Dingend: Bahn sucht 19.000 MA
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 718
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
Dingend: Bahn sucht 19.000 MA
Dingend: Bahn sucht 19.000 neue Mitarbeiter, darunter allein über 1.000 Lokführer und Lokführer-Azubis.
Pressebericht vom Kölner Stadt-Anzeiger vom 28.01.2018: https://www.ksta.de/29569980
Es geht aufwärts! Prima!
Pressebericht vom Kölner Stadt-Anzeiger vom 28.01.2018: https://www.ksta.de/29569980
Es geht aufwärts! Prima!
Re: Dingend: Bahn sucht 19.000 MA
Alleine in der Region des VBB, also in Berlin/Brandenburg fehlen 700 Lokführer. Und der Markt ist laut Aussage der S-Bahn bereits leergefegt.
Re: Dingend: Bahn sucht 19.000 MA
Dann würde ich mal die Schwere der Eignungstests überdenken. Mein Neffe hat alle Schritte für die EiBler-Ausbildung bei DB Regio geschafft und ist im Eignungstest am Matheteil gescheitert. Er meinte, dass nur 2 aus seiner Gruppe den geschafft hätten und die wollten nicht mal Lokführer werden.
Aber vielleicht läuft es bei den Privatbahnen besser, da er bei der ias-Gruppe erstmal gesperrt ist.
Aber vielleicht läuft es bei den Privatbahnen besser, da er bei der ias-Gruppe erstmal gesperrt ist.
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 718
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
Re: Dingend: Bahn sucht 19.000 MA
Jesus hat geschrieben:Dann würde ich mal die Schwere der Eignungstests überdenken. Mein Neffe hat alle Schritte für die EiBler-Ausbildung bei DB Regio geschafft und ist im Eignungstest am Matheteil gescheitert. Er meinte, dass nur 2 aus seiner Gruppe den geschafft hätten und die wollten nicht mal Lokführer werden.
Aber vielleicht läuft es bei den Privatbahnen besser, da er bei der ias-Gruppe erstmal gesperrt ist.
Vielleicht ist es aber z.B. für Umschüler eine echt gute Chance...
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 718
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
Re: Dingend: Bahn sucht 19.000 MA
Jesus hat geschrieben:Die müssen aber denselben Eignungstest machen.
Die haben aber vielleicht dann auch schon "mehr auf dem Kasten". Ich meine, die haben als Umschüler breits mind. eine Abschlussprüfung bestanden, und sie haben vielleicht auch mehr Motivation.
Wenn ich an meine Schulzeit denke...nun ja, die hat mich rein theoretisch auf das Leben vorbereitet...
- BR430 Fan
- Beiträge: 1791
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: Dingend: Bahn sucht 19.000 MA
Cmbln hat geschrieben:Alleine in der Region des VBB, also in Berlin/Brandenburg fehlen 700 Lokführer. Und der Markt ist laut Aussage der S-Bahn bereits leergefegt.
Oha, dass ist sehr viel. Lokführer war früher mal Traumberuf, aber jetzt ist es nicht mehr so. Es gibt zwar genug Geld, sogar überdurchschnittliche Bezahlung, aber kaum jemand will es noch machen. Überall wird jetzt für Tf Werbung gemacht.
Meow Meow Meow :) :) :)
- Dino-Marcel
- Beiträge: 57
- Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 23:31
- Wohnort: Pritzwalk (RE6) (gebürtig Berlin (S5))
- Kontaktdaten:
Re: Dingend: Bahn sucht 19.000 MA
Jetzt werden nur noch 18999 neue Mitarbeiter gesucht...



- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3421
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: Dingend: Bahn sucht 19.000 MA
Dino-Marcel hat geschrieben:Jetzt werden nur noch 18999 neue Mitarbeiter gesucht...![]()
Eher 19001


Frauen behandelt man am besten wie Diamanten, man trägt sie mit Fassung :)
- Dino-Marcel
- Beiträge: 57
- Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 23:31
- Wohnort: Pritzwalk (RE6) (gebürtig Berlin (S5))
- Kontaktdaten:
Re: Dingend: Bahn sucht 19.000 MA
Na mindestens einen neuen haben sie auf jeden Fall gefunden. 

Re: Dingend: Bahn sucht 19.000 MA
Dass bei der Bahn ein eklatanter Personalmangel herrscht ist schon seit Jahren bekannt. Leider leidet die Bahn bis heute (ungerechtfertigt) an keinem allzu guten Ruf. Wer soziale Absicherung braucht, der ist hier genau richtig.
Auf der anderen Seite bin ich auch froh, wenn ich Ende Mai dann komplett weg bin.
Auch wenn ich hier gleich einen Shitstorm ernten werde, so glaube ich, einige Probleme beim Namen nennen zu können.
- Undankbare Mitarbeiter; Die Arbeitsbedingungen und die Vergütung haben sich in den letzten Jahren maßgeblich verbessert. Dennoch herrscht eine ziemliche Unzufriedenheit welche sich wie ein Krebsgeschwür durch den Konzern ausbreitet. Das Feindbild ist der "Manager im Anzug", dessen Ferne vom Eisenbahnbetrieb gerne als Argument für seine Unfähigkeit genommen wird.
- Maßlosigkeit der Organe der betrieblichen Mitbestimmung; Durch eine Vielzahl von Betriebsvereinbarungen und Tarifverträgen fehlt dem Konzern (insbesondere bei DB Cargo) die Flexibilität. Eine sinnvolle Personalplanung ist praktisch unmöglich. Auch die Freiwilligkeit der Mitarbeiter ändert nichts an der Situation. Dennoch, Hetzbotschaften gegen den Konzern werden in Tagesrythmus in den Schaukästen der Meldestellen und Pausenräume ausgehängt.
Aller Unkenrufe zu trotz, in der Schienenfahrzeugindustrie bekomme ein ganzes Eck mehr Entgelt welches ich aushandeln konnte, muss weniger Arbeiten und muss mir nicht vom Betriebsrat erklären lassen was gut für mich ist.
Jeder kann und sollte sich dennoch selbst ein Bild machen. Manch einer mag all dies als Vorteil werten, ein anderer als Nachteil.
Auf der anderen Seite bin ich auch froh, wenn ich Ende Mai dann komplett weg bin.
Auch wenn ich hier gleich einen Shitstorm ernten werde, so glaube ich, einige Probleme beim Namen nennen zu können.
- Undankbare Mitarbeiter; Die Arbeitsbedingungen und die Vergütung haben sich in den letzten Jahren maßgeblich verbessert. Dennoch herrscht eine ziemliche Unzufriedenheit welche sich wie ein Krebsgeschwür durch den Konzern ausbreitet. Das Feindbild ist der "Manager im Anzug", dessen Ferne vom Eisenbahnbetrieb gerne als Argument für seine Unfähigkeit genommen wird.
- Maßlosigkeit der Organe der betrieblichen Mitbestimmung; Durch eine Vielzahl von Betriebsvereinbarungen und Tarifverträgen fehlt dem Konzern (insbesondere bei DB Cargo) die Flexibilität. Eine sinnvolle Personalplanung ist praktisch unmöglich. Auch die Freiwilligkeit der Mitarbeiter ändert nichts an der Situation. Dennoch, Hetzbotschaften gegen den Konzern werden in Tagesrythmus in den Schaukästen der Meldestellen und Pausenräume ausgehängt.
Aller Unkenrufe zu trotz, in der Schienenfahrzeugindustrie bekomme ein ganzes Eck mehr Entgelt welches ich aushandeln konnte, muss weniger Arbeiten und muss mir nicht vom Betriebsrat erklären lassen was gut für mich ist.
Jeder kann und sollte sich dennoch selbst ein Bild machen. Manch einer mag all dies als Vorteil werten, ein anderer als Nachteil.
Viele Grüße
Marvin
Chief Consultant Maintenance - Rail Vehicle
Marvin
Chief Consultant Maintenance - Rail Vehicle
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3421
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: Dingend: Bahn sucht 19.000 MA
Moin,
deine offenen Worte mögen dem ein oder anderen wie Verbitterung klingen, treffen aber den Nerv.
Aus dem direkten Freundeskreis weiß ich von 2 Leuten die, weil sie in ihrem Job nix mehr finden, zur DB wechseln.
Einer als Quereinsteiger Tf, einer als ZuB FV.
Beider haben, obwohl sie kerngesund, topfit und noch lange nicht zu alt sind, direkt Absagen aus dem "Career-Center" Duisburg bekommen.
Ein Gespräch mit jemandem der bei der DB auch Personalverantwortung hat, ergab, daß dort Leute sitzen, die gar keine
Ahnung haben, was vor Ort gebraucht wird und wer qualifiziert genug sein könnte.
Wenn man bei 19.000 gesuchten Mitarbeitern sich den Luxus leisten kann, Bewerber auf Grund eines Stücks Papier ablehnen zu können ohne sie wirklich kennengelernt zu haben, dann ist was faul bei der DB.
Und genau so agieren eben Manager, die haben irgendwelche Vorgaben auf dem Papier gemacht und die müssen eingehalten werden.
Ob es in der Praxis sinnvoll ist, das interessiert da oben keinen!
Leider nicht nur bei der DB, aber die ist hier ja Thema.
Schade nur, daß der einst sehr beliebte Arbeitgeber DB durch Managerentscheidungen, die die untersten Ebenen an der Front ausbaden müssen, meist nicht mehr erleben und schneller die Firmen wechseln als andere das Hemd.
In diesem Sinne wünsche ich dir bei deinem neuen Arbeitgeber viel Spaß und hoffe, daß du dort glücklicher wirst.
Gruß
Eric
deine offenen Worte mögen dem ein oder anderen wie Verbitterung klingen, treffen aber den Nerv.
Aus dem direkten Freundeskreis weiß ich von 2 Leuten die, weil sie in ihrem Job nix mehr finden, zur DB wechseln.
Einer als Quereinsteiger Tf, einer als ZuB FV.
Beider haben, obwohl sie kerngesund, topfit und noch lange nicht zu alt sind, direkt Absagen aus dem "Career-Center" Duisburg bekommen.
Ein Gespräch mit jemandem der bei der DB auch Personalverantwortung hat, ergab, daß dort Leute sitzen, die gar keine
Ahnung haben, was vor Ort gebraucht wird und wer qualifiziert genug sein könnte.
Wenn man bei 19.000 gesuchten Mitarbeitern sich den Luxus leisten kann, Bewerber auf Grund eines Stücks Papier ablehnen zu können ohne sie wirklich kennengelernt zu haben, dann ist was faul bei der DB.
Und genau so agieren eben Manager, die haben irgendwelche Vorgaben auf dem Papier gemacht und die müssen eingehalten werden.
Ob es in der Praxis sinnvoll ist, das interessiert da oben keinen!
Leider nicht nur bei der DB, aber die ist hier ja Thema.
Schade nur, daß der einst sehr beliebte Arbeitgeber DB durch Managerentscheidungen, die die untersten Ebenen an der Front ausbaden müssen, meist nicht mehr erleben und schneller die Firmen wechseln als andere das Hemd.
In diesem Sinne wünsche ich dir bei deinem neuen Arbeitgeber viel Spaß und hoffe, daß du dort glücklicher wirst.
Gruß
Eric
Frauen behandelt man am besten wie Diamanten, man trägt sie mit Fassung :)
Zurück zu „Karriere & Ausbildung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast