Pressespiegel: S-Bahn Nürnberg
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 711
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
Pressespiegel: S-Bahn Nürnberg
30 Jahre S-Bahn Nürnberg
Pressebericht von nordbayern.de (dem Onlinedienst der Nürnberger Nachrichten) vom 20.12.2017 (darunter auch eine „Bilderstrecke“):
http://www.nordbayern.de/region/30-jahr ... -1.7010627
Pressebericht von nordbayern.de (dem Onlinedienst der Nürnberger Nachrichten) vom 20.12.2017 (darunter auch eine „Bilderstrecke“):
http://www.nordbayern.de/region/30-jahr ... -1.7010627
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 711
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
Gleise ins Nirwana
Bahnhof Eltersdorf: der neue Mittelbahnsteig am Eltersdorfer S-Bahn-Halt ist fertig, und inzwischen funktioniert dort auch der Aufzug.
Doch die S-Bahnen können diesen Bahnsteig nicht anfahren, weil die Gleise im Nirwana enden, und dies bleibt wohl auch so. Denn die Stadt Fürth hat gegen den S-Bahnausbau durch das "Knoblauchland" geklagt, und beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig nach fast 30-jährigem Streit gewonnen.
Pressebericht von nordbayern.de vom 29.12.2017: http://www.nordbayern.de/region/erlange ... -1.7043082
Doch die S-Bahnen können diesen Bahnsteig nicht anfahren, weil die Gleise im Nirwana enden, und dies bleibt wohl auch so. Denn die Stadt Fürth hat gegen den S-Bahnausbau durch das "Knoblauchland" geklagt, und beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig nach fast 30-jährigem Streit gewonnen.
Pressebericht von nordbayern.de vom 29.12.2017: http://www.nordbayern.de/region/erlange ... -1.7043082
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 711
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
Die S-Bahn soll nicht kurz vor der Landesgrenze enden
Die Nürnberger S-Bahn (Bayern) soll nicht kurz vor der Landesgrenze enden. Sie soll künftig bis Crailsheim (Baden-Württemberg) fahren. Dies will ein FDP-Landtagsabgeordneter aus dem Bundesland Baden-Württemberg. Er fordert nun via Pressemitteilung den Verkehrsminister (von Baden-Württemberg) Winfried Hermann (Grüne) und die Grünen-Landtagsabgeordnete Jutta Niemann (Mitglied im Verkehrsausschuss) aus Schwäbisch Hall auf, sich über eine rasche Lösung Gedanken zu machen.
Der FDP-Landtagsabgeordnete lässt nicht locker - auch wenn er weiß, dass man hierfür "dicke Bretter durchbohren muss". Offenbar pendeln werktäglich 4.000 Berufstätige über die Bundesland-Grenze.
Pressebericht der SÜDWEST PRESSE vom 16.01.2018: https://www.swp.de/suedwesten/staedte/c ... 55872.html
Der FDP-Landtagsabgeordnete lässt nicht locker - auch wenn er weiß, dass man hierfür "dicke Bretter durchbohren muss". Offenbar pendeln werktäglich 4.000 Berufstätige über die Bundesland-Grenze.
Pressebericht der SÜDWEST PRESSE vom 16.01.2018: https://www.swp.de/suedwesten/staedte/c ... 55872.html
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 711
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
Online-Petition für Nachteinsatz der S-Bahn
Die S-Bahn Nürnberg soll künftig auch nachts fahren. Man kann sich in einer Online-Petition eintragen, und dieses Vorhaben unterstützten.
Die S-Bahnen sollen nachts von Freitag auf Samstag, von Samstag auf Sonntag und in den Nächten vor Feiertagen im Stundentakt bis 3.00 Uhr fahren.
Der Link mit der Online-Petition befindet sich im Presseartikel.
Siehe vom N-Land vom 02.02.2018: https://n-land.de/news/feucht/faehrt-di ... uch-nachts
Die S-Bahnen sollen nachts von Freitag auf Samstag, von Samstag auf Sonntag und in den Nächten vor Feiertagen im Stundentakt bis 3.00 Uhr fahren.
Der Link mit der Online-Petition befindet sich im Presseartikel.
Siehe vom N-Land vom 02.02.2018: https://n-land.de/news/feucht/faehrt-di ... uch-nachts
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 711
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
Hbf evakuiert
Wegen dem Fund einer Fliegerbombe aus dem letzten Weltkrieg wurde vorhin der Nürnberger Hbf geräumt.
Siehe auch Medienbericht vom Bayerischen Rundfunk: https://www.br.de/nachrichten/mittelfra ... t-100.html
Siehe auch Medienbericht vom Bayerischen Rundfunk: https://www.br.de/nachrichten/mittelfra ... t-100.html
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 711
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
Bombe nun entschärft
Die Evakuierung wegen der Fliegerbombe hatte sich um Stunden verzögert. Es mussten heute 8.000 Menschen evakuiert werden. Viele Fernzugverbindungen und Nahverkehrsverbindungen waren betroffen. Die Bombe ist nun entschärft.
Siehe Medienbericht von nordbayern.de von 12.02.2018: http://www.nordbayern.de/region/nuernbe ... -1.7223674
Siehe Medienbericht von nordbayern.de von 12.02.2018: http://www.nordbayern.de/region/nuernbe ... -1.7223674
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 711
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
S-Bahn-Gipfel in Berlin
"Christian Schmidt und Joachim Herrmann veranstalten den fränkischen S-Bahn-Gipfel in Berlin."
Siehe Medienbericht "Neues aus dem Parteileben" von BAYERNKIER vom 18.02.2018:
Interessant darin auch der Satz: „Mit 9,5 Milliarden Euro haben wir aktuell den höchsten Finanzausgleich aller Zeiten“.
Siehe Medienbericht "Neues aus dem Parteileben" von BAYERNKIER vom 18.02.2018:
Interessant darin auch der Satz: „Mit 9,5 Milliarden Euro haben wir aktuell den höchsten Finanzausgleich aller Zeiten“.
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 711
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
Randalierer geschnappt
Ein Somalier und zwei Iraker schlagen in der S-Bahn-Station Lauf-West Scheiben ein und beschädigen Fahrkartenautomaten.
Siehe Pressebericht von L-LAND vom 23.03.2018: https://n-land.de/news/lauf/randalierer-an-der-s-bahn
Siehe Pressebericht von L-LAND vom 23.03.2018: https://n-land.de/news/lauf/randalierer-an-der-s-bahn
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 711
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
Erfolg: Verlängerung bis Dombühl
Seit einem Vierteljahr gibt es nun die S-Bahn-Verlängerung von Ansbach bis Dombühl.
Davor endete die S4 von Nürnberg in Ansbach.

Die Fahrt von Ansbach bis Dombühl dauert mit der S-Bahn 16 Minuten:

Nach 3 Monaten spricht man nun von einem erfolgreichen Start.
Siehe Medienbericht von BlickLokal vom 25.03.2018: http://www.blicklokal.de/positiver-s-ba ... ken-start/
Das Projektpartnertreffen fand am 8. März 2018 im Landratsamt Ansbach statt. Jetzt, am 25.03.2018 wird von BlickLokal darüber berichtet.
Bis zum 08. April 2018 gibt es allerdings Schienenersatzverkehr.
Bis dahin dauert die Fahrt 40 Minuten:

Davor endete die S4 von Nürnberg in Ansbach.

Die Fahrt von Ansbach bis Dombühl dauert mit der S-Bahn 16 Minuten:

Nach 3 Monaten spricht man nun von einem erfolgreichen Start.
Siehe Medienbericht von BlickLokal vom 25.03.2018: http://www.blicklokal.de/positiver-s-ba ... ken-start/
Das Projektpartnertreffen fand am 8. März 2018 im Landratsamt Ansbach statt. Jetzt, am 25.03.2018 wird von BlickLokal darüber berichtet.
Bis zum 08. April 2018 gibt es allerdings Schienenersatzverkehr.
Bis dahin dauert die Fahrt 40 Minuten:

- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 711
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
...schon wieder "Fußball-Fans"
Schon wieder haben sogenannte "Fußball-Fans" eine S-Bahn beschädigt.
Mit einem Nothammer wurde eine S-Bahn-Fensterscheibe zerstört.
Siehe Medienbericht von ANBACHPLUS vom 09.04.2018: https://www.ansbachplus.de/2018/04/09/s ... allhammer/
Mit einem Nothammer wurde eine S-Bahn-Fensterscheibe zerstört.
Siehe Medienbericht von ANBACHPLUS vom 09.04.2018: https://www.ansbachplus.de/2018/04/09/s ... allhammer/
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 711
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
Verlängerung bis Simmeldorf
Wegen der Verlängerung der S-Bahn von Nürnberg bis Simmeldorf müssen nun einige historische Brücken abgerissen werden.
Siehe Medienbericht von nordbayern.de vom 16.04.2018: http://www.nordbayern.de/region/wegen-s ... -1.7477218
Auch wenn hier möglicherweise einigen Leuten das Herz bluten mag, aber so ist es nun mal: wenn die Allgemeinheit deutlich "mehr davon hat", dann muss der Denkmalschutz weichen. Klar, die Brücken sind schön, und sie sind Zeitzeugen einer lange vergangenen Zeit - aber der Nutzen für die Menschen und die Umwelt überwiegen bei diesem S-Bahn-Ausbau mit Sicherheit.
Vergleiche:
Beim Bau des Rhein-Main-Donau-Kanals dagegen ist der versprochene Nutzen nicht eingetreten (Beispiel: die Zerstörung des Altmühltals). Würden da nicht inzwischen einige Luxus-Passagierschiffe fahren, wäre der Rhein-Main-Donau-Kanal ein Flopp.
Wegen dem Bau von Stuttgart 21 musste der größte Teil der Fassade des denkmalgeschützten Stuttgarter Hbf abgerissen werden. Dieser Bahnhof wurde während des 1. Weltkrieges gebaut.
Wer jetzt um die denkmalgeschützten Pegnitz-Brücken (Richtung Simmeldorf) trauert, kann vermutlich verstehen, wie manche Leute in Stuttgart ihrem alten Bahnhof hinterher trauern. Würde man aber alles unter Denkmalschutz stellen, und auch keine Ausnahme-Abriss-Genehmigungen erteilen, gäbe es auch keinen Fortschritt.
Siehe Medienbericht von nordbayern.de vom 16.04.2018: http://www.nordbayern.de/region/wegen-s ... -1.7477218
Auch wenn hier möglicherweise einigen Leuten das Herz bluten mag, aber so ist es nun mal: wenn die Allgemeinheit deutlich "mehr davon hat", dann muss der Denkmalschutz weichen. Klar, die Brücken sind schön, und sie sind Zeitzeugen einer lange vergangenen Zeit - aber der Nutzen für die Menschen und die Umwelt überwiegen bei diesem S-Bahn-Ausbau mit Sicherheit.
Vergleiche:
Beim Bau des Rhein-Main-Donau-Kanals dagegen ist der versprochene Nutzen nicht eingetreten (Beispiel: die Zerstörung des Altmühltals). Würden da nicht inzwischen einige Luxus-Passagierschiffe fahren, wäre der Rhein-Main-Donau-Kanal ein Flopp.
Wegen dem Bau von Stuttgart 21 musste der größte Teil der Fassade des denkmalgeschützten Stuttgarter Hbf abgerissen werden. Dieser Bahnhof wurde während des 1. Weltkrieges gebaut.
Wer jetzt um die denkmalgeschützten Pegnitz-Brücken (Richtung Simmeldorf) trauert, kann vermutlich verstehen, wie manche Leute in Stuttgart ihrem alten Bahnhof hinterher trauern. Würde man aber alles unter Denkmalschutz stellen, und auch keine Ausnahme-Abriss-Genehmigungen erteilen, gäbe es auch keinen Fortschritt.
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 711
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
Bamberg: S-Bahn-Halt ohne S-Bahn?
"Bekommt Bamberg einen S-Bahn-Halt ohne S-Bahn?"
...wie sich nun herausstellt, bedeutet ein S-Bahn-Halt Süd noch lange nicht, dass dort auch S-Bahnen verkehren.
Siehe Medienbericht inFranken.de vom 19.04.2018: https://www.infranken.de/regional/bambe ... 12,3333651
...wie sich nun herausstellt, bedeutet ein S-Bahn-Halt Süd noch lange nicht, dass dort auch S-Bahnen verkehren.
Siehe Medienbericht inFranken.de vom 19.04.2018: https://www.infranken.de/regional/bambe ... 12,3333651
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast