
(Ich hatte schon nicht mehr dran geglaubt...)
http://www.merkur-online.de/nachrichten ... 73983.html
Guido hat geschrieben:aber trotzdem isses schade drum ein "Museumsfahrzeug"* den "Strapazen" des täglichen Fahrgastalltages auszusetzen
hurlbrink hat geschrieben:Dieses Fahrzeug hat die "Strapazen", als es auch inoffiziell noch kein "Museumsfahrzeug" war doch auch überstanden. Durch einen offiziellen oder inoffiziellen Status "Museumsfahrzeug" wird ein zuvor auch inoffiziell anerkanntes "reguläres Fahrzeug" nicht empfindlicher. Das ist ohnehin nur Definitionssache.
Außerdem fahren in Stuttgart und Frankfurt 420er ganz regulär noch durch die Gegend.
Eine Frage: 420 001 is nur ein Kurzzug (ich glaube 420 001 + 421 001 + 420 501), stimmt? Braucht man in S20/S27 nicht Voll-/Langzüge?
Guido hat geschrieben:Die Strapazen sind diejenigen, die IM Zug nicht so ganz den Wert anderer zu schätzen wissen.
Aber ich fürchte, Dir fehlt einfach nur das Verständnis oder gar die Erfahrung wie es ist, sich um so einen Zug zu kümmern, und dementsprechend dann sich auch etwas um seinen Zustand zu sorgen.
hurlbrink hat geschrieben:Auch diese Strapazen hatte 420 001 in der Zeit von 1972 bis zur Einführung der BR 423 sicher auch.
http://dmm.travel/news/artikel/lesen/20 ... ahn-50583/DIMM hat geschrieben:"Die S-Bahn München bietet in diesem Sommer Erlebnistouren mit ihrem allerersten S-Bahn-Triebzug ... an. Das Fahrzeug mit der Nummer ET 420 001 wurde umfangreich instand gesetzt und steht wieder für Ausflugsfahrten zur Verfügung.
Von Juni bis September werden vier touristisch interessante Ziele im südlichen Teil Bayerns angefahren.
Erstes Ausflugsziel ist am Samstag, 8. Juni, Passau mit dem Donautal...
Am Samstag, 6. Juli, geht es nach Nördlingen.
... Erlebnistour nach Regensburg am Samstag, 10. August...
Als letztes Ziel fährt der Olympia-Triebzug am Samstag, 21. September, nach Prien am Chiemsee...
Die Ausflugsfahrten beinhalten jeweils Hin- und Rückfahrt mit dem historischen Olympia-Triebzug und das Besichtigungsprogramm. Start und Ziel ist immer am Münchner Ostbahnhof. Zu- und Ausstiegsmöglichkeiten bestehen je nach Fahrtziel auch noch in Moosach bzw. Pasing. Der Vorverkauf hat begonnen.
Informationen und Karten: http://www.s-bahn-muenchen.de
oder unter http://www.igsbahn-muenchen.de/sonderfahrten