Diskusion über neue Strecken
Re: Diskusion über neue Strecken
Nur weil für dieses und jenes Projekt Mittel zur Verfügung stehen heißt das nicht das man im Geld schwimmt.
Dein beispiel mit der LVB ist übrigens mit dem Neubau einer Bahnstrecke gar nicht vergleichbar. Soll man in der Stadt etwa auf schon seit Jahren vor sich hin geschobene(auch wegen des CTL) Modernisierungen verzichten nur damit eure gewünschte Bahnstrecke gebaut wird?
Was sagt denn eigentlich der sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zu euren Vorhaben, habt ihr den schon mal kontaktiert oder wartet ihr die Landtagswahlen ab um euch dann an seinen Nachfolger zu wenden?
Dein beispiel mit der LVB ist übrigens mit dem Neubau einer Bahnstrecke gar nicht vergleichbar. Soll man in der Stadt etwa auf schon seit Jahren vor sich hin geschobene(auch wegen des CTL) Modernisierungen verzichten nur damit eure gewünschte Bahnstrecke gebaut wird?
Was sagt denn eigentlich der sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zu euren Vorhaben, habt ihr den schon mal kontaktiert oder wartet ihr die Landtagswahlen ab um euch dann an seinen Nachfolger zu wenden?

- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3426
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: Diskusion über neue Strecken
Thü-Ba-In hat geschrieben:ach schau an, da kann einer die Meinung nicht verkraften, tolles Forum
Meinung ja - Beleidigungen NEIN.
Back to Topic!
Frauen behandelt man am besten wie Diamanten, man trägt sie mit Fassung :)
Re: Diskusion über neue Strecken
Es gibt etwas neues.
1.) unser Vorhaben liegt bei den Petitionsausschuss des Sächsischen Landtag vor und wird dort auf Herz und Nieren geprüft.
2:) haben wir eine Überlegung ausgearbeitet die auch bei der Überprüfung auf einer Machbarkeitstudie und beim Petitionsausschuss vorliegt.
Hier die Überlegung.
1.) unser Vorhaben liegt bei den Petitionsausschuss des Sächsischen Landtag vor und wird dort auf Herz und Nieren geprüft.
2:) haben wir eine Überlegung ausgearbeitet die auch bei der Überprüfung auf einer Machbarkeitstudie und beim Petitionsausschuss vorliegt.
Hier die Überlegung.
Wenn man die Strecke Gera- Pegau – Knautkleeberg- Plagwitz – HBF ab Elstertrebnitz auf relativ gerader Route über Pegau Ost- Zwenkau- Gaschwitz verlegen würde. Könnte die Verbindung nach erfolgter Elektrifizierung ja mit in das Linienkonzept des Tunnels eingebunden werden. Bestimmte Linien die in Gaschwitz enden könnten entsprechend weitergeführt werden.
Bei der Finanzierung hätte man vor Rekultivierung sicherlich auch die Mibrag oder so was in die Pflicht nehemen können, da die alte Zwenkauer Strecke ja durch die Kohle stillgelegt wurde.
Als Vorteile würde sehe ich folgendes:
* Wegfall der reichlich 20km Strecke ab Elstertrebnitz bis Plagwitz bzw. tlw. Reduzierung auf ein Güteranschlussgleis sehen. (Neubau wären etwa 15 km)
* Schnellere, da direkte Verbindung Gera LE ohne den Bogen über den Leipziger Norden. Durch Verknüpfung mit anderen Linien evtl. auch Einsparung von Wagenmaterial möglich.
* Wieder- Anbindung von Zwenkau (ca:9000EW) an das Bahnnetz
* Bahnhof Pegau Ost würde neben Pegau auch wieder Groitzsch erfassen.
Nachteile fallen mir momentan keine wichtigen ein. Knautkleeberg ist über die Tram gut erschlossen. Knautnaundorf wird auch mit dem Bus erreicht.
Sicherlich wurde diese Möglichkeit auch von den Tunnelplanern und -Kennern- teilweise lesen und schreiben hier mit ja auch schon durchdacht. Vielleicht könnte einer davon die vielen Nachteile- welche zu einer Nichtumsetzung geführt haben benennen.
Die Strecke Gaschwitz-Zwenkau-Groitzsch-Pegau-Zeitz könnte für den S-Bahn – Verkehr elektrifiziert werden. Alle 30 Minuten von Leipzig Hbf bis Groitzsch. Alle 60 Minuten weiter nach Zeitz. Die aktuelle Strecke würde man allerdings beibehalten für den schnellen Regionalverkehr(RE).
Zur Verbindung Leipzig – Gera über Gaschwitz – Zwenkau – Pegau:
Diese Verbindung wurde selbstverständlich genauestens geprüft (das Thema war auch reichlich veröffentlicht), aber schließlich trotz des verlockenden Gedankens einer Südanbindung doch verworfen. (Was man nicht verstehen kann)
Einmal wären die Kosten einer Eisenbahn-Neubaustrecke auf Tagebau-Kippenboden exorbitant. Technisch ist es aber sicherlich lösbar.
Zum Zweiten soll unbedingt durchgehender Verkehr in Richtung Gera – Saalfeld erhalten bleiben.
Das bedingt, da dort eine Elektrifizierung so wahrscheinlich wie der sofortige Bau eines Ost-West-Tunnels unter Leipzig ist, die weitere Vorhaltung der traditionellen Strecke über Plagwitz. Einen anderen “Dieselweg” (außer über die Waldbahn) wird es ja nach Leipzig Hbf nicht mehr geben. Zudem ist die weitere Vorhaltung der Stammstrecke für den Güterverkehr (der Tagebau Profen ist derzeit einziger aktiver MIBRAG-Tagebau mit noch funktionierender Eisenbahnanbindung) unumgänglich. Damit wären bei einer S-Bahn-Anbindung Gaschwitz – Zwenkau – Pegau zwei Strecken zu bedienen und zu unterhalten, was natürlich auch machbar ist.
Die Strecke von Leipzig über Pegau nach Gera als RE/RB und die Strecke (Leipzig)-Gaschwitz-Zwenkau-Groitzsch-Pegau-Zeitz als S-Bahn.
Als weiterer Gedanke,(dies müsste auf Machbarkeit überprüft werden)
Frühestmögliche Einfädelung auf die alte GM-Linie und neben Kap Laura/Zwenkau/wie auch immer ein scharfer Schwenk in den Kohle-Übergabebahnhof (bzw. dessen Planum) mit Einfädelung in Böhlen?, Hierbei drängt sich dann auch Espenhain als weiterer südlicher Endpunkt auf.
Sogar mit noch weniger Potenzial als Zwenkau.
Am besten mit Fortsetzung nach Bad Lausick–Großbothen.
Re: Diskusion über neue Strecken
Nach langen hin und her hat es bei der LVZ endlich geklappt, wir haben ein Artikel in der Regionalausgabe der LVZ.
Hier der Artikel zum Nachlesen in unserem Blog.
Hier der Artikel zum Nachlesen in unserem Blog.
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3426
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: Diskusion über neue Strecken
Typisches Journalistengeschwafel und wenig Inhalte.
Neues gibt es eh nicht.
Aber allein schon die Bemerkung: "die Initiative sei vorwiegend im Internet und sozialen Netzwerken aktiv" sagt doch alles.
Anscheinend wird dem Bürger vor Ort nix dazu gezeigt oder gesagt.
Aber ich habe meine Zweifel daß das geschehen wird.
Eric
P.S: Nach wie vor ist das meine persönliche Meinung!
Neues gibt es eh nicht.
Aber allein schon die Bemerkung: "die Initiative sei vorwiegend im Internet und sozialen Netzwerken aktiv" sagt doch alles.
Anscheinend wird dem Bürger vor Ort nix dazu gezeigt oder gesagt.
Aber ich habe meine Zweifel daß das geschehen wird.
Eric
P.S: Nach wie vor ist das meine persönliche Meinung!
Frauen behandelt man am besten wie Diamanten, man trägt sie mit Fassung :)
Re: Diskusion über neue Strecken
Nachteile sieht die Initiative nicht.
Wenn ich was haben will denke ich auch nicht an Nachteile. Der größte Nachteil wird wohl sein das es am Geld scheitern wird und kommt jetzt bloß nicht mit dem Argument das Geld da ist, den CTL konnte man ja auch bauen, blablabla. Denn ohne diesen Tunnel würde auch euer Wunsch nicht so "Toll" umsetzbar sein, man müsste weiterhin die Schleife um die City fahren.

Re: Diskusion über neue Strecken
machen wir es dochmal ganz einfach, schreibt mich via PM an, teilt mir eure Adresse mit und wir laden euch in der demnächst gelegene Sitzung mit den Bürgermeistern und den ansässigen Parteien ein.
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3426
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: Diskusion über neue Strecken
Wenn du mir dann eine Fahrkarte 1. Klasse zu eurem ach so großen Treffen schickst und am Zielbahnhof
entweder ein Chauffeur oder eine bestellte und bezahlte Taxe warten sowie ein Hotelzimmer mit mindestens 4 Sternen reserviert ist,
dann würde ich mir das vielleicht überlegen mir den Unsinn auch mal vor Ort anzuhören
entweder ein Chauffeur oder eine bestellte und bezahlte Taxe warten sowie ein Hotelzimmer mit mindestens 4 Sternen reserviert ist,
dann würde ich mir das vielleicht überlegen mir den Unsinn auch mal vor Ort anzuhören

Frauen behandelt man am besten wie Diamanten, man trägt sie mit Fassung :)
Re: Diskusion über neue Strecken
Nö, mein Interesse wird erst geweckt wenn die die was zu entscheiden haben sich Positiv dazu äußern.
Das die Fürsten in den Dörfern und Städten gern dies und jenes haben möchte ist doch bekannt, aber wenn es um die Finanzierung geht wollen die sich nicht beteiligen.
Das die Fürsten in den Dörfern und Städten gern dies und jenes haben möchte ist doch bekannt, aber wenn es um die Finanzierung geht wollen die sich nicht beteiligen.

Re: Diskusion über neue Strecken
Das konnte ich mir denken, erst große Töne spucken und wenn es drauf ankommt den Schwanz einziehen........
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3426
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: Diskusion über neue Strecken
Thü-Ba-In hat geschrieben:Das konnte ich mir denken, erst große Töne spucken und wenn es drauf ankommt den Schwanz einziehen........
DU willst doch unser Interesse!? Dann tu doch was dafür!

Oder ist dir das zu teuer?
Frauen behandelt man am besten wie Diamanten, man trägt sie mit Fassung :)
Re: Diskusion über neue Strecken
Ruhrpottfahrer hat geschrieben:Oder ist dir das zu teuer?
Für das Geld kann man schon den ersten Femtometer der gewünschten Strecken bauen


- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3426
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: Diskusion über neue Strecken
KIAS hat geschrieben:Für das Geld kann man schon den ersten Femtometer der gewünschten Strecken bauen
Achso, ich dachte immer man müsse nur viel erzählen und den Verantwortlichen irgendwelche Forderungen unterbreiten
um Aufmerksamkeit zu bekommen.

Gruß
Eric
Frauen behandelt man am besten wie Diamanten, man trägt sie mit Fassung :)
Re: Diskusion über neue Strecken
Ich seh ich seh, was du nicht siehst......
Re: Diskusion über neue Strecken
eine Frage in die Runde, wohin wurde mein Post verschoben, ich finde ihn nicht mehr
Re: Diskusion über neue Strecken
Alle Deine Beiträge findest Du hier aufgelistet: http://www.s-bahn-forum.de/search.php?author_id=1100&sr=posts
Re: Diskusion über neue Strecken
ja das weiß ich aber ich hatte heute ein Post gemacht der hier drin war und nun ist er weg,
...WO IST DER POST
wenn man einen Post verschiebt, sollte man den User sagen das er verschoben ist
wenn man einen Post löscht, sollte man den User auch drauf hinweisen warum
...WO IST DER POST
wenn man einen Post verschiebt, sollte man den User sagen das er verschoben ist
wenn man einen Post löscht, sollte man den User auch drauf hinweisen warum
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3426
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: Diskusion über neue Strecken
Ich will gar keine Fakten liefern, wie der Ausbau der S-Bahn Mitteldeutschland weitergeht, falls denn einer käme.
Quelle deine verlinkte Seite vom März 2017!
Es gibt also nix neues!
Eric
Frauen behandelt man am besten wie Diamanten, man trägt sie mit Fassung :)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast