
Alles rund um den InterCityExpress (ICE)
Re: Alles rund um den InterCityExpress (ICE)
Deiner Meinung nach. In Wirklichkeit aber sind es ICE 1 und vielleicht noch der 407. 

Re: Alles rund um den InterCityExpress (ICE)
BR430 Fan hat geschrieben:Die ICET und ICE3 sind und bleiben die besten ICE Züge der DB.
Deshalb klappt das mit dem bogenschnellen Fahren bei den ICE-T auch so gut, weil die so super sind.
- BR430 Fan
- Beiträge: 1855
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: Alles rund um den InterCityExpress (ICE)
Hatte gestern einen modernisierten ICE3 in Köln gesehen.
Konnte mir den von außen anschauen und auch in den Innenraum gucken. Der sieht verdammt gut aus. Schöne neue auffällige Lackierung. Verbesserte LED Lichter im Türbereich, große Monitore und sehr gelungen. Der Fahrgastraum hat auch nun LED Beleuchtung und große Monitore an der Decke. Auch das Restaurant hat nun mehr Sitzplätze und sieht besser aus. Bin mal gespannt, wann ich damit fahren darf. Meiner Meinung nach, sehr gelungen die Modernisierung.
Konnte mir den von außen anschauen und auch in den Innenraum gucken. Der sieht verdammt gut aus. Schöne neue auffällige Lackierung. Verbesserte LED Lichter im Türbereich, große Monitore und sehr gelungen. Der Fahrgastraum hat auch nun LED Beleuchtung und große Monitore an der Decke. Auch das Restaurant hat nun mehr Sitzplätze und sieht besser aus. Bin mal gespannt, wann ich damit fahren darf. Meiner Meinung nach, sehr gelungen die Modernisierung.

Meow Meow Meow :) :) :)
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3539
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: Alles rund um den InterCityExpress (ICE)
BR430 Fan hat geschrieben:Hatte gestern einen modernisierten ICE3 in Köln gesehen.
Konnte mir den von außen anschauen und auch in den Innenraum gucken. Der sieht verdammt gut aus. Schöne neue auffällige Lackierung. Verbesserte LED Lichter im Türbereich, große Monitore und sehr gelungen. Der Fahrgastraum hat auch nun LED Beleuchtung und große Monitore an der Decke. Auch das Restaurant hat nun mehr Sitzplätze und sieht besser aus. Bin mal gespannt, wann ich damit fahren darf. Meiner Meinung nach, sehr gelungen die Modernisierung. :)
Dann bist du einer der ganz wenigen die das so sehen!
Mehr Sitzplätze durch engeren Sitzabstand, OP-Beleuchtung auch mitten in der Nacht obwohl einstellbar ist!
Setz einfach mal die rosa Brille ab und betrachte solche Dinge einfach mal nüchtern und nach Fakten!
Es gibt nun noch mehr "Fensterplätze" die vor der Wand sind! Gewinnoptimierung ist hier das Zauberwort!
LED sind eingesetzt weil keine Energie sparend.
Eric
Nach Thomas Kufen könnt ihr rufen, doch gilt von Kettwig bis nach Leithe:
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
- BR430 Fan
- Beiträge: 1855
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: Alles rund um den InterCityExpress (ICE)
Wenn im Dezember 2017 die Strecke von Berlin nach München geht, so gibt es ICE Sprinter mit ICE3. Fahrtzeit ~4h. Die restlichen brauchen ~4,5h. Sind das dann ICET?
Meow Meow Meow :) :) :)
Re: Alles rund um den InterCityExpress (ICE)
Wahrscheinlich werden da auch ICE 1 fahren. Interessant wird aber auch, wie viele Züge tatsächlich den Umweg über Coburg nehmen werden. Da geht bestimmt auch einiges an Fahrzeit drauf. 

Re: Alles rund um den InterCityExpress (ICE)
Das werden dann 412 sein, irgendwo müssen die Kisten ja fahren. Hauptsache man bestellt erst mal unzählige davon... 

- BR430 Fan
- Beiträge: 1855
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: Alles rund um den InterCityExpress (ICE)
Wie viele ICE4 sind denn bestellt? Es soll laut Wikipedia auch 7 teilige ICE4 geben?
Meow Meow Meow :) :) :)
Re: Alles rund um den InterCityExpress (ICE)
Glaube ich hab was von 85 Langen gelesen. Die kurze Version ist laut GDL noch langsamer und fährt nur 230.
- Shutterspeed
- Beiträge: 3640
- Registriert: Donnerstag 21. Oktober 2010, 11:03
- Wohnort: Essen (Ruhr)
Re: Alles rund um den InterCityExpress (ICE)
Mal eine Frage am Rande: Heute wurde ich kurz vor der Einfahrt in EE von einem 407 Velaro D überholt. Kein Halt in Essen, sondern zackig durch Gleis 3 gen Westen. Gibt es den auch einmal mit Halt in Essen Hbf?
Notschuss aus der S9:

Notschuss aus der S9:


ET 422 als S9 auf der Ruhrflutbrücke in Essen
Re: Alles rund um den InterCityExpress (ICE)
Theoretisch müsste ICE 516 mit Velaro D fahren. Und der hält täglich um 18:57 in Essen, Gleis 4.
- ET420fan
- Beiträge: 438
- Registriert: Donnerstag 21. Oktober 2010, 20:59
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg (Am Kurfürstendamm)
Re: Alles rund um den InterCityExpress (ICE)
Cmbln hat geschrieben:Glaube ich hab was von 85 Langen gelesen. Die kurze Version ist laut GDL noch langsamer und fährt nur 230.
Der kurze soll auch eher als Ersatz bzw. Ergänzung für die dann bereits stark in die Jahre gekommenen ICE T dienen... Der ICE T wird nach Aktuellem Stand der erste ICE sein, der Ausgemustert wird.
Viele Grüße
Marvin
Fahrberechtigter Instandhalter auf den Baureihen 145, 182, 183, 185.1/.2, 189, 193, ER20, 218/225, 352
Ausgebildet nach DV/DS 301, LZB, LZB-CE, ETCS, FV-NE
Marvin
Fahrberechtigter Instandhalter auf den Baureihen 145, 182, 183, 185.1/.2, 189, 193, ER20, 218/225, 352
Ausgebildet nach DV/DS 301, LZB, LZB-CE, ETCS, FV-NE
Re: Alles rund um den InterCityExpress (ICE)
Die sind doch erst 10 Jahre oder so alt. Toll, aber der 481 darf weiterleben.. 

-
- Beiträge: 142
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2014, 17:56
- Wohnort: Stockelsdorf (bei Lübeck)
- Kontaktdaten:
Re: Alles rund um den InterCityExpress (ICE)
Moin Ihr Lieben,
ich hatte heute zwischen GÖ und H ein beeindruckendes Erlebnis.

Und ja - falls diese Frage kommt - da steht 366 km/h. Die schlechte Qualität des Handyshot entschuldigt bitte. Ich hatte Angst, dass nicht so schnell festhalten zu könen.
LG Oliver
ich hatte heute zwischen GÖ und H ein beeindruckendes Erlebnis.

Und ja - falls diese Frage kommt - da steht 366 km/h. Die schlechte Qualität des Handyshot entschuldigt bitte. Ich hatte Angst, dass nicht so schnell festhalten zu könen.
LG Oliver
Viele Grüsse von der Ostsee
Berlin in Maßstab 1:87
Rocrail, OpenDCC Z1, GBMBoost mit GBM16T, Light Controll, opcar-System
http://www.berlin1zu87.de
http://www.oliver-boche.de [Kompetent und fair zur günstigen Baufinanzierung]
Berlin in Maßstab 1:87
Rocrail, OpenDCC Z1, GBMBoost mit GBM16T, Light Controll, opcar-System
http://www.berlin1zu87.de
http://www.oliver-boche.de [Kompetent und fair zur günstigen Baufinanzierung]
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3539
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: Alles rund um den InterCityExpress (ICE)
Naja, bei DSO wurde ja schon auf den Anzeigefehler bzw. Softwarefehler hingewiesen 
Und ich hab auch schon Anzeigen von 120km/h bei offensichtlicher Volllastfahrt auf der KRM gesehen.
Das sind eh bessere Schätzeisen und dienen mehr dem Unterhaltungscharakter
.
Gruß
Eric

Und ich hab auch schon Anzeigen von 120km/h bei offensichtlicher Volllastfahrt auf der KRM gesehen.
Das sind eh bessere Schätzeisen und dienen mehr dem Unterhaltungscharakter

Gruß
Eric
Nach Thomas Kufen könnt ihr rufen, doch gilt von Kettwig bis nach Leithe:
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 805
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
Wirbel um Gesänge im ICE
Pressebericht um frauenfeindliche Gesänge im ICE-Restaurant.
Die STUTTGARTER ZEITUNG schrieb am 20.11.2017: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... 7bc04.html
Laut diesem Pressebericht konnte man den Zugführer (so wird er in dem Bericht genannt) damit entschuldigen:
"...sie hätte sich umgehend an ihn wenden sollen. Wenn er nichts mitbekomme, könne er auch nicht reagieren." Das ist gut für ihn - aber was hätte er unternommen, wenn man ihn sofort unterrichtet hätte?
Im Grunde wird erst dann die Hilfe der Bundespolizei angefordert, wenn die Beteiligten sich aggressiv verhalten.
Was aber ist alles ungestraft möglich, wenn unsittliche und erniedrigende Begriffe von ruhigen und leise sprechenden friedlichen Personen (mit gültigen Fahrscheinen) ausgesprochen werden - also ohne Aggressivität?
Was ist, wenn das ganze nicht im Flaggschiff (=ICE) der Bahn passiert, sondern "nur" in einer S-Bahn?
Die STUTTGARTER ZEITUNG schrieb am 20.11.2017: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... 7bc04.html
Laut diesem Pressebericht konnte man den Zugführer (so wird er in dem Bericht genannt) damit entschuldigen:
"...sie hätte sich umgehend an ihn wenden sollen. Wenn er nichts mitbekomme, könne er auch nicht reagieren." Das ist gut für ihn - aber was hätte er unternommen, wenn man ihn sofort unterrichtet hätte?
Im Grunde wird erst dann die Hilfe der Bundespolizei angefordert, wenn die Beteiligten sich aggressiv verhalten.
Was aber ist alles ungestraft möglich, wenn unsittliche und erniedrigende Begriffe von ruhigen und leise sprechenden friedlichen Personen (mit gültigen Fahrscheinen) ausgesprochen werden - also ohne Aggressivität?
Was ist, wenn das ganze nicht im Flaggschiff (=ICE) der Bahn passiert, sondern "nur" in einer S-Bahn?
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3539
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: Alles rund um den InterCityExpress (ICE)
Moin,
würde die Presse jeden dieser Vorfälle berichten, wären die Zeitungen voll damit!
Ich hab gestern das "Vergnügen" Anhänger von Tottenham zwischen Essen und Dortmund erleben zu dürfen.
Sternhagelvoll und grölend sehr flätige Dinge von sich gebend.
Dafür durften die 3 zumindest nicht mehr zum Stadion fahren, die BuPol hat sie kassiert
Leider meinen manche "Fans", wenn sie unterwegs sind, gelten keine Regeln mehr. Und keiner tut was dagegen!
Vor allem unsere Politik nicht!
Eric
würde die Presse jeden dieser Vorfälle berichten, wären die Zeitungen voll damit!
Ich hab gestern das "Vergnügen" Anhänger von Tottenham zwischen Essen und Dortmund erleben zu dürfen.
Sternhagelvoll und grölend sehr flätige Dinge von sich gebend.
Dafür durften die 3 zumindest nicht mehr zum Stadion fahren, die BuPol hat sie kassiert

Leider meinen manche "Fans", wenn sie unterwegs sind, gelten keine Regeln mehr. Und keiner tut was dagegen!
Vor allem unsere Politik nicht!
Eric
Nach Thomas Kufen könnt ihr rufen, doch gilt von Kettwig bis nach Leithe:
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 805
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
ICE im Bahnhof Basel teils entgleist
Ein deutscher ICE aus Hamburg ist am 29.11.2017 im Bahnhof Basel teilweise entgleist. Die ca. 500 Fahrgäste konnten unverletzt evakuiert werden. Nun sucht man nach der Unfall-Ursache.
Pressebericht der Berliner Zeitung vom 29.11.2017: https://www.berliner-zeitung.de/28975974
Pressebericht der Berliner Zeitung vom 29.11.2017: https://www.berliner-zeitung.de/28975974
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 805
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
Unfallursache weiter unklar
Entgleister ICE in Basel: Schweizer Zugverkehr rollt wieder - Unfallursache aber weiter unklar.
Die Reparaturen im Badischen Bahnhof von Basel dauern weiter an. Hauptsache ist, dass niemand verletzt wurde.
Pressebericht der Stuttgarter Zeitung vom 02.12.2017: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... 7f67e.html
Die Reparaturen im Badischen Bahnhof von Basel dauern weiter an. Hauptsache ist, dass niemand verletzt wurde.
Pressebericht der Stuttgarter Zeitung vom 02.12.2017: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... 7f67e.html
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 805
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
Mit 300 km/h durch den Thüringer Wald
Auf der neuen ICE-Strecke Berlin-München kann im Thüringer Wald mit 300 km/h gefahren werden.
Die Deutsche Bahn hofft nun, die jährliche Fahrgastzahl zwischen Berlin und München von bisher etwa 1,8 Millionen auf bis zu 3,6 Millionen zu erhöhen.
Pressebericht der Berliner Zeitung vom 05.12.2017: https://www.berliner-zeitung.de/29020076
Die Deutsche Bahn hofft nun, die jährliche Fahrgastzahl zwischen Berlin und München von bisher etwa 1,8 Millionen auf bis zu 3,6 Millionen zu erhöhen.
Pressebericht der Berliner Zeitung vom 05.12.2017: https://www.berliner-zeitung.de/29020076