Bei meiner S-Bahn Rhein-Main Tour am Sonntag ist mir aufgefallen, dass tonnenweise DB-Sicherheitsleute in den S-Bahnen unterwegs waren und auch die Fahrgäste kontrolliert haben. Kann sich die Bahn keine externen, unauffälligen Kontrolleure leisten? Ich meine, wenn ich als Schwarzfahrer DB-Sicherheitsmitarbeiter mit MTs sehe, dann werde ich wohl kaum im Zug sitzen bleiben.
Abgesehen davon ist Sonntagsbeschäftigung ja nicht gerade billig.
DB-Sicherheit als Fahrkartenkontrolleur
- Guido
- Beiträge: 990
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 22:46
- Wohnort: München-Neuaubing / Berlin-Marzahn
- Kontaktdaten:
Re: DB-Sicherheit als Fahrkartenkontrolleur
Bei uns in München kontrollieren die vom Bahnschutz auch ... und sie erwischen so auffällig sie sind immernoch genug.
Re: DB-Sicherheit als Fahrkartenkontrolleur
Bei uns an Rhein und Ruhr kontrolliert, zusätzlich zu den zivilen Prüfern, nur ein kleiner Bruchteil von DB-Sicherheit. Viele der hier rum fahrenden Sicherheitsleute sind nichtmal direkt von DB-Sicherheit, sondern von Subunternehmen, tragen aber auch die DB Uniform, allerdings ohne den roten Schulterklappen auf Hemd bzw Jacke...
Re: DB-Sicherheit als Fahrkartenkontrolleur
Servus!
Also bei der S-Bahn Rhein/Main wird ausschlieslich vom Bahnschutz kontrolliert.
Allerdings auch in Zivil!
Du hattest wahrscheinlich das Glück nur von uniformierten Mitarbeitern kontrolliert zu werden.
Und zu Sonntag...tja...böse Zungen würden behaupten, da gibt es Zuschläge. Steuerfrei. Und man wird sich zweimal überlegen, ob man krank ist. Aber nur böse Zungen behaupten das.
Andererseits fahren auch weniger S-Bahnen am Sonntag als unter der Woche. Da fallen die Kontrollöre eher auf.
Grüße
Also bei der S-Bahn Rhein/Main wird ausschlieslich vom Bahnschutz kontrolliert.
Allerdings auch in Zivil!
Du hattest wahrscheinlich das Glück nur von uniformierten Mitarbeitern kontrolliert zu werden.
Und zu Sonntag...tja...böse Zungen würden behaupten, da gibt es Zuschläge. Steuerfrei. Und man wird sich zweimal überlegen, ob man krank ist. Aber nur böse Zungen behaupten das.
Andererseits fahren auch weniger S-Bahnen am Sonntag als unter der Woche. Da fallen die Kontrollöre eher auf.
Grüße
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3538
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: DB-Sicherheit als Fahrkartenkontrolleur
Speziell im Kölner Raum wird gerne in voller ZuB-UBK kontrolliert oder in DB-Sicherheit-Look.
Lustig sind immer die Spezies in VRR-Gebiet die zu zweit unterwegs sind in DB-Sicherheitslook und zu zweit nur ein MT haben
Aber das Beste sind die beiden Mädels aus dem Dortmunder Raum. Sehen aus wie Punks aus den Dortmunder Problemvierteln und dann schauen viele doof aus der Wäsche wenn die anfangen zu kontrollieren.
Gruß
Eric
Lustig sind immer die Spezies in VRR-Gebiet die zu zweit unterwegs sind in DB-Sicherheitslook und zu zweit nur ein MT haben

Aber das Beste sind die beiden Mädels aus dem Dortmunder Raum. Sehen aus wie Punks aus den Dortmunder Problemvierteln und dann schauen viele doof aus der Wäsche wenn die anfangen zu kontrollieren.

Gruß
Eric
Nach Thomas Kufen könnt ihr rufen, doch gilt von Kettwig bis nach Leithe:
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Re: DB-Sicherheit als Fahrkartenkontrolleur
Ruhrpottfahrer hat geschrieben:Aber das Beste sind die beiden Mädels aus dem Dortmunder Raum. Sehen aus wie Punks aus den Dortmunder Problemvierteln und dann schauen viele doof aus der Wäsche wenn die anfangen zu kontrollieren.
Gruß
Eric
Ach in Köln kamen mal mehrere Männer richtung Führerstandsfenster am Stwg, also, da hab ich lieber mal das Fenster ein stückchen höher gemacht.
Als einer von denen mir dann seinen Dienstausweis unter die Nase hielten stockte mir der Atem...

Also vom Auftreten fehlte irgendwie nur ein großer bissiger Hund. Tatoos, Piercings und das volle Programm...
- ET420fan
- Beiträge: 437
- Registriert: Donnerstag 21. Oktober 2010, 20:59
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg (Am Kurfürstendamm)
Re: DB-Sicherheit als Fahrkartenkontrolleur
Zum Thema S-Bahn Rhein Main,
es gibt hier eigene Prüfer die zivil herumlaufen. In UBK habe ich bisher noch keine gesehen.
Allerdings erkennt man die Zivilen prüfer oft echt nicht.
Einmal habe ich Prüfer beim einsteigen beobachtet und gedacht, na die fahren doch schwarz hoffentlich kommt da der Prüfdienst. Tatsächlich war das aber der Prüfdienst.
Dann gibt es das angemietete Personal der DB Sicherheit. Diese haben eine Ausbildung im Prüfen und teilweise im Abfertigen von Zügen bekommen.
Wenn bei den Zugbegleitern not am Mann ist werden teilweise auch welche von Db Sicherheit eingesetzt.
Die DB Sicherheit ist immer in UBK unterwegs.
Zu guter letzt gibt es noch die Zugbegleiter.
Diese tragen die Kin UBK.
Diese sind in der Regel nur zum abfertigen da.
Prüfen tun die nicht.
Die sind direkt von DB Regio und fahren glaub auserhalb der HVZ wo langzüge eingesetzt werden auch auf normalen regionalexpress Zügen mit.
Und zum Schluss eben gibt es noch die Ausbzubildenden im Bereich Lokführer und Transport sowie Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice. Aber die machen alles unter aufsicht.
es gibt hier eigene Prüfer die zivil herumlaufen. In UBK habe ich bisher noch keine gesehen.
Allerdings erkennt man die Zivilen prüfer oft echt nicht.
Einmal habe ich Prüfer beim einsteigen beobachtet und gedacht, na die fahren doch schwarz hoffentlich kommt da der Prüfdienst. Tatsächlich war das aber der Prüfdienst.
Dann gibt es das angemietete Personal der DB Sicherheit. Diese haben eine Ausbildung im Prüfen und teilweise im Abfertigen von Zügen bekommen.
Wenn bei den Zugbegleitern not am Mann ist werden teilweise auch welche von Db Sicherheit eingesetzt.
Die DB Sicherheit ist immer in UBK unterwegs.
Zu guter letzt gibt es noch die Zugbegleiter.
Diese tragen die Kin UBK.
Diese sind in der Regel nur zum abfertigen da.
Prüfen tun die nicht.
Die sind direkt von DB Regio und fahren glaub auserhalb der HVZ wo langzüge eingesetzt werden auch auf normalen regionalexpress Zügen mit.
Und zum Schluss eben gibt es noch die Ausbzubildenden im Bereich Lokführer und Transport sowie Kaufmann/Kauffrau für Verkehrsservice. Aber die machen alles unter aufsicht.
Viele Grüße
Marvin
Fahrberechtigter Instandhalter auf den Baureihen 145, 182, 183, 185.1/.2, 189, 193, ER20, 218/225, 352
Ausgebildet nach DV/DS 301, LZB, LZB-CE, ETCS, FV-NE
Marvin
Fahrberechtigter Instandhalter auf den Baureihen 145, 182, 183, 185.1/.2, 189, 193, ER20, 218/225, 352
Ausgebildet nach DV/DS 301, LZB, LZB-CE, ETCS, FV-NE