Letztes Jahr fuhren wir mit der Bahn die komplette Strecke und nebenbei sind ein paar wenige Fotos entstanden. Die Fahrt war sehr kurzweilig und auf den langen Abschnitten über Land ging es recht flott mit bis zu (geschätzten) 120km/h.
Die Wagen stammen aus japanischer Produktion. Die älteren Typen der ersten Serien haben noch eine 2+3 Bestuhlung, welche aber nicht unbequem ist, die neueren noch bequemere Sitze in 2+2 Sitzteilung. Die Wagen verfügen über WC und Wagenübergänge. Für den Abschnitt Chicago-Michigan Citiy gibt es seit 2009 Doppelstocktriebwagen, welche baugleich auch für die Chicagoer Metra Elektric beschafft wurden. Der Endbahnhof in Chicago wurde vor einigen Jahren komplett überdeckelt, auf dem Dach wurde ein sehr schöner Park und eine Konzertbühne errichtet.
Der umfangreiche Güterverkehr wird mit vierachsigen Dieselloks abgewickelt:










