Bespannung aller Linien in Nürnberg
Bespannung aller Linien in Nürnberg
Hallo allerseits!
Hat mal bitte jemand die aktuelle Bespannung der S1 bis S4 parat? Wo fahren die x-Wagen und wo der Talent 2-Ersatzverkehr?
Hat mal bitte jemand die aktuelle Bespannung der S1 bis S4 parat? Wo fahren die x-Wagen und wo der Talent 2-Ersatzverkehr?
- Guido
- Beiträge: 983
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 22:46
- Wohnort: München-Neuaubing / Berlin-Marzahn
- Kontaktdaten:
Re: Bespannung aller Linien in Nürnberg
Cmbln hat geschrieben:Hallo allerseits!
Hat mal bitte jemand die aktuelle Bespannung der S1 bis S4 parat? Wo fahren die x-Wagen und wo der Talent 2-Ersatzverkehr?
Keine Gewähr daß es noch stimmt ...
S1 111+x
S2 143+x
S3 185+n
S4 143+n
Re: Bespannung aller Linien in Nürnberg
Alles klar, danke Dir!
Noch zwei Fragen:
1. Fahren die 614er noch? Wenn ja, wohin ab Nürnberg?
2. Welche Relationen werden ab Nürnberg mit 440ern bedient?
Noch zwei Fragen:
1. Fahren die 614er noch? Wenn ja, wohin ab Nürnberg?
2. Welche Relationen werden ab Nürnberg mit 440ern bedient?
Re: Bespannung aller Linien in Nürnberg
1.) Die Baureihe 614 sollte in Deutschland nirgendwo mehr fahren.
2.) Laut Wikipedia die Regionalzüge zwischen Nürnberg und Neustadt/Aisch.
2.) Laut Wikipedia die Regionalzüge zwischen Nürnberg und Neustadt/Aisch.
Re: Bespannung aller Linien in Nürnberg
Auch Dir vielen Dank!
Ich fahre nämlich mit Freundin zum Christkindlmarkt und versuche ein bißchen S-Bahn mit einzubauen in die Reiseplanung.. 


Re: Bespannung aller Linien in Nürnberg
2.) Laut Wikipedia die Regionalzüge zwischen Nürnberg und Neustadt/Aisch.[/quote]
Ist das parallell zu einer S-Bahnlinie?
Und halten S3 und S4 in Nürnberg Hbf am selben Bahnsteig wie die X-Wagen-Linien?
Ist das parallell zu einer S-Bahnlinie?
Und halten S3 und S4 in Nürnberg Hbf am selben Bahnsteig wie die X-Wagen-Linien?
Re: Bespannung aller Linien in Nürnberg
Ne, nach Neustadt ist's die Würzburger Strecke: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... 010-12.png
Laut RIS kommt es durchaus vor, dass S1/S2 am gleichen Bahnsteiggleis wie S3/S4 halten.
Laut RIS kommt es durchaus vor, dass S1/S2 am gleichen Bahnsteiggleis wie S3/S4 halten.
Re: Bespannung aller Linien in Nürnberg
Ich hab gestern abend in Nürnberg Hbf auf den Abstellgleisen einen Talent 2 gesehen, der " S3 Neumarkt" angezeigt hat. Heißt das, die Singer fahren tatsächlich nochmal (ich glaub ja schon nicht mehr dran), oder war das bloß Zufall?
Re: Bespannung aller Linien in Nürnberg
Hier in B-Lichtenberg stehen welche für Nürnberg und da ist irgendwas im Gange.. könnten Personalschulungen sein.
@Fabian: Nochmals vielen Dank! Hab mich jetzt für Altdorf entschieden.
@Fabian: Nochmals vielen Dank! Hab mich jetzt für Altdorf entschieden.
Re: Bespannung aller Linien in Nürnberg
Guido hat geschrieben:S1 111+x
S2 143+x
S3 185+n
S4 143+n
Stimmt exakt ! Wobei die 185er sogar S-Bahn-Grün sind...

- Guido
- Beiträge: 983
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 22:46
- Wohnort: München-Neuaubing / Berlin-Marzahn
- Kontaktdaten:
Re: Bespannung aller Linien in Nürnberg
Cmbln hat geschrieben:Wobei die 185er sogar S-Bahn-Grün sind...
Genau, grün-silber, hatte ich hier im Bilde der Woche sogar schonmal eingestellt so ein Modell
185 618 abgestellt in Neumarkt/Oberpfalz

Re: Bespannung aller Linien in Nürnberg
Stand: 6.12.2011
S1 (Bamberg-Erlangen-Fürth-Nürnberg-Lauf-Hartmannshof): In der Regel 143 oder 111 mit 4 (selten 3) X-Wagen Nachmittags auch ein ET442 (geplant: ET442)
S2 (Roth-Schwabach-Nürnberg-Altdorf): 143 oder 111 mit 4 (selten3) X-Wagen
S3 (Nürnberg-Neumarkt(Oberpf): Angemietete Grüne 185.2 (siehe Bild) mit 3 N-Wagen (Wittenberger Steuerwagen) (geplant: ET442)
S4 (Nürnberg-Ansbach): 143 mit 4 N-Wagen (geplant: ET442)
R1 (Nürnberg-Fürth-Kitzingen[-Würzburg]): ET440, Abends und Morgens auch LINT oder PumA
R11 (Fürth-Cadolsburg): Lint
R12 (Fürth-Markt Erlbach): Lint
R2 (Nürnberg-Fürth-Erlangen-Bamberg[-Schweinfurt/Lichtenfels/Sonneberg]: RE: 146.2+RE160-Doppelstockwagen, RB: 143 oder 111 mit 5 N-Wagen (geplant: ET442)
R21 (Nürnberg Nordost-Gräfenberg) LINT oder Desiro
R22 (Forchheim-Ebermannsstadt) Agilis-Regiosprinter
R3 (Nürnberg-Lauf-Neuhaus[-Bayreuth/Hof/Dresden]) RB: Lint, RE: 610 oder 612
R31 (Nürnberg-Lauf-Simmmelsdorf Hüttenbach) Lint
R4 (Nürnberg-Lauf[-Schwandorf/Furth i Wald/Praha]) 610, Alex
R5 (Nürnberg-Neumarkt[-Regensburg-Plattling]) 111+Dosto oder 143/111+N-Wagen
R6 (Nürnberg-Schwabach-Roth-Treuchtlingen[-Augsburg/Ingolstadt/München]) 111+Dosto
R7 (Nürnberg-Ansbach[-Crailsheim-Stuttgart]) 143+N-Wagen
R9 (Nürnberg-Allersberg[-München]) RB: 111+N-Wagen, RE: 101+"Fresh"-Wagen (Rote IC-Wagen)
ET442:
- S1 Nürnberg ab 13.33, 14.33, 15.33, 16.33, 17.33, 18.33
- ab 11.12.2011: Ein weiterer Zugverband Hartmannshof-Bamberg
- 11 Zugverbände bis Ende Dezember
- Insgesamt 42 Züge bis Mitte 1012
S1 (Bamberg-Erlangen-Fürth-Nürnberg-Lauf-Hartmannshof): In der Regel 143 oder 111 mit 4 (selten 3) X-Wagen Nachmittags auch ein ET442 (geplant: ET442)
S2 (Roth-Schwabach-Nürnberg-Altdorf): 143 oder 111 mit 4 (selten3) X-Wagen
S3 (Nürnberg-Neumarkt(Oberpf): Angemietete Grüne 185.2 (siehe Bild) mit 3 N-Wagen (Wittenberger Steuerwagen) (geplant: ET442)
S4 (Nürnberg-Ansbach): 143 mit 4 N-Wagen (geplant: ET442)
R1 (Nürnberg-Fürth-Kitzingen[-Würzburg]): ET440, Abends und Morgens auch LINT oder PumA
R11 (Fürth-Cadolsburg): Lint
R12 (Fürth-Markt Erlbach): Lint
R2 (Nürnberg-Fürth-Erlangen-Bamberg[-Schweinfurt/Lichtenfels/Sonneberg]: RE: 146.2+RE160-Doppelstockwagen, RB: 143 oder 111 mit 5 N-Wagen (geplant: ET442)
R21 (Nürnberg Nordost-Gräfenberg) LINT oder Desiro
R22 (Forchheim-Ebermannsstadt) Agilis-Regiosprinter
R3 (Nürnberg-Lauf-Neuhaus[-Bayreuth/Hof/Dresden]) RB: Lint, RE: 610 oder 612
R31 (Nürnberg-Lauf-Simmmelsdorf Hüttenbach) Lint
R4 (Nürnberg-Lauf[-Schwandorf/Furth i Wald/Praha]) 610, Alex
R5 (Nürnberg-Neumarkt[-Regensburg-Plattling]) 111+Dosto oder 143/111+N-Wagen
R6 (Nürnberg-Schwabach-Roth-Treuchtlingen[-Augsburg/Ingolstadt/München]) 111+Dosto
R7 (Nürnberg-Ansbach[-Crailsheim-Stuttgart]) 143+N-Wagen
R9 (Nürnberg-Allersberg[-München]) RB: 111+N-Wagen, RE: 101+"Fresh"-Wagen (Rote IC-Wagen)
ET442:
- S1 Nürnberg ab 13.33, 14.33, 15.33, 16.33, 17.33, 18.33
- ab 11.12.2011: Ein weiterer Zugverband Hartmannshof-Bamberg
- 11 Zugverbände bis Ende Dezember
- Insgesamt 42 Züge bis Mitte 1012
Re: Bespannung aller Linien in Nürnberg
Vielen Dank für die erschöpfende Auskunft! 
In Dürrenhof war Samstag ein 442er abgestellt, fahren haben wir keinen gesehen...

In Dürrenhof war Samstag ein 442er abgestellt, fahren haben wir keinen gesehen...
Re: Bespannung aller Linien in Nürnberg
Kennt zufällig jemand einen Fahrplan oder eine Internetseite, auf der die S-Bahnen nicht als S1 oä gelistet werden, sondern z. B.als "S39110"?
Re: Bespannung aller Linien in Nürnberg
Änderungen!
S1: von 31.03. bis 04.04 wird hier täglich eine 111 mit X-Wagen durch einen ET442 ersetzt, damit verkehren 7 der 10 Zugverbände der S1 "TALENTiert". Die 111er erstzen dann 143 bei der RB6 oder werden nach München versetzt. Ab 10. Juni fährt die S1 dann vollständig mit E-Talenten
S3: Fährt ab 10. Juni vollständig mit E-Talenten
S4: Erhält die bei der S1 freiwerdenden X-Wagen und wird wohl erst im IV. Quartal 2012 auf E-Talente umgestellt.
Die freiwerdenden 143 werden abgestellt.
Quelle: nahverkehr-franken.de
S1: von 31.03. bis 04.04 wird hier täglich eine 111 mit X-Wagen durch einen ET442 ersetzt, damit verkehren 7 der 10 Zugverbände der S1 "TALENTiert". Die 111er erstzen dann 143 bei der RB6 oder werden nach München versetzt. Ab 10. Juni fährt die S1 dann vollständig mit E-Talenten
S3: Fährt ab 10. Juni vollständig mit E-Talenten
S4: Erhält die bei der S1 freiwerdenden X-Wagen und wird wohl erst im IV. Quartal 2012 auf E-Talente umgestellt.
Die freiwerdenden 143 werden abgestellt.
Quelle: nahverkehr-franken.de
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 30. September 2020, 22:27
Re: Bespannung aller Linien in Nürnberg
Cmbln hat geschrieben:Auch Dir vielen Dank!Ich fahre nämlich mit Freundin zum Christkindlmarkt und versuche ein bißchen S-Bahn mit einzubauen in die Reiseplanung..
Ja bei den vielen Änderungen kann das immer tetwas schwer sein. Am besten immer ne app aufm handy haben.
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3738
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: Bespannung aller Linien in Nürnberg
allo,
kleiner Tipp:
Es macht bei solchen Threads nicht wirklich Sinn, nach 8 Jahren noch zu antworten
:)
Gruß
Eric
kleiner Tipp:
Es macht bei solchen Threads nicht wirklich Sinn, nach 8 Jahren noch zu antworten

Gruß
Eric
Nach Thomas Kufen könnt ihr rufen, doch gilt von Kettwig bis nach Leithe:
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte