Fotogalerie S-Bahn-Doppelstockwagen
Re: Fotogalerie S-Bahn-Doppelstockwagen
Auf der S7 der S-Bahn Mitteldeutschland werden jetzt die ehemaligen Wagen der RE 50 eingesetzt und diese wurden vorher einer umfangreichen Sanierung unterzogen, die sehr gelungen ist:









Re: Fotogalerie S-Bahn-Doppelstockwagen
Cmbln hat geschrieben:die sehr gelungen ist
Die Delitzscher haben´s halt drauf


Bilder vom Umbau gibt es übrigens hier.

Re: AW: Fotogalerie S-Bahn-Doppelstockwagen
Cool, danke! Gefällt mir sehr gut. So hat ausgerechnet die stiefmütterliche S7 die besten Fahrzeuge.
Re: Fotogalerie S-Bahn-Doppelstockwagen
Aber auch nur noch bis abelio die S7 übernimmt. Dann werden die Dostos sicher auf die nur "kurz" bleibende S6 gehen.

Re: AW: Fotogalerie S-Bahn-Doppelstockwagen
Abellio? Wer braucht die denn...



- BR430 Fan
- Beiträge: 1791
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: Fotogalerie S-Bahn-Doppelstockwagen
"Leider habe ich kein Foto vom Auslieferungszustand dieser Wagen mit der geraden Reichsbahn-Orignalfront.. kann da jemand weiterhelfen?"
Die sahen so aus.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... zf_760.jpg
Wie siehr den der RE140 im Innenraum aus? Hab nichts gefunden.
Die sahen so aus.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... zf_760.jpg
Wie siehr den der RE140 im Innenraum aus? Hab nichts gefunden.
Meow Meow Meow :) :) :)
Re: Fotogalerie S-Bahn-Doppelstockwagen
BR481 Fan hat geschrieben:"Leider habe ich kein Foto vom Auslieferungszustand dieser Wagen mit der geraden Reichsbahn-Orignalfront.. kann da jemand weiterhelfen?"
Die sahen so aus.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... zf_760.jpg
Wie siehr den der RE140 im Innenraum aus? Hab nichts gefunden.
Nö, stimmt so nicht. Dein oben in Anführungszeichen gesetzter Satz von Cmbln bezieht sich auf die erste Generation von Steuerwagen der DR. Dein Link ist die zweite, die nach der Wende gebaut wurden.
Orginalfront ist die hier, wenn auch nicht mehr in DR grün:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... 82x%29.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... C_DBmq.jpg
beste Grüße, Morris
Tf bei der S-Bahn Berlin
Tf bei der S-Bahn Berlin
Re: Fotogalerie S-Bahn-Doppelstockwagen
Für den Nahverkehr waren die Wagen durchaus praktikabel, aber der gegenwärtige Einsatz auf der Strecke Hof-DD, welcher noch bis voraussichtlich Juni diesen Jahres die Regel sein wird, ist bes. für die Wochenpendler mit Gepäck unzweckmäßig. Die Ablagen im Oberdeck taugen nur für kleine Handtaschen.
Ich könnte mich jedesmal über die unsinnige Anordnung der Kleiderhäken aufregen. Hat da keiner mitgedacht? Wie kann man diese so anordnen, dass die Jacke einem direkt vor dem Gesicht hängt? Die Schiene an der Decke beim Fenster wäre sicher wesentlich besser, als die mittig an der Ablage bzw. mittig über den Sitzen. Ebenso die offenen Rasterleuchten mit den pissgelben (warmweißen) T8-Röhren, die einen direkt von oben beleuchten. Die alten DBuza-Mittelwägen bzw. DABbuzfa-Steuerwägen (mit 1. Kl. Abteilen und rollstuhltauglichem Abort) hatten noch matte Streuscheiben aus Plaste davor, die zwar einen Großteil des Liches schluckten, aber dafür blendfrei waren.
Den Fahrgästen bleibt dafür das Wanken und Schlingern, sowie das Dröhnen des Motors der früheren 612er auf dieser Strecke erspart.
Ich könnte mich jedesmal über die unsinnige Anordnung der Kleiderhäken aufregen. Hat da keiner mitgedacht? Wie kann man diese so anordnen, dass die Jacke einem direkt vor dem Gesicht hängt? Die Schiene an der Decke beim Fenster wäre sicher wesentlich besser, als die mittig an der Ablage bzw. mittig über den Sitzen. Ebenso die offenen Rasterleuchten mit den pissgelben (warmweißen) T8-Röhren, die einen direkt von oben beleuchten. Die alten DBuza-Mittelwägen bzw. DABbuzfa-Steuerwägen (mit 1. Kl. Abteilen und rollstuhltauglichem Abort) hatten noch matte Streuscheiben aus Plaste davor, die zwar einen Großteil des Liches schluckten, aber dafür blendfrei waren.
Den Fahrgästen bleibt dafür das Wanken und Schlingern, sowie das Dröhnen des Motors der früheren 612er auf dieser Strecke erspart.
Re: Fotogalerie S-Bahn-Doppelstockwagen
Und so siehts im Führerstand der Dosto-Baureihe 764 aus:

- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3425
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: Fotogalerie S-Bahn-Doppelstockwagen
Inkl. obligatorischem Kaffeebecher 

Frauen behandelt man am besten wie Diamanten, man trägt sie mit Fassung :)
Re: Fotogalerie S-Bahn-Doppelstockwagen
Ich weiß, war immer der selbe Tf. Siehe auch Talent 2 1442 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast