Beitragvon Flughafenbahnhof » Montag 29. Januar 2018, 21:27
Besonders Spielplätze an großen Kinderkliniken wären doch ideal für ausrangierte U-Bahnen, S-Bahnen und Straßenbahnen. Dort sind die Fahrzeuge Tag und Nacht nie alleine, da eine Klinik Tag und Nacht in Betrieb ist. Zerstörungswut findet da nicht statt.
Ich erinnere mich an meine Kindheit, wo ich oft in der Kinderklinik war. Da waren viele Kinder, die sehr lange die Klinik nicht verlassen konnten. Die sehnten sich geradezu nach Normalität. Echte Straßenbahnen, S-Bahnen, U-Bahnen sind dann oft tabu - weil außerhalb der Klinik. Auf dem Klinikspielplatz stand eine echte Straßenbahn (die Straßenbahn stand dann dort noch 30 Jahre). Die war geliebt bei den Kindern, und bei mir. Und da es ein Kinderklinik-Spielplatz war, gab es keine Schmierereien oder Zerstörungen. Auch bei Kindern, die nur ab und zu mal für einen Arztbesuch in die Klinik kamen, kamen freiwillig - vor allem Jungs. Normal ist es ja so, dass Kinder eher froh sind, wenn so ein kurzer Arztbesuch vorbei ist - und machen sich dann mit Mami meistens sehr unwillig auf den Weg in die Klinik. Wegen dieser Straßenbahn war das (auch bei Mädchen) ganz anders. Man fragte sogar, wann man wieder endlich wieder die Klinik besuchen darf. Auch ein Besuch bei Klassenkameraden, die in der Klinik waren, war begehrt. Ich werde diese Straßenbahn nie vergessen.