Hallo,
kann mir jemand erklären, was die Pannenserie der letzten Februartage verursacht hat? Ich habe die heutigen Zeitungen gelesen, und zwar verstehe ich alles, was da geschrieben ist, verstehe ich nicht, wie durch so einen Fehler, Hochfahren des Stromabnehmers "zum falschen Zeitpunkt" eine ganze Serie von Kurzschlüsse verursacht werden kann.
Pannenserie in Februar 2018
- Flughafenbahnhof
- Beiträge: 805
- Registriert: Freitag 15. September 2017, 13:02
Re: Pannenserie in Februar 2018
Attus hat geschrieben:...kann mir jemand erklären, was die Pannenserie der letzten Februartage verursacht hat? Ich habe die heutigen Zeitungen gelesen, und zwar verstehe ich alles, was da geschrieben ist, verstehe ich nicht, wie durch so einen Fehler, Hochfahren des Stromabnehmers "zum falschen Zeitpunkt" eine ganze Serie von Kurzschlüsse verursacht werden kann.
Das mit dem Stromabnehmer hochfahren - "zum falschen Zeitpunkt" - war wohl nur am 26.02.2018. Die Ermittlungen hierzu laufen aber noch. In den Tagen danach gab es eine Signalstörung, einzelne Weichenstörungen und eine Stellwerksstörung. Das Stellwerk beim Münchner Ostbahnhof ist in die Jahre gekommen. Die sehr kalten Temperaturen waren scheinbar nur ein Begleiterscheinung, aber nicht Ursache der Störung. Am 15.03.2018 gab es im Bayerischen Landtag dazu eine Anhörung. Bayerns Bahnchef entschuldigte sich in dieser Ausschusssitzung, und machte ungewohnt detailliierte Angaben. Der bayerische Verkehrsminister antwortete, dass wenn beispielsweise Fahrgäste bei minus zehn Grad in Zügen festsäßen und keine Informationen bekämen, dann sei das ein völlig indiskutabler Zustand.
Für einen Wirtschaftsraum wie München ist das schon peinlich. Mir liegt da gerade eine frühere Aussage eines bayerischen Ministerpräsidenten im Ohr: "Bayern ist da, wo alle anderen hin wollen" ...und dann so was.
Die teils stundenlang an den Bahnsteigen wartenden Fahrgäste traf es aber besonders hart. Die Anzahl der Grippe-Erkrankungen im Raum München nahm in der Pannen-Woche noch mal deutlich zu.