Münstertalbahn
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Donnerstag 28. März 2013, 13:17
- Wohnort: Sexau im Breisgau
- Kontaktdaten:
Münstertalbahn
Da die Münstertalbahn nicht zur BSB sondern zu deren Tochter-S-Bahn-Betreiber SWEG gehört, mache ich hier ein Extra-Thema auf. Hier erhalten Sie auch von mir aktuelle Infos.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Donnerstag 28. März 2013, 13:17
- Wohnort: Sexau im Breisgau
- Kontaktdaten:
Re: Münstertalbahn
Da im Kursbuch steht, dass der SEV bis 08.06.13 gilt, gehe ich davon aus, dass die neuen zwei Fahrzeuge am 09.06.13 in Betrieb genommen werden. Die Fahrzeuge sind vom Typ "Talent 2" von dem Schienenfahrzeughersteller Bombardier.
Re: Münstertalbahn
Existieren denn schon die Fahrzeuge
Bilder von einem (real existierenden) Talent 2 hab ich noch nicht gesehen.
Die 2 Fahrzeuge sollten dann mängelfrei sein, damit das pünktlich starten soll.

Bilder von einem (real existierenden) Talent 2 hab ich noch nicht gesehen.
Die 2 Fahrzeuge sollten dann mängelfrei sein, damit das pünktlich starten soll.
beste Grüße, Morris
Tf bei der S-Bahn Berlin
Tf bei der S-Bahn Berlin
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Donnerstag 28. März 2013, 13:17
- Wohnort: Sexau im Breisgau
- Kontaktdaten:
Re: Münstertalbahn
Ja, diese Fahrzeuge existieren schon, da schon Testfahrten gemacht worden sind. Und sie stehen zurzeit (wahrscheinlich) in Staufen oder Freiburg.
Und jetzt noch ein Textausschnitt von Wikipedia:
SWEG
Die Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft (SWEG) setzt ab Mai 2013 zwei dreiteilige Fahrzeuge auf der Münstertalbahn im Rahmen der Breisgau-S-Bahn ein.
Und jetzt noch ein Textausschnitt von Wikipedia:
SWEG
Die Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft (SWEG) setzt ab Mai 2013 zwei dreiteilige Fahrzeuge auf der Münstertalbahn im Rahmen der Breisgau-S-Bahn ein.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Donnerstag 28. März 2013, 13:17
- Wohnort: Sexau im Breisgau
- Kontaktdaten:
Re: Münstertalbahn
Anscheinend habe ich mich im letzten Beitrag geirrt. Auszug aus der Homepage der SWEG:
Da die neuen elektrisch angetriebenen Züge zum 9. Juni noch nicht ausgeliefert werden können, verkehren bis Ende der Sommerferien 2013 zunächst Dieseltriebwagen. Mitte Juli 2013 werden die neuen Fahrzeuge geliefert. Sie werden zunächst für Probefahrten und Schulungszwecke eingesetzt und zum neuen Schuljahr auf der Münstertalstrecke dann im Regelbetrieb zum Einsatz kommen.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Donnerstag 28. März 2013, 13:17
- Wohnort: Sexau im Breisgau
- Kontaktdaten:
Re: Münstertalbahn
Hallo, es gibt neues!
Inzwischen fährt die Münstertalbahn wieder, aber nicht mit den Talent 2 Zügen, sondern mit ausgeliehenen Fahrzeugen des Typs RegioShuttle RS1 von der ODEG (Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft).
Ab dem 9. September werden dann die Talent 2 Züge eingesetzt. Diese sind schon geliefert und dienen zurzeit zu Schulungs- und Probefahrten.
Ich melde mich wieder, wenn es was neues gibt!
Inzwischen fährt die Münstertalbahn wieder, aber nicht mit den Talent 2 Zügen, sondern mit ausgeliehenen Fahrzeugen des Typs RegioShuttle RS1 von der ODEG (Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft).
Ab dem 9. September werden dann die Talent 2 Züge eingesetzt. Diese sind schon geliefert und dienen zurzeit zu Schulungs- und Probefahrten.
Ich melde mich wieder, wenn es was neues gibt!
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Donnerstag 28. März 2013, 13:17
- Wohnort: Sexau im Breisgau
- Kontaktdaten:
Re: Münstertalbahn
Seit dem Montag fahren nun die neuen Talent 2 Züge. Das muss gefeiert werden. Einen Festplan gibt es bald.
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Donnerstag 28. März 2013, 13:17
- Wohnort: Sexau im Breisgau
- Kontaktdaten:
Re: Münstertalbahn
Aktuelle Bilder von der Münstertalbahn:














Mehr Bilder und Ansagen aus den Zügen jetzt auf http://www.muenstertalbahn.de.to














Mehr Bilder und Ansagen aus den Zügen jetzt auf http://www.muenstertalbahn.de.to
-
- Beiträge: 573
- Registriert: Sonntag 7. November 2010, 13:35
- Wohnort: Berlin ([U5] Weberwiese)
Re: Münstertalbahn
Gehört die Infrastruktur auch der SWEG? Bei der DB habe ich diese "StraßenbahnZZA" noch nie gesehen, da ist doch eigentlich alles standardisiert.
Die Hamster gefallen mir in der Farbgebung übrigens auch.
Die Hamster gefallen mir in der Farbgebung übrigens auch.
Re: Münstertalbahn
Laut Wikipedia hat die SWEG die Strecke 1963 übernommen.
http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnstertalbahn
http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnstertalbahn
beste Grüße, Morris
Tf bei der S-Bahn Berlin
Tf bei der S-Bahn Berlin
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Donnerstag 28. März 2013, 13:17
- Wohnort: Sexau im Breisgau
- Kontaktdaten:
Re: Münstertalbahn
ChrisBln hat geschrieben:Gehört die Infrastruktur auch der SWEG? Bei der DB habe ich diese "StraßenbahnZZA" noch nie gesehen, da ist doch eigentlich alles standardisiert.
Diese Infrastruktur müsste auch der SWEG gehören.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Was bei der Münstertalbahn ein bisschen stört, sind die von der Computerstimme durchgesagten Haltestellenansagen. Zu hören gibt es die auf http://www.muenstertalbahn.npage.de/ansagen.html
Zurück zu „Freiburg, Offenburg und Karlsruhe“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast