohl jetzt "einfach so" verzichtet. Das Wasser der Quelle wird vermutl. jetzt der Kanalisation zugeführt.
irgendwie Schade sowas
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3539
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
Moin,
da die Gleiserweiterung ja bis zum Hansaring wieder rückgeführt werden muss, braucht man auch den Platz
der Brauerei. Ob nun Gaffel trinkbar ist, das müssen andere entscheiden
:).
Ich hab die Info von jemandem, der seitens DB Netz mit involviert ist.
Gruß
Eric
da die Gleiserweiterung ja bis zum Hansaring wieder rückgeführt werden muss, braucht man auch den Platz
der Brauerei. Ob nun Gaffel trinkbar ist, das müssen andere entscheiden

Ich hab die Info von jemandem, der seitens DB Netz mit involviert ist.
Gruß
Eric
Nach Thomas Kufen könnt ihr rufen, doch gilt von Kettwig bis nach Leithe:
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
Jaffel is lecker !
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 805
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
Idioten zerstören S-Bahn-Wartehäuschen
Idioten zerstören S-Bahn-Wartehäuschen in Köln
"Was für Idioten machen so etwas – und was haben sie davon?"
Siehe Pressebericht von FOCUS ONLINE vom 30.04.2018: https://www.focus.de/regional/koeln/koe ... 53361.html
"Was für Idioten machen so etwas – und was haben sie davon?"
Siehe Pressebericht von FOCUS ONLINE vom 30.04.2018: https://www.focus.de/regional/koeln/koe ... 53361.html
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
Nix passiert, der Zug ist nicht angefahren, aber Zugverkehr Köln-Siegen zeitweise eingestellt.
Windeck
Mann stürzt zwischen Zug und Bahnsteig – Zugverkehr zeitweise eingestellt
– Quelle: https://www.ksta.de/30114630 ©2018
Windeck
Mann stürzt zwischen Zug und Bahnsteig – Zugverkehr zeitweise eingestellt
– Quelle: https://www.ksta.de/30114630 ©2018
Re: Idioten zerstören S-Bahn-Wartehäuschen
Flughafenbahnhof hat geschrieben:Idioten zerstören S-Bahn-Wartehäuschen in Köln
"Was für Idioten machen so etwas – und was haben sie davon?"
Siehe Pressebericht von FOCUS ONLINE vom 30.04.2018: https://www.focus.de/regional/koeln/koe ... 53361.html
Ach, sowat kommt fast täglich vor. Richtig ärgern tu ich mich nur noch über soche Schweinereien:
Bahnhof Troisdorf
Drei Unbekannte stehlen Mann seine Geldbörse und Gehhilfe
– Quelle: https://www.ksta.de/30113934 ©2018
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
Ob er nun in Kalk an der Trimbornstraße aussteigen wollte, oder weiter zur Porzer Steinstraße, oder sonstwohin...
Die Trimbornstraße passt auf jeden Fall gut zum Vorfall, das ist echt kein nobles Pflaster da in Köln-Kalk. Wenn man manchmal sieht, was für Horden Orks dort ein und aussteigen, dann wundert ich mich nur, dass nicht öfters was eskaliert...
Festnahme in Köln-Kalk
Aggressiver Bahn-Reisender randaliert in S12 – Beamtin verletzt
– Quelle: https://www.ksta.de/30582300 ©2018
Die Trimbornstraße passt auf jeden Fall gut zum Vorfall, das ist echt kein nobles Pflaster da in Köln-Kalk. Wenn man manchmal sieht, was für Horden Orks dort ein und aussteigen, dann wundert ich mich nur, dass nicht öfters was eskaliert...
Festnahme in Köln-Kalk
Aggressiver Bahn-Reisender randaliert in S12 – Beamtin verletzt
– Quelle: https://www.ksta.de/30582300 ©2018
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
Gefährliche Abkürzung
Kölner geht mit Krücken über Gleise an Haltestelle Buchforst
– Quelle: https://www.express.de/30587506 ©2018
In Köln-Mülheim kann man sowas fast jeden Tag sehen, vor allem von der S-Bahn/Kaufland dann über die Gütergleise - aber im benachberten Buchheim habe ich bisher noch nie Gleislatscher gesehen.
Frage: stimmen die im Artikel erwähnten Bremswege eigentlich so für 422er bzw 423er?
Kölner geht mit Krücken über Gleise an Haltestelle Buchforst
– Quelle: https://www.express.de/30587506 ©2018
In Köln-Mülheim kann man sowas fast jeden Tag sehen, vor allem von der S-Bahn/Kaufland dann über die Gütergleise - aber im benachberten Buchheim habe ich bisher noch nie Gleislatscher gesehen.
Frage: stimmen die im Artikel erwähnten Bremswege eigentlich so für 422er bzw 423er?
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3539
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: PRESSESPIEGEL S-Bahn Köln und Umgebung
Auch in Köln Süd sieht man es oft, allerdings dort meist extrem-pigmentierte und so mancher ist dort schon unter den Zug gekommen.
Selbst am Essener Hbf habe ich das schon beobachten können, dort lief der aber direkt der BuPol in die Arme!
Selbst am Essener Hbf habe ich das schon beobachten können, dort lief der aber direkt der BuPol in die Arme!

Nach Thomas Kufen könnt ihr rufen, doch gilt von Kettwig bis nach Leithe:
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte