[PRESSESPIEGEL] ÖPNV in Berlin/Brandenburg
[PRESSESPIEGEL] ÖPNV in Berlin/Brandenburg
Die Reaktivierung der Strecke Joachimsthal - Templin steht im Sommer oder Herbst bevor. Den Zuschlag hat die HANS erhalten, die dort von DB abgekaufte LVT/S einsetzen wird:
Signal zum Testbetrieb steht noch aus
Signal zum Testbetrieb steht noch aus
-
- Beiträge: 1921
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 22:59
Re: [PRESSESPIEGEL] ÖPNV in Berlin/Brandenburg
S-Bahn hält nicht mehr überall
Kurzfassung: Zum Verspätungsabbau soll an einigen Stationen, zunächst nur auf dem Ring, durchgefahren werden. So wie es andere S-Bahnen auch machen.
Kurzfassung: Zum Verspätungsabbau soll an einigen Stationen, zunächst nur auf dem Ring, durchgefahren werden. So wie es andere S-Bahnen auch machen.
Re: [PRESSESPIEGEL] ÖPNV in Berlin/Brandenburg
Finde ich dispomäßig schwierig zu entscheiden: Die durchfahrende S-Bahn darf nicht in ein Stauende geraten, da sonst die Aktion für umsonst war und die nächste regulär haltende S-Bahn sollte nicht erst in 20 Min folgen.
Und ob der Nutzen auch wirklich so groß ist, ist auch fraglich. Angenommen, meine S7 müsste um 19:38 in Bellevue durchfahren, weil sie +5 hat und ich verpasse dadurch meinen letzten Zug, dürfte mir die Bahn ein Taxi für rund 150 Euro bezahlen. Das muss sie zwar auch tun, wenn die S7 ausfällt oder 10 Min Verspätung hat, aber es kann trotzdem teuer werden, wenn viele Leute in Halensee / Hohenzollerndamm nach Südkreuz wollen und gerade dadurch ihren ICE nach München verpassen....
Und ob der Nutzen auch wirklich so groß ist, ist auch fraglich. Angenommen, meine S7 müsste um 19:38 in Bellevue durchfahren, weil sie +5 hat und ich verpasse dadurch meinen letzten Zug, dürfte mir die Bahn ein Taxi für rund 150 Euro bezahlen. Das muss sie zwar auch tun, wenn die S7 ausfällt oder 10 Min Verspätung hat, aber es kann trotzdem teuer werden, wenn viele Leute in Halensee / Hohenzollerndamm nach Südkreuz wollen und gerade dadurch ihren ICE nach München verpassen....
- BR430 Fan
- Beiträge: 1855
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: [PRESSESPIEGEL] ÖPNV in Berlin/Brandenburg
Wie ist es mit Einzelfahrscheinen und Kurzstrecken, wenn man aufgrund fehlender Infos eine Station zurückfahren muss? Dafür muss man doch nicht dopprlt bezahlen?
Meow Meow Meow :) :) :)
Re: [PRESSESPIEGEL] ÖPNV in Berlin/Brandenburg
Es gibt keine fehlenden Informationen und damit auch keine Sonderregelungen für Fahrkarten. Wessen Zug nicht am Zielbahnhof hält muss aussteigen und den nächsten nehmen. Dass der in naher Zukunft kommt wird genauso Bedingung sein wie dass nur maximal jeder 2. Zug nicht hält
-
- Beiträge: 1921
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 22:59
Re: [PRESSESPIEGEL] ÖPNV in Berlin/Brandenburg
Einfach nur unwürdig ein Dritte Welt Nahverkehr.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-s-bahn-chaos-kein-halten-mehr/22791402.html
https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-s-bahn-chaos-kein-halten-mehr/22791402.html
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3539
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: [PRESSESPIEGEL] ÖPNV in Berlin/Brandenburg
Meeresbiologe hat geschrieben:Einfach nur unwürdig ein Dritte Welt Nahverkehr.
https://www.tagesspiegel.de/berlin/berliner-s-bahn-chaos-kein-halten-mehr/22791402.html
Schon mal in der dritten Welt solche S-Bahnsysteme gesehen?
Wohl kaum und daher ist deine Wortwahl für die Tonne!
Nach Thomas Kufen könnt ihr rufen, doch gilt von Kettwig bis nach Leithe:
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
- BR430 Fan
- Beiträge: 1855
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: [PRESSESPIEGEL] ÖPNV in Berlin/Brandenburg
Ich weiß nicht was das bringen soll. An einer Station nicht zu halten bringt nur 1 Minute Verspätung runter. Dafür muss man dann lange auf dem Bahnsteig auf den nächsten Zug warten. Fährt man durch und an der nächsten Station steht ein Zug muss man davor halten. Dann ist die Verspätung wieder wie vorher. Dann hätte man auch am Bahnsteig halten können. Das bringt doch alles nichts.
Meow Meow Meow :) :) :)
- BR430 Fan
- Beiträge: 1855
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: [PRESSESPIEGEL] ÖPNV in Berlin/Brandenburg
Auf einigen Linien mehr Fahrzeuge oder längere Züge. Das ist doch sehr erfreulich.
Meow Meow Meow :) :) :)
Re: [PRESSESPIEGEL] ÖPNV in Berlin/Brandenburg
Es ist nun schon seit über einer Woche bekannt, wer die Ausschreibung Netz Elbe-Spree gewonnen hat. Hier nun die offizielle Pressemitteilung vom VBB: Vergabe NES
Die ODEG erhält den RE1 und wird dort zukünftig sechsteilige Desiro HC einsetzen (bzw. Vierteiler in Doppeltraktion, wenn die Bahnsteige 200 m lang wären). Die KISS werden dann auf dem RE8 eingesetzt und für die Dieselstrecken werden LINT 54 angeschafft.
DB fährt den RE7 und die Potsdamer Regionalbahnen weiterhin mit Talent 2. Die Flughafenlinien + RE2 + FEX werden mit den Dostos vom RE1 gefahren + Taurus / 147.
Die ODEG erhält den RE1 und wird dort zukünftig sechsteilige Desiro HC einsetzen (bzw. Vierteiler in Doppeltraktion, wenn die Bahnsteige 200 m lang wären). Die KISS werden dann auf dem RE8 eingesetzt und für die Dieselstrecken werden LINT 54 angeschafft.
DB fährt den RE7 und die Potsdamer Regionalbahnen weiterhin mit Talent 2. Die Flughafenlinien + RE2 + FEX werden mit den Dostos vom RE1 gefahren + Taurus / 147.
- Georg_OB
- Beiträge: 1145
- Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 18:55
- Wohnort: Oberhausen / Rheinland
Re: [PRESSESPIEGEL] ÖPNV in Berlin/Brandenburg
B - DB und S-Bahn Berlin gaben jetzt Eckdaten bekannt, warum es bei der S-Bahn Berlin jetzt besser läuft:
https://www.newstix.de/?session=&site=a ... &mid=45183
Glück auf !
https://www.newstix.de/?session=&site=a ... &mid=45183
Glück auf !
