Moin,
da Isser:
https://www.abendzeitung-muenchen.de/in ... d4a54.html
Wer unbedingt ein Rundsitzsofa braucht, am Kopfende zu finden mit Kinderspielgriff in der Mitte.
Positiv, Ablagen auch über den 4er-Sitzen am Wagengelenk!
Negativ die Stangen im Einstiegsbereich! Wer mal mit dem Rad oder Kinderwagen falsch einsteigt, der
kommt gar nicht mehr durch den Wagen durch!
Gruß
Eric
Erster redesignter 423er der S-Bahn München vorgestellt (mL)
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3736
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Erster redesignter 423er der S-Bahn München vorgestellt (mL)
Nach Thomas Kufen könnt ihr rufen, doch gilt von Kettwig bis nach Leithe:
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
- BR430 Fan
- Beiträge: 1873
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: Erster redesignter 423er der S-Bahn München vorgestellt (mL)
Schick. Wie kann man mit Fahrrad oder Kinderwagen falsch einsteigen?
Meow Meow Meow :) :) :)
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3736
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: Erster redesignter 423er der S-Bahn München vorgestellt (mL)
BR430 Fan hat geschrieben:Schick. Wie kann man mit Fahrrad oder Kinderwagen falsch einsteigen?
In dem man als Fahrgast an der falschen Stelle steht (oftmals wider besseren Wissens) und dann eben nicht
am Kopfende eines TW steht wo der Mehrzweckbereich ist.
Leider Alltag in allen Netzen!
Eric
Nach Thomas Kufen könnt ihr rufen, doch gilt von Kettwig bis nach Leithe:
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte