http://www.wiesbadener-kurier.de/region ... 559000.htmWiesbadener Kurier hat geschrieben:„...2012 wird ein hartes Jahr.“ 20 Millionen Euro will das Land beim öffentlichen Nahverkehr einsparen, schon ab 15. Januar bekommt der RMV weniger Geld. Parallel verlangt die Bahn AG höhere Gebühren für die Benutzung von Bahnhöfen und Haltepunkten.
Für die Fahrgäste, so sagen die Geschäftsführer Ringat und Klaus-Peter Güttler, wird das 2012 noch keine Auswirkungen haben, rund 20 Prozent soll beim eigenen Personal und bei Projektplanungen eingespart werden. Im Juni will der RMV dem Aufsichtsrat seine Sparliste vorlegen. Da geht es dann auch um die Frage, auf welchen S-Bahn-Linien Verbindungen gestrichen werden.
...der RMV beobachtet steigende Nachfrage im Ballungsgebiet, weniger Nachfrage im ländlichen Raum und im Schülerverkehr. Die Schülerzahlen gehen dramatisch zurück, gleichzeitig wird aber der Einzugsbereich der Schulen größer. Gerade für den ländlichen Raum, wo die Bevölkerungszahlen abnehmen, müssten neue Konzepte her, sagen Ringat und Güttler..."
RMV muß sparen und will Verbindungen streichen
- Georg_OB
- Beiträge: 1145
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 18:55
- Wohnort: Oberhausen / Rheinland
RMV muß sparen und will Verbindungen streichen
RMV muß sparen und will daher demnächst Verbindungen streichen:
- BügelfaltenBabo
- Beiträge: 1
- Registriert: Samstag 22. Juni 2013, 21:13
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: RMV muß sparen und will Verbindungen streichen
Da sieht man mal das das Verkehrsverbundsystem eigentlich keine Vorteile für EVU's und vor allem nicht für die Kunden bringt 

Lokführer Azubi bei DB Regio Hessen - RV Rhein Main Bereich S-Bahn
-
- Beiträge: 327
- Registriert: Donnerstag 7. Februar 2013, 14:17
- Wohnort: Wilmersdorf bei Berlin
Re: RMV muß sparen und will Verbindungen streichen
Hat der RMV nicht die teuersten Preise Deutschlands?
Stattdessen lieber Geld fuer Stadtautobahnen in Frankfurt am Main ausgeben und den besseren OEPNV fuer ueberfluessig halten. Super oekologische vorausschauende Verkehrspolitik fuer die Zukunft.

Stattdessen lieber Geld fuer Stadtautobahnen in Frankfurt am Main ausgeben und den besseren OEPNV fuer ueberfluessig halten. Super oekologische vorausschauende Verkehrspolitik fuer die Zukunft.


Zuletzt geändert von Wilmersdorfer am Sonntag 23. Juni 2013, 14:21, insgesamt 2-mal geändert.
einen schönen Tag wünscht der Wilmersdorfer
Re: RMV muß sparen und will Verbindungen streichen
BügelfaltenBabo hat geschrieben:Da sieht man mal das das Verkehrsverbundsystem eigentlich keine Vorteile für EVU's und vor allem nicht für die Kunden bringt
Verbundssysteme schon eher, aber der ganze Ausschreibungsmist bringt weder dem Personal noch dem Fahrgast Vorteile. Im Gegenteil !
-
- Beiträge: 327
- Registriert: Donnerstag 7. Februar 2013, 14:17
- Wohnort: Wilmersdorf bei Berlin
Re: RMV muß sparen und will Verbindungen streichen
Cmbln hat geschrieben:BügelfaltenBabo hat geschrieben:Da sieht man mal das das Verkehrsverbundsystem eigentlich keine Vorteile für EVU's und vor allem nicht für die Kunden bringt
Verbundssysteme schon eher, aber der ganze Ausschreibungsmist bringt weder dem Personal noch dem Fahrgast Vorteile. Im Gegenteil !
Genau! Man sollte nur noch die DB fahren lassen. Private Bahngesellschaften sollte es in Deutschland nicht mehr geben und schon gar kein Boersengang der DB! Ich wuensche mir endlich eine Deutsche Bahn, die fahrgastfreundlich denkt und nicht ans Geld! Hier sollte mal der Bund aktiver werden und nicht nur zugucken. Mehr Geld fuer die Deutsche Bahn und Verkehrsunternehmen. Kein Geld fuer Autobahnbau und sehr wenig Strassenneubau, dafuer mehr OEPNV-Verbindungen. Sarnierungen von Strassen soll es aber weiterhin geben. Auch sollte man eine neue DB einfuehren: Deutscher Bus. Er soll Fernverkehr auf Autobahnen und Landstrassen betreiben, staatlich natuerlich. Private Firmen muessen kostendeckend arbeiten, die DB steht bei Ausschreibungen unter Druck. Da muessen die Eisenbahngesellschaften immer die modernsten Zuege haben (funktionierende Zuege werden dann ausgemustert, da man sich mit denen bei keiner Ausschreibung bewerben kann) und in Berlin sieht man, wie durch durch Profitstreben und Ausschreibungen eine super S-Bahn, die vieles Schwere ueberstanden hat, kaputtgemacht wurde!

einen schönen Tag wünscht der Wilmersdorfer
Re: RMV muß sparen und will Verbindungen streichen
Hier sollte mal der Bund aktiver werden und nicht nur zugucken.
Die DB IST der Bund und genau dieser hat sich diesen Mist erst einfallen lassen weil er glaubt eine private Bahn wäre billiger für das Land.
Re: RMV muß sparen und will Verbindungen streichen
Sooooo schlimm ist der RMV jetzt aber auch nicht. Nimmt man mal Mainz. Das ist zwar nur über den VMW in den RMV integriert und ich weiß nicht, wie viel der RMV da letztlich mitzumischen hat, aber zu anderen Städten kann ich das nicht so genau sagen. Da wurden in den letzten 10 Jahren eigentlich nur Leistungen ausgebaut. Es wurden komplett neue Linien gemacht, die Takte erhöht und die Anzahl der Busse und Straßenbahnen erhöht. Natürlich wurden die Preise auch teuer, aber umsonst ist halt nichts, und man bekommt was für sein Geld. Nebenbei, es gibt Städte mit viel weniger Angebot und viel höheren Preisen.
Und was das mit den Straßen angeht: Unqualifizierter Kommentar. Vielleicht braucht Kleinhinterkaffingen keine Autobahnanbindung, aber aufs gesamte betrachtet ist unser Land absolut auf eine funktionierende Infrastruktur, und -man höre und staune- dazu gehören auch Straßen, angewiesen.
Und was das mit den Straßen angeht: Unqualifizierter Kommentar. Vielleicht braucht Kleinhinterkaffingen keine Autobahnanbindung, aber aufs gesamte betrachtet ist unser Land absolut auf eine funktionierende Infrastruktur, und -man höre und staune- dazu gehören auch Straßen, angewiesen.
-
- Beiträge: 327
- Registriert: Donnerstag 7. Februar 2013, 14:17
- Wohnort: Wilmersdorf bei Berlin
Re: RMV muß sparen und will Verbindungen streichen
toto89* hat geschrieben:Und was das mit den Straßen angeht: Unqualifizierter Kommentar. Vielleicht braucht Kleinhinterkaffingen keine Autobahnanbindung, aber aufs gesamte betrachtet ist unser Land absolut auf eine funktionierende Infrastruktur, und -man höre und staune- dazu gehören auch Straßen, angewiesen.
In Frankfurt am Main wird im Moment der Riederwaldtunnel gebaut, der absolut schwachsinnig ist. Dafuer kann man sich keine Verlaengerung der U-Bahn zum Frankfurter Berg leisten. Die U5 muss als U-Bahn weiter in Nordend strassenbuendig fahren. Sogar die neue Strecke im Europaviertel wird leider nicht kreuzugnsfrei sein.
Die Strassen sind ja schon vorhanden!
Stadtautobahnen, Schnellstrassen und Hochstrassen sind meiner Meinung nach die unnoetigsten und stadtzerstoerendsten Bauten einer Grossstadt.
einen schönen Tag wünscht der Wilmersdorfer
-
- Beiträge: 327
- Registriert: Donnerstag 7. Februar 2013, 14:17
- Wohnort: Wilmersdorf bei Berlin
Re: RMV muß sparen und will Verbindungen streichen
einen schönen Tag wünscht der Wilmersdorfer
-
- Beiträge: 715
- Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 01:11
Re: RMV muß sparen und will Verbindungen streichen
Leider sind es die privaten EVU die Unternehmen dank denen die Verkehrsverbünde immer wieder gespart haben. Unter welchen Bedingungen möchte ich jetzt nicht diskutieren nur Fakt ist, dass es einfach Dinge gibt in Deutschland die man sich nicht erklären kann und abgeschafft werden sollten. Dort wäre zum Beispiel das Gebührensystem für den Zugverkehr der Deutschen Bahn, womit die Deutsche Bahn sich selbst finanziert um auch bei Ausschreibungen bessere Chancen zu haben. Und so etwas ist einfach Wettbewerbsverzehrung die vom Bund sogar noch gewünscht ist und vor allem von der SPD.
Spätestens wenn damit Deutschland auf die Nase fällt sind die jetzigen Ankündigungen des RMV ein Tropfen auf dem heißen Stein, weil dann geht es erst einmal richtig los in Deutschland.
Spätestens wenn damit Deutschland auf die Nase fällt sind die jetzigen Ankündigungen des RMV ein Tropfen auf dem heißen Stein, weil dann geht es erst einmal richtig los in Deutschland.
Re: RMV muß sparen und will Verbindungen streichen
Wilmersdorfer hat geschrieben:toto89* hat geschrieben:Und was das mit den Straßen angeht: Unqualifizierter Kommentar. Vielleicht braucht Kleinhinterkaffingen keine Autobahnanbindung, aber aufs gesamte betrachtet ist unser Land absolut auf eine funktionierende Infrastruktur, und -man höre und staune- dazu gehören auch Straßen, angewiesen.
In Frankfurt am Main wird im Moment der Riederwaldtunnel gebaut, der absolut schwachsinnig ist. Dafuer kann man sich keine Verlaengerung der U-Bahn zum Frankfurter Berg leisten. Die U5 muss als U-Bahn weiter in Nordend strassenbuendig fahren. Sogar die neue Strecke im Europaviertel wird leider nicht kreuzugnsfrei sein.
Die Strassen sind ja schon vorhanden!
Stadtautobahnen, Schnellstrassen und Hochstrassen sind meiner Meinung nach die unnoetigsten und stadtzerstoerendsten Bauten einer Grossstadt.
Und das weißt du weil... du dich in Frankfurt so toll auskennst?
-
- Beiträge: 327
- Registriert: Donnerstag 7. Februar 2013, 14:17
- Wohnort: Wilmersdorf bei Berlin
Re: RMV muß sparen und will Verbindungen streichen
toto89* hat geschrieben:Wilmersdorfer hat geschrieben:toto89* hat geschrieben:Und was das mit den Straßen angeht: Unqualifizierter Kommentar. Vielleicht braucht Kleinhinterkaffingen keine Autobahnanbindung, aber aufs gesamte betrachtet ist unser Land absolut auf eine funktionierende Infrastruktur, und -man höre und staune- dazu gehören auch Straßen, angewiesen.
In Frankfurt am Main wird im Moment der Riederwaldtunnel gebaut, der absolut schwachsinnig ist. Dafuer kann man sich keine Verlaengerung der U-Bahn zum Frankfurter Berg leisten. Die U5 muss als U-Bahn weiter in Nordend strassenbuendig fahren. Sogar die neue Strecke im Europaviertel wird leider nicht kreuzugnsfrei sein.
Die Strassen sind ja schon vorhanden!
Stadtautobahnen, Schnellstrassen und Hochstrassen sind meiner Meinung nach die unnoetigsten und stadtzerstoerendsten Bauten einer Grossstadt.
Und das weißt du weil... du dich in Frankfurt so toll auskennst?
Klar!
einen schönen Tag wünscht der Wilmersdorfer