[ZAT-FM] Zugabfertigung über Führerraummonitor
Re: [ZAT-FM] Zugabfertigung über Führerraummonitor
Zu dem "muss der Tf wissen" ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Da suchen wir noch nach einer Lösung.
Re: [ZAT-FM] Zugabfertigung über Führerraummonitor
Für was sucht Ihr eine Lösung?
Es gibt eine aktuelle ZAT Übersicht.
Ob da heute nun ein Bild angeht oder nicht weiß ich doch auch so, ohne Schild....
Es gibt eine aktuelle ZAT Übersicht.
Ob da heute nun ein Bild angeht oder nicht weiß ich doch auch so, ohne Schild....
Re: [ZAT-FM] Zugabfertigung über Führerraummonitor
Das weißt Du und das weiß ich. Noch. Und die neuen? Problem ist dass ZAT-otu nicht die Rückfallebene von ZAT-FM ist sondern die Stammaufsicht. Es ist also ein Unterschied ob der Monitor nicht angeht wegen kaputt oder wegen nicht ausgerüstetem Bahnsteig. Ins Fassi kann auch nix, im Gegenteil. Wenn wir nicht aufpassen bzw. nicht gut verhandeln haben wir demnächst die EBuLa Ansichten und da steht überhaupt nix mehr drin.
Re: [ZAT-FM] Zugabfertigung über Führerraummonitor
Hallo,
Die Rückfalleben ist nicht festgeschrieben!
Du, kannst entscheiden welche genutzt wird!
Das gleiche zählt wenn auf dem Bahnsteig bei einer Störung der Unterstützer steht und keine mobile Aufsicht mehr.
Die Rückfalleben ist nicht festgeschrieben!
Du, kannst entscheiden welche genutzt wird!
Das gleiche zählt wenn auf dem Bahnsteig bei einer Störung der Unterstützer steht und keine mobile Aufsicht mehr.
Re: [ZAT-FM] Zugabfertigung über Führerraummonitor
- RF96
- Beiträge: 320
- Registriert: Montag 12. März 2012, 13:40
- Wohnort: BPDH (Potsdam Hbf)
- Kontaktdaten:
Re: [ZAT-FM] Zugabfertigung über Führerraummonitor
Die ZAT Schilder sind noch nicht überall weg.
Schilder für mobile Aufsichten hab ich noch keine gesehen.
Schilder für mobile Aufsichten hab ich noch keine gesehen.

- BR430 Fan
- Beiträge: 1791
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: [ZAT-FM] Zugabfertigung über Führerraummonitor
Die Schilder hätte man so lassen können wie vorher. Da macht man sich ne Mühe alles abzuklappen und es ist nun komplizierter.
Meow Meow Meow :) :) :)
- JNtz
- Beiträge: 17
- Registriert: Mittwoch 10. August 2016, 19:02
- Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg (Ring)
Re: [ZAT-FM] Zugabfertigung über Führerraummonitor
... bei der SBH obliegt die Zugaufsicht zeitweise der öA und wird durch Schilder "öA" im Regel- und Gegengleis angezeigt. Laut StreBu ist grundsätzlich das Verfahren SAT zugelassen. Andernfalls ist die Abfertigung durch Beobachtung am Bahnsteig durchzuführen. Irgendwie alles ganz einfach hier 

Auf die Aussage "... so schwer kann das nicht sein!", folgt immer eine Katastrophe.
Re: [ZAT-FM] Zugabfertigung über Führerraummonitor
Hallo,
Das Schild für den Abfertigungsunterstützer als einziges neu.
Im Rahmen einer ZAT Wartung werden Testbilder auf den Monitor
aufgespielt solange an den Kameras gearbeitet wird.
Wird an der Sende/Empfangsanlage gearbeitet fallen diese Bilder dann aus.
Durch die TP werden Grupperufe durchgeführt um die TF's zu informieren.
Das Schild für den Abfertigungsunterstützer als einziges neu.
Im Rahmen einer ZAT Wartung werden Testbilder auf den Monitor
aufgespielt solange an den Kameras gearbeitet wird.
Wird an der Sende/Empfangsanlage gearbeitet fallen diese Bilder dann aus.
Durch die TP werden Grupperufe durchgeführt um die TF's zu informieren.
- BR430 Fan
- Beiträge: 1791
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: [ZAT-FM] Zugabfertigung über Führerraummonitor
Aufsicht zur Abfertigung gibt es in Springpfuhl, Lichtenberg, Ostkreuz, Warschauer Straße, Schönhauser Allee und Mahlow und?
Meow Meow Meow :) :) :)
Re: [ZAT-FM] Zugabfertigung über Führerraummonitor
Mahlow und Springpfuhl sind Fahrdienstleiter.
Betriebsbahnhof Schöneweide ist es ebenfalls der dortige Blockwärter.
Betriebsbahnhof Schöneweide ist es ebenfalls der dortige Blockwärter.
Re: [ZAT-FM] Zugabfertigung über Führerraummonitor
Hohen Neuendorf, Lichtenrade.
- BR430 Fan
- Beiträge: 1791
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: [ZAT-FM] Zugabfertigung über Führerraummonitor
Die großen Bahnhöfe, die keine Abfertigung zur Hilfe haben, sind aber mit Personal besetzt, wie z. B. Alexanderplatz, Friedrichsstraße usw?
Meow Meow Meow :) :) :)
- RF96
- Beiträge: 320
- Registriert: Montag 12. März 2012, 13:40
- Wohnort: BPDH (Potsdam Hbf)
- Kontaktdaten:
Re: [ZAT-FM] Zugabfertigung über Führerraummonitor
Die Stadtbahn hat keine Aufsichten mehr. Mit Ausnahme von Ostbahnhof Bahnsteig D und Charlottenburg.

- BR430 Fan
- Beiträge: 1791
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: [ZAT-FM] Zugabfertigung über Führerraummonitor
Die Ringbahn bis auf Schönhauser Allee (öA), Westkreuz und Jungfernheide überall ZAT-FM?
Meow Meow Meow :) :) :)
Re: [ZAT-FM] Zugabfertigung über Führerraummonitor
Nein, überall außer Schönhauser Allee. Da ist es auch aufgebaut aber nicht in Betrieb.
- RF96
- Beiträge: 320
- Registriert: Montag 12. März 2012, 13:40
- Wohnort: BPDH (Potsdam Hbf)
- Kontaktdaten:
Re: [ZAT-FM] Zugabfertigung über Führerraummonitor
Cmbln hat geschrieben:Nein, überall außer Schönhauser Allee. Da ist es auch aufgebaut aber nicht in Betrieb.
Das ist voll der Kulturschock, wenn man dort mal ausnahmsweise aufm Bahnsteig steht und eine öA sieht... Man ist das gar nicht mehr gewohnt :/

Re: [ZAT-FM] Zugabfertigung über Führerraummonitor
Hallo,
In Schönhauser Allee ist kein ZAT-FM aufgebaut!
In Schönhauser Allee ist kein ZAT-FM aufgebaut!
Re: [ZAT-FM] Zugabfertigung über Führerraummonitor
Mir war so... !?
Re: [ZAT-FM] Zugabfertigung über Führerraummonitor
Hallo,
ich wollte mal fragen, wie zuverlässig die Abfertigung über die Führerraummonitore funktioniert und wie oft wegen Störungen örtliches Personal benötigt wird. Sind dies bei Störungen immer voll ausgebildete Aufsichten, oder nur Helfer? Wie funktioniert das ganze eigentlich, wenn an den Bahnhöfen die Infrastruktur zum abfertigen zurückgebaut wurde (Kameras, Zp9 Bedienstellen und ähnliches)?
Wie ist eigentlich der aktuelle Stand in Schönhauser Allee? Fertigt dort noch die Aufsicht ab?
Gab es eigentlich während der Silvesterfeierlichkeiten aufgrund des erhöhten Fahrgastaufkommens an irgendeinem Bahnhof vorübergehend wieder örtliche Aufsichten, wie z.B. bei Fußballspielen in Olympiastadion und Westkreuz?
Danke für eure Antworten.
ich wollte mal fragen, wie zuverlässig die Abfertigung über die Führerraummonitore funktioniert und wie oft wegen Störungen örtliches Personal benötigt wird. Sind dies bei Störungen immer voll ausgebildete Aufsichten, oder nur Helfer? Wie funktioniert das ganze eigentlich, wenn an den Bahnhöfen die Infrastruktur zum abfertigen zurückgebaut wurde (Kameras, Zp9 Bedienstellen und ähnliches)?
Wie ist eigentlich der aktuelle Stand in Schönhauser Allee? Fertigt dort noch die Aufsicht ab?
Gab es eigentlich während der Silvesterfeierlichkeiten aufgrund des erhöhten Fahrgastaufkommens an irgendeinem Bahnhof vorübergehend wieder örtliche Aufsichten, wie z.B. bei Fußballspielen in Olympiastadion und Westkreuz?
Danke für eure Antworten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste