Fotogalerie Bahnhof Griebnitzsee ( S 7 )
Moderator: Bahnstern
Re: Fotogalerie Bahnhof Griebnitzsee ( S 7 )
Richtig. Egal wo das Ausfahrsignal steht, der Zug darf erst abfahren wenn er die Zustimmung des Fahrdienstleiters hat. Die wird dem Lokführer in seiner Funktion als Zugaufsicht dort durch den sogenannten "Fahrtanzeiger" angezeigt. Ansonsten wäre es eine "Anfahrt gegen ein haltzeigendes Hauptsignal". Was man aber machen kann und was auch gelegentlich praktiziert wird: Der Fahrdienstleiter kann den Zug anfunken und ihn vorübergehend zur Rangierfahrt machen und ihn zum "Vorziehen zum Ausfahrsignal" beauftragen.
-
- Beiträge: 1921
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 22:59
Re: Fotogalerie Bahnhof Griebnitzsee ( S 7 )
sollte man immer so machen so kann man etwas verspätung gut machen
Re: Fotogalerie Bahnhof Griebnitzsee ( S 7 )
??? Und dann über den Gegenzug drüber ?
Menno....er ziwht nur bis zum Signal vor und fährt dann bei "grün" weiter....
Das minimiert wohl kaum Verspätungen....
Die holste eh auf dieser Strecke nicht mehr rein
Menno....er ziwht nur bis zum Signal vor und fährt dann bei "grün" weiter....
Das minimiert wohl kaum Verspätungen....
Die holste eh auf dieser Strecke nicht mehr rein
Bahnstern !
Nur echt mit Baureihe 112/114/143/155/156 !
Nur echt mit Baureihe 112/114/143/155/156 !
-
- Beiträge: 1921
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 22:59
Re: Fotogalerie Bahnhof Griebnitzsee ( S 7 )
Besser als nix oder?
-
- Beiträge: 1921
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 22:59
Re: Fotogalerie Bahnhof Griebnitzsee ( S 7 )
Es soll ja dort ein neuer Regiobahnsteig entstehen aber wo den genau es sieht dort so aus als passt da keiner mehr hin.
Re: Fotogalerie Bahnhof Griebnitzsee ( S 7 )
Der Seitenbahnsteig wird direkt neben der S-Bahn hingesetzt. Da sieht man auch die alten Reste noch. Siehe 12. Foto im ersten Beitrag!
Re: Fotogalerie Bahnhof Griebnitzsee ( S 7 )
Und dann hält dort der RE 1 oder wie ?
Re: Fotogalerie Bahnhof Griebnitzsee ( S 7 )
Eigentlich soll da nur RB21/22 halten. Der RE1 ist so schon voll genug...
-
- Beiträge: 1921
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 22:59
Re: Fotogalerie Bahnhof Griebnitzsee ( S 7 )
wird dann der bahnsteig mit ein zaun abgerenzt richtung s bahn oder baut man ein doppel bahnsteig so das man bequem zwischen regionalbahn und s bahn umsteigen kann an ein bahnsteig? das währe gut dann könnte man gribnitssee die s bahn auf beiden seiten verlasen wie damals bei der warschauerstr.
-
- Beiträge: 666
- Registriert: Freitag 19. November 2010, 09:52
- Wohnort: Coladosen freie Zone Spandau bei Berlin
Re: Fotogalerie Bahnhof Griebnitzsee ( S 7 )
Meeresbiologe hat geschrieben:wird dann der bahnsteig mit ein zaun abgerenzt richtung s bahn oder baut man ein doppel bahnsteig so das man bequem zwischen regionalbahn und s bahn umsteigen kann an ein bahnsteig? das währe gut dann könnte man gribnitssee die s bahn auf beiden seiten verlasen wie damals bei der warschauerstr.
Was soll das bringen aus einer S-Bahn aus Potsdam austeigen und in einen Regionalzug nach Potsdam ohne Bahnsteigwechsel einsteigen zu können? Denkst du auch mal nach bevor du [Absenden] drückst oder bist du einfach nur trollig?
-
- Beiträge: 1921
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 22:59
Re: Fotogalerie Bahnhof Griebnitzsee ( S 7 )
Hör du auf mit Beleidigungen hier!!!
Ist doch einfach der Bahnsteig wird doch so oder so neben der s bahn gebaut da ist es doch praktisch wenn man für ein bequemes umsteigen sorg den erstens kann man dann bequem rübergehen und muss nicht wie in potsdam trepp auf durch die massen sich im gang wühlen und wieder trepp ab gehen gerade für ältere oder behinderte schwer da im potsdam oft der aufzug kapput ist auserdem sind die bahnen in potsdam oft voll so könnte man eventuell noch ein sitzplatz bekommen wenn man griebnitzsee bequem und schnell umsteigen kann da der bahnsteig so oder so neben der s bahn gebaaut wird wurde es nicht mal extra geld kosten was solldaran schlecht sein?
Ist doch einfach der Bahnsteig wird doch so oder so neben der s bahn gebaut da ist es doch praktisch wenn man für ein bequemes umsteigen sorg den erstens kann man dann bequem rübergehen und muss nicht wie in potsdam trepp auf durch die massen sich im gang wühlen und wieder trepp ab gehen gerade für ältere oder behinderte schwer da im potsdam oft der aufzug kapput ist auserdem sind die bahnen in potsdam oft voll so könnte man eventuell noch ein sitzplatz bekommen wenn man griebnitzsee bequem und schnell umsteigen kann da der bahnsteig so oder so neben der s bahn gebaaut wird wurde es nicht mal extra geld kosten was solldaran schlecht sein?
-
- Beiträge: 666
- Registriert: Freitag 19. November 2010, 09:52
- Wohnort: Coladosen freie Zone Spandau bei Berlin
Re: Fotogalerie Bahnhof Griebnitzsee ( S 7 )
Nun erklär uns doch mal den Vorteil solch eines Bahnsteiges zwischen dem Gleis nach Berlin und zwischen dem Gleis nach Potsdam! Welchen Grund soll man haben hier zwischen S-Bahn und Regionalzug umsteigen zu können?
Du willst uns doch nicht einreden, daß man auf dem S-Bahnsteig warten soll um dann durch eine S-Bahn hindurch auf den Regionalbahnsteig Richtung Potsdam zu gelangen? Das ist, mit Verlaub, völliger Blödsinn!
Genauso fährt niemand mit der S-Bahn von Potsdam bis Griebnitzsee um dann in einer Regionalbahn wieder zurückzufahren, so oft sind die Aufzüge auch nicht defekt und der RE1 wird in Griebnitzsee nicht halten.
Du willst uns doch nicht einreden, daß man auf dem S-Bahnsteig warten soll um dann durch eine S-Bahn hindurch auf den Regionalbahnsteig Richtung Potsdam zu gelangen? Das ist, mit Verlaub, völliger Blödsinn!
Genauso fährt niemand mit der S-Bahn von Potsdam bis Griebnitzsee um dann in einer Regionalbahn wieder zurückzufahren, so oft sind die Aufzüge auch nicht defekt und der RE1 wird in Griebnitzsee nicht halten.
- Dateianhänge
-
- Griebnitzsee.JPG (18.94 KiB) 3808 mal betrachtet
Re: Fotogalerie Bahnhof Griebnitzsee ( S 7 )
Woher kommt denn die Weisheit das da noch was hingebaut werden soll ?
Ich hab davon noch nichts gehört...
@Meer er hat dich nicht beleidigt....aber n Tip (ganz ehrlich), versuch mal dein Ansinnen in eine
vernünftiges Satzform zu bringen.
Ich musste auch 3 mal lesen bevor ich verstand was du sagen wolltest...
LG Thomas
*he ich will wieder Bilder sehen*
Ich hab davon noch nichts gehört...
@Meer er hat dich nicht beleidigt....aber n Tip (ganz ehrlich), versuch mal dein Ansinnen in eine
vernünftiges Satzform zu bringen.
Ich musste auch 3 mal lesen bevor ich verstand was du sagen wolltest...
LG Thomas
*he ich will wieder Bilder sehen*
Bahnstern !
Nur echt mit Baureihe 112/114/143/155/156 !
Nur echt mit Baureihe 112/114/143/155/156 !
-
- Beiträge: 666
- Registriert: Freitag 19. November 2010, 09:52
- Wohnort: Coladosen freie Zone Spandau bei Berlin
Re: Fotogalerie Bahnhof Griebnitzsee ( S 7 )
Bahnstern hat geschrieben:Woher kommt denn die Weisheit das da noch was hingebaut werden soll ?
Ich hab davon noch nichts gehört...
Es ging doch durch die Presse, daß am Bahnhof Griebnitzsee ein Bahnsteig für die Züge Richtung Potsdam gebaut werden müsse damit diese dort halten könnten. Verstehe ich zwar auch nicht, denn der vorhandene Seitenbahnsteig ist aus beiden Richtungen erreichbar, die Weichen liegen und der Verkehr ist hier nicht so stark, daß es zu starken Behinderungen wegen kreuzender Fahrstrassen kommen würde.
Re: Fotogalerie Bahnhof Griebnitzsee ( S 7 )
Die Presse schreibt viel...
Na vieleicht will man ja auch verhindern das die bereits bestehende RB dann den "anderen" RE aufhält.
Man bräuchte ja bloss die bestehende RB durchbinden.
Und nur für die Studenten ein Regiohalt...glaub ich nicht...

Na vieleicht will man ja auch verhindern das die bereits bestehende RB dann den "anderen" RE aufhält.
Man bräuchte ja bloss die bestehende RB durchbinden.
Und nur für die Studenten ein Regiohalt...glaub ich nicht...
Bahnstern !
Nur echt mit Baureihe 112/114/143/155/156 !
Nur echt mit Baureihe 112/114/143/155/156 !
-
- Beiträge: 666
- Registriert: Freitag 19. November 2010, 09:52
- Wohnort: Coladosen freie Zone Spandau bei Berlin
Re: Fotogalerie Bahnhof Griebnitzsee ( S 7 )
Die RB werden doch demnächst von Potsdam/Griebnitzsee bis Friedrichstraße durchgebunden, allerdinsg kann man laut Regio nur in Fahrtrichtung Berlin halten und will für die Gegenrichtung einen neuen Bahnsteig am Streckengleis nach Potsdam errichten, damit die Züge Richtung Potsdam ebenfalls in Griebnitzsee halten können.
Seite 18: http://kommunalesnachbarschaftsforum.be ... 20_arm.pdf
Seite 18: http://kommunalesnachbarschaftsforum.be ... 20_arm.pdf
Re: Fotogalerie Bahnhof Griebnitzsee ( S 7 )
Danke !
Bahnstern !
Nur echt mit Baureihe 112/114/143/155/156 !
Nur echt mit Baureihe 112/114/143/155/156 !
-
- Beiträge: 1921
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 22:59
Re: Fotogalerie Bahnhof Griebnitzsee ( S 7 )
Sollten da nicht schon längst Bauarbeiten sein? Oder wurde das mal wieder Verschoben?
Re: AW: Fotogalerie Bahnhof Griebnitzsee ( S 7 )
Weiß ich von nichts. S- oder Fernbahn?
-
- Beiträge: 715
- Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 01:11
Re: Fotogalerie Bahnhof Griebnitzsee ( S 7 )
Die Arbeiten für den zweiten Regionalbahnsteig in Griebnitzsee sind ja wieder verschoben worden. Letztens habe ich etwas von früheste Eröffnung Dezember 2015 oder so gelesen. Die Bauarbeiten auf der S-Bahnstrecke sind für August/September 2014 terminiert.