Spandauer 2.0 hat geschrieben:Cmbln hat geschrieben:Wie gesagt, es hängt mit der Ausschreibung zusammen..
Muß ich das verstehen?
Ist kompliziert zu erklären. Es mußte von DB Netz für die Ausschreibung ein sogenanntes VZG (Verzeichnis zulässiger Geschwindigkeiten) erstellt werden und in dem Zusammenhang fiel auf dass einige Geschwindigkeiten nicht mit den Unterlagen übereinstimmten bzw. gar keine Unterlagen vorhanden waren.
Würde man an solchen Stellen die jetzigen Geschwindigkeiten beibehalten wollen müßte man ein komplettes Planfeststellungsverfahren durchlaufen und die Strecken neu nach heutigem Stand ausrüsten, also z.B. mit Lärmschutzwänden etc.!
jan1144 hat geschrieben:Ich bin ja noch nicht solange dabei. Es gibt aber schon den ein oder anderen Abschnitt, wo ich mich frage, ob die zulässige Streckenhöchstgeschwindigkeit hier so richtig ist. Allein im Tunnel die 50 finde ich an einigen Stellen schon hart an der "Kotzgrenze".
Ich glaube der Tunnel bleibt aber so. Interessanter finde ich solche Stellen wie die Ausfahrt Südkreuz Richtung Tempelhof, da fliegt man bei 80 fast vom Sitz..
