eine kleine Foto Sammlung vom aktuellen Fahrzeugeinsatz der EGP in der Prignitz
http://www.flickr.com/photos/481001/
zu Besuch in der Prignitz bei der EGP
Re: zu Besuch in der Prignitz bei der EGP
Auf jeden Fall ne Reise wert die Region, werden wir mal in Angriff nehmen.. 

- Guido
- Beiträge: 983
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 22:46
- Wohnort: München-Neuaubing / Berlin-Marzahn
- Kontaktdaten:
Re: zu Besuch in der Prignitz bei der EGP
142 103 in Meyenburg

142 132 in Meyenburg

142 154 in Meyenburg

142 157 in Meyenburg

142 199 in Meyenburg

142 288 in Meyenburg

3650 006 in Meyenburg

798 610 in Kubier

670 007 in Falkenhagen


504 001 in Heinrichsfelde



142 132 in Meyenburg

142 154 in Meyenburg

142 157 in Meyenburg

142 199 in Meyenburg

142 288 in Meyenburg

3650 006 in Meyenburg

798 610 in Kubier

670 007 in Falkenhagen


504 001 in Heinrichsfelde


Re: zu Besuch in der Prignitz bei der EGP
jetzt stiehlt mir Guido auch noch die Show
trotzdem schöne Bilder !

trotzdem schöne Bilder !
Re: zu Besuch in der Prignitz bei der EGP
Jo, sehr geil ! Fragt man sich wozu die die ganzen E-Loks sammeln wenn sie nicht einen Kilometer elektrifiziertes Streckennetz haben..



Re: zu Besuch in der Prignitz bei der EGP
ein paar fahren ja stehen ab und zu mal in Greifswalder Str.
- Guido
- Beiträge: 983
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 22:46
- Wohnort: München-Neuaubing / Berlin-Marzahn
- Kontaktdaten:
Re: zu Besuch in der Prignitz bei der EGP
Die EGP fährt einiges an Güterzügen mit E-Loks. Die in Meyenburg stehenden haben aber ein Fristproblem, teilweise sind die Fristen seit 2003 abgelaufen, die Loks dienen als Ersatzteilspender.
Der Dykerhoff mit EGP 182 502

Diese Leistung wird derzeit teilweise mit Holzroller, teilweise aber auch schon mal mit 140er oder 151er gefahren.
142 128 der Deutschen Privatbahn (DP) im Einsatz für die EGP

Bei den weißen 142ern in Meyenburg steht übrigens bei den Loks mit Halterkennung auch DP dran.
Der Dykerhoff mit EGP 182 502

Diese Leistung wird derzeit teilweise mit Holzroller, teilweise aber auch schon mal mit 140er oder 151er gefahren.
142 128 der Deutschen Privatbahn (DP) im Einsatz für die EGP

Bei den weißen 142ern in Meyenburg steht übrigens bei den Loks mit Halterkennung auch DP dran.
Re: zu Besuch in der Prignitz bei der EGP
Am Di war ich auch mal zu Besuch bei der EGP und ich durfte sogar mit beiden Doppelstock-Triebwagen fahren.






Ab Morgen wird übrigens wieder ein Wochenendverkehr nach Meyenburg angeboten, wobei es auch Züge gibt, die weiter nach Krakow am See (Mecklenburg) fahren werden.






Ab Morgen wird übrigens wieder ein Wochenendverkehr nach Meyenburg angeboten, wobei es auch Züge gibt, die weiter nach Krakow am See (Mecklenburg) fahren werden.
Zuletzt geändert von Jesus am Sonntag 5. Oktober 2014, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: zu Besuch in der Prignitz bei der EGP
Cool sind die Kisten, oder? Bei mir ging leider die Klimaanlage nicht..
Hast Du die LVT/S gesehen und weißt zufällig auf welcher Strecke die fahren? Wegen denen muss ich nochmal in die Prignitz irgendwann.

Hast Du die LVT/S gesehen und weißt zufällig auf welcher Strecke die fahren? Wegen denen muss ich nochmal in die Prignitz irgendwann.
Re: zu Besuch in der Prignitz bei der EGP
Die Dinger haben eine Klimaanlage? Ich wurde da drin gebrutzelt. 
Nach Meyenburg könnte man glatt meinen, man fliegt aus den Schienen. Der RS1 ist da mit seinen Drehgestellen doch deutlich ruhiger gelaufen. Irgendwann im September werde ich dann mal den Sa-Nachmittagszug bis nach Karow nehmen - mal sehen, wie da der Zustand der Strecke ist.
Der LVT/S fährt Neustadt - Kyritz. Der Umlauf von und nach Pritzwalk wird mit dem 670 bedient.
Mich würde auch noch der NE 81 reizen, aber der scheint momentan nicht in der Prignitz aktiv zu sein.
Übrigens, da waren mal ein paar DB-Mitarbeiter sehr kreativ in Pritzwalk - auch wenn mir der Sinn des Innenvierecks nicht ganz einleuchtet:


Nach Meyenburg könnte man glatt meinen, man fliegt aus den Schienen. Der RS1 ist da mit seinen Drehgestellen doch deutlich ruhiger gelaufen. Irgendwann im September werde ich dann mal den Sa-Nachmittagszug bis nach Karow nehmen - mal sehen, wie da der Zustand der Strecke ist.
Der LVT/S fährt Neustadt - Kyritz. Der Umlauf von und nach Pritzwalk wird mit dem 670 bedient.
Mich würde auch noch der NE 81 reizen, aber der scheint momentan nicht in der Prignitz aktiv zu sein.
Übrigens, da waren mal ein paar DB-Mitarbeiter sehr kreativ in Pritzwalk - auch wenn mir der Sinn des Innenvierecks nicht ganz einleuchtet:

Zuletzt geändert von Jesus am Sonntag 5. Oktober 2014, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: zu Besuch in der Prignitz bei der EGP
Stimmt, der NE81 fehlt mir auch noch...