Laut Bahn-Report planen die Schweizer Kantone Genf und Waadt ihre S-Bahnnetze zu einem gemeinsamen zu verknüpfen und bis Frankreich auszuweiten! Dabei soll auch eine unterirdische Strecke vom Bahnhof Genf-Cornavin bis ins französische Eaux-Vives entstehen!
Quelle: Bahn-Report 3/2015
Grenzüberschreitende "S-Bahn Léman" geplant
Re: Grenzüberschreitende "S-Bahn Léman" geplant
Da ist der Bahn-Report aber früh dran...
CEVA ist schon lang in Bau.
Inbetriebnahme des kompletten RER ist für 2019 vorgesehen.
http://www.sbb.ch/content/dam/sbb/fr/pd ... FVG_BD.pdf
http://www.sbb.ch/content/dam/sbb/all/b ... %20FVG.jpg
http://www.rerfvg.com/

CEVA ist schon lang in Bau.
Inbetriebnahme des kompletten RER ist für 2019 vorgesehen.
http://www.sbb.ch/content/dam/sbb/fr/pd ... FVG_BD.pdf
http://www.sbb.ch/content/dam/sbb/all/b ... %20FVG.jpg
http://www.rerfvg.com/
mfg Harry
Indusiauswerter und Inventar der S-Bahn München
Indusiauswerter und Inventar der S-Bahn München
- Georg_OB
- Beiträge: 1100
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 18:55
- Wohnort: Oberhausen / Rheinland
Re: Grenzüberschreitende "S-Bahn Léman" geplant
Genf/Paris/Haut-Savoie - Die Gesellschaft für den Betrieb des Léman-Express nimmt konkrete Formen an:
http://dmm.travel/news/artikel/lesen/20 ... -an-79804/
"Grenzüberschreitende S-Bahn nimmt Formen an
Die Chefs der Bahnunternehmen SBB und SNCF haben in Paris einen Vertrag zur Regelung der Betriebsmodalitäten des Léman Express unterzeichnet. Diese zukünftige grenzüberschreitende S-Bahn wird ab Ende 2019 über 40 Bahnhöfe der Schweizer Kantone Waadt und Genf sowie der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes und somit über eine Million Einwohner in bedienen...
...der Léman Express wird sowohl die Kantone Waadt und Genf als auch die Departemente Ain und Haute-Savoie bedienen. Auf dem 230 Kilometer langen Netz des Léman Express werden täglich 50 000 Reisende erwartet. Mit der Inbetriebnahme der 16 Kilometer langen CEVA-Linie verkürzt sich die Reisedauer zwischen Genf Cornavin und Annemasse von 47 Minuten (aktuell im Bus) auf 22 Minuten."
Wiki-Eintrag auf deutsch:
https://de.wikipedia.org/wiki/S-Bahn_L%C3%A9man
Bahnstrecke mit Karte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrec ... 3Annemasse
http://dmm.travel/news/artikel/lesen/20 ... -an-79804/
"Grenzüberschreitende S-Bahn nimmt Formen an
Die Chefs der Bahnunternehmen SBB und SNCF haben in Paris einen Vertrag zur Regelung der Betriebsmodalitäten des Léman Express unterzeichnet. Diese zukünftige grenzüberschreitende S-Bahn wird ab Ende 2019 über 40 Bahnhöfe der Schweizer Kantone Waadt und Genf sowie der französischen Region Auvergne-Rhône-Alpes und somit über eine Million Einwohner in bedienen...
...der Léman Express wird sowohl die Kantone Waadt und Genf als auch die Departemente Ain und Haute-Savoie bedienen. Auf dem 230 Kilometer langen Netz des Léman Express werden täglich 50 000 Reisende erwartet. Mit der Inbetriebnahme der 16 Kilometer langen CEVA-Linie verkürzt sich die Reisedauer zwischen Genf Cornavin und Annemasse von 47 Minuten (aktuell im Bus) auf 22 Minuten."
Wiki-Eintrag auf deutsch:
https://de.wikipedia.org/wiki/S-Bahn_L%C3%A9man
Bahnstrecke mit Karte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrec ... 3Annemasse
-
- Beiträge: 1793
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 22:59
Re: Grenzüberschreitende "S-Bahn Léman" geplant
Sehr schön was die da machen bei uns schafft man es nicht mal vernünftig Regionalbahnen von Berlin nach Polen zur fahren.
Zurück zu „S-Bahn Netze International“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste