Bereits gestern ist ein Zug der Züricher S-Bahn entgleist:
http://www.blick.ch/news/schweiz/kraene-hieven-zug-auf-schienen-zurueck-id2206889.html
S-Bahn Zürich entgleist
Re: S-Bahn Zürich entgleist
Hallo cmbln,
vielen Dank für Deinen Bericht zur S-Bahn-Entgleisung in Zürich. Ich hab mich nach dem Bericht im Web-TV gefragt, wie ein solcher
Dosto-S-Bahn-Zug entgleisen kann. Waren etwa die Gleise für einen solchen Zug nicht stabil genug? War der Lokführer des Zuges
zu schnell unterwegs oder hat er ein Haltesignal überfahren?
Dies sind alles Fragen die mich beschäftigen. Vielleicht kannst Du sie mir beantworten?
Liebe Grüße
Erwin(Nick:Gravita)

vielen Dank für Deinen Bericht zur S-Bahn-Entgleisung in Zürich. Ich hab mich nach dem Bericht im Web-TV gefragt, wie ein solcher
Dosto-S-Bahn-Zug entgleisen kann. Waren etwa die Gleise für einen solchen Zug nicht stabil genug? War der Lokführer des Zuges
zu schnell unterwegs oder hat er ein Haltesignal überfahren?
Dies sind alles Fragen die mich beschäftigen. Vielleicht kannst Du sie mir beantworten?
Liebe Grüße

Erwin(Nick:Gravita)
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 805
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
S-Bahn Zürich
Kann jemand schnell mit einer Schaufel vorbeikommen?
Da muss ein wenig Erde weggeschaufelt werden, damit die S-Bahn wieder fahren kann.
Nach Erdrutsch ist im Zürcher Oberland eine S-Bahn unterbrochen. Jetzt können zwischen Fischenthal und Rüti ZH keine S-Bahnen fahren.
swissinfo.ch schreibt am 31.12.2017: https://www.swissinfo.ch/ger/nach-erdru ... n/43790474
Da muss ein wenig Erde weggeschaufelt werden, damit die S-Bahn wieder fahren kann.
Nach Erdrutsch ist im Zürcher Oberland eine S-Bahn unterbrochen. Jetzt können zwischen Fischenthal und Rüti ZH keine S-Bahnen fahren.
swissinfo.ch schreibt am 31.12.2017: https://www.swissinfo.ch/ger/nach-erdru ... n/43790474