Fast zehn Millionen Euro für den Tunnelbahnhof (heutiger Regionalbahnhof)
Für den 1972 eröffneten Tunnelbahnhof im Frankfurter Flughafen sollen nun 10 Mio. EUR zur Modernisierung investiert werden. Das Geld kommt von der Deutschen Bahn und dem Bundesland Hessen. Der Tunnelbahnhof soll z.B.: behindertengerechter und übersichtlicher gemacht werden. Bravo!
Früher hielten dort neben der S-Bahn auch die Fernreisezüge und der Lufthansa Airport Express (Düsseldorf - Frankfurt + Stuttgart - Frankfurt).
Pressebericht der Berliner Zeitung vom 06.12.2017: https://www.berliner-zeitung.de/29029200
Pressespiegel: Flughafenbahnhöfe
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 801
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 801
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
- Dino-Marcel
- Beiträge: 57
- Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 23:31
- Wohnort: Pritzwalk (RE6) (gebürtig Berlin (S5))
- Kontaktdaten:
Re: "Wohlfühlbahnhof" Regionalbahnhof Frankfurt Flughafen
Flughafenbahnhof hat geschrieben:Der 1972 eröffnete Tunnelbahnhof im Frankfurter Flughafen war nach Berlin-Schönefeld der zweite Flughafenbahnhof in der Bundesrepublik Deutschland.
1972 gehörte Schönefeld aber nicht zur Bundesrepublik.

- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 801
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
"Wohlfühlbahnhof" Regionalbahnhof Frankfurt Flughafen
Ja, stimmt! Danke für den Hinweis. Ich dachte schon, meine Frankfurter Beiträge liest keiner. Ich kann’s nicht mehr ändern. Ich mache den Text daher gleich korrigiert noch mal rein.
Der erste Satz unter Wikipedia scheint dann aber auch nicht zu stimmen, oder?
Wikipedia-Beitrag: Frankfurt (Main) Flughafen Regionalbahnhof
ist derzeit zu finden unter (Link muss man kopieren, ich krieg's anders nicht hin):
https://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_(Main)_Flughafen_Regionalbahnhof
Dort steht als erster Satz:
"Der Bahnhof Frankfurt (Main) Flughafen Regionalbahnhof wurde am 14. März 1972 als Teil des neuen Terminals Mitte (heute Terminal 1) am Frankfurter Flughafen eröffnet. Er war damit nach Berlin-Schönefeld der zweite Flughafenbahnhof in Deutschland überhaupt und der erste im Netz der Deutschen Bundesbahn."
Wenn Schönefeld nicht Bunderepublik Deutschland war, dann war es wohl auch nicht die Deutschen Bundesbahn die den ersten Flughafenbahnhof gebaut hat, sondern die Deutsche Reichsbahn, oder?
Der erste Satz unter Wikipedia scheint dann aber auch nicht zu stimmen, oder?
Wikipedia-Beitrag: Frankfurt (Main) Flughafen Regionalbahnhof
ist derzeit zu finden unter (Link muss man kopieren, ich krieg's anders nicht hin):
https://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_(Main)_Flughafen_Regionalbahnhof
Dort steht als erster Satz:
"Der Bahnhof Frankfurt (Main) Flughafen Regionalbahnhof wurde am 14. März 1972 als Teil des neuen Terminals Mitte (heute Terminal 1) am Frankfurter Flughafen eröffnet. Er war damit nach Berlin-Schönefeld der zweite Flughafenbahnhof in Deutschland überhaupt und der erste im Netz der Deutschen Bundesbahn."
Wenn Schönefeld nicht Bunderepublik Deutschland war, dann war es wohl auch nicht die Deutschen Bundesbahn die den ersten Flughafenbahnhof gebaut hat, sondern die Deutsche Reichsbahn, oder?
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 801
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
"Wohlfühlbahnhof" Regionalbahnhof Frankfurt Flughafen
Korrektur meines Beitrages vom 10.12.2017:
Der 1972 eröffnete Flughafenbahnhof im Frankfurter Flughafen wurde nach dem Flughafenbahnhof in Berlin-Schönefeld fertig gestellt.
Bis heute fehlen Aufzüge. Ab 2020 sollen endlich Aufzüge vorhanden sein. Der Bahnhof soll zu einem „Wohlfühlbahnhof“ umgebaut werden.

Der 1972 eröffnete Flughafenbahnhof im Frankfurter Flughafen wurde nach dem Flughafenbahnhof in Berlin-Schönefeld fertig gestellt.
Bis heute fehlen Aufzüge. Ab 2020 sollen endlich Aufzüge vorhanden sein. Der Bahnhof soll zu einem „Wohlfühlbahnhof“ umgebaut werden.

- Dino-Marcel
- Beiträge: 57
- Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 23:31
- Wohnort: Pritzwalk (RE6) (gebürtig Berlin (S5))
- Kontaktdaten:
Re: "Wohlfühlbahnhof" Regionalbahnhof Frankfurt Flughafen
Flughafenbahnhof hat geschrieben:Dort steht als erster Satz:
"Der Bahnhof Frankfurt (Main) Flughafen Regionalbahnhof wurde am 14. März 1972 als Teil des neuen Terminals Mitte (heute Terminal 1) am Frankfurter Flughafen eröffnet. Er war damit nach Berlin-Schönefeld der zweite Flughafenbahnhof in Deutschland überhaupt und der erste im Netz der Deutschen Bundesbahn."
Wenn Schönefeld nicht Bunderepublik Deutschland war, dann war es wohl auch nicht die Deutschen Bundesbahn die den ersten Flughafenbahnhof gebaut hat, sondern die Deutsche Reichsbahn, oder?
Also meines Erachtens nach passt der Satz so. Frankfurt war ja der erste im Netz der Bundesbahn und der zweite in Deutschland (Bundesbahn und Reichsbahn)
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 801
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
-
- Beiträge: 2174
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 22:59
Re: Pressespiegel: Flughafenbahnhöfe
Na ja viele sagen der Bahnhof Berlin Tempelhof wa der erste Flughafenbahnof
mansche sagen auch noch papestr das wiederum find ich zuweit weg da läuft man ja fast 5 min hin. und U Bahn anschluss hatte Tempelhof ja auch noch 


- BR430 Fan
- Beiträge: 1873
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: Pressespiegel: Flughafenbahnhöfe
Wenn man damals zum Flughafen Tempelhof wollte, dann müsste man mit der U6 bis Paradestraße fahren. Vom S+U Tempelhof zum Flughafen ist es recht weit weg zu Fuß. Seitdem der Flughafen zu ist, kommt man von da aber schnell auf das ehemalige Flugfeld wo unteranderem auch ein Grillplatz ist.
Meow Meow Meow :) :) :)