Kommt drauf an wie viele Fans zb so im Durchschnitt zb zum Eisbärenspiel gehen oder zur den Füchsen usw.
Eine große Fußballhalle wurde sich schon lohnen wenn man dort eine gute Auslastung hätte also bräuchte man noch andere Vereine zb Alba und den Rest könnte man ja mit Konzerten usw füllen. Wenn ich mich nicht täusche war damals sogar eine art zweite 02 halle geplant glaube Paulstern str.
Hatte schon oft gehört das die O2 halle stark ausgebucht ist und man daher eine zweite für Berlin will. Das wäre die Chance für Hertha. Die Max Schmeling halle und das Velodrom sind für viele Veranstaltungen ja zur klein wird oft gesagt.
Hertha BSC braucht ein neues Fußballstadion
-
- Beiträge: 1793
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 22:59
- Dino-Marcel
- Beiträge: 57
- Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 23:31
- Wohnort: Pritzwalk (RE6) (gebürtig Berlin (S5))
- Kontaktdaten:
Re: Hertha BSC braucht ein neues Fußballstadion
Also ich denke, die Eisbären und Alba haben mit der jetzigen Arena ausreichend Kapazität. Klaqr, gegen die Großen ist auch schon mal ausverkauft, aber im Schnitt sollte das passen. Die Füchse spielen in der Regel in der Max-Schmeling-Halle und gehen nur zu den Knallerspielen in die MB Arena, da sie die sonst gar nicht rentabel füllen könnten. Und für eine Fußballhalle wo noch alles mögliche andere rein soll hast du vermutlich einen ziemlich großen Betriebsaufwand. Und am Ende baust du mindestens wöchentlich um.
Also eine zweite Halle wie die MB Arena macht meines Erachtens mehr sinn als eine Fußballhalle in Größenordnung des Olympiastadions.
Also eine zweite Halle wie die MB Arena macht meines Erachtens mehr sinn als eine Fußballhalle in Größenordnung des Olympiastadions.
-
- Beiträge: 1793
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 22:59
-
- Beiträge: 133
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2014, 17:56
- Wohnort: Stockelsdorf (bei Lübeck)
- Kontaktdaten:
Re: Hertha BSC braucht ein neues Fußballstadion
Moin,
ich bleibe dabei. Wer noch nicht einmal beim abstiegsgefährdeten HSV gewinnen kann, sollte sich zunächst auf das Sportliche beschränken.
LG Oliver
ich bleibe dabei. Wer noch nicht einmal beim abstiegsgefährdeten HSV gewinnen kann, sollte sich zunächst auf das Sportliche beschränken.
LG Oliver
Viele Grüsse von der Ostsee
Berlin in Maßstab 1:87
Rocrail, OpenDCC Z1, GBMBoost mit GBM16T, Light Controll, opcar-System
http://www.berlin1zu87.de
http://www.oliver-boche.de [Kompetent und fair zur günstigen Baufinanzierung]
Berlin in Maßstab 1:87
Rocrail, OpenDCC Z1, GBMBoost mit GBM16T, Light Controll, opcar-System
http://www.berlin1zu87.de
http://www.oliver-boche.de [Kompetent und fair zur günstigen Baufinanzierung]
-
- Beiträge: 1793
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 22:59
Re: Hertha BSC braucht ein neues Fußballstadion
Ach komm so schlecht ist Hertha dieses Jahr nicht. Und Bayern haben auch schon mal gegen ne c Mannschaft aus der Regional Liga verloren das kann mal passieren.
ein guter Standort für ne neue Halle wäre der Jahn-Sportpark gute ereich par egal ob aus den norden süden osten oder westen das olympia stadion ist für leute aus dem osten immer so weit weg von der anreise.
ein guter Standort für ne neue Halle wäre der Jahn-Sportpark gute ereich par egal ob aus den norden süden osten oder westen das olympia stadion ist für leute aus dem osten immer so weit weg von der anreise.
-
- Beiträge: 133
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2014, 17:56
- Wohnort: Stockelsdorf (bei Lübeck)
- Kontaktdaten:
Re: Hertha BSC braucht ein neues Fußballstadion
Moin,
auch dieser Beitrag passt zu Deinen sonstigen - meist überflüssigen - Kommentierungen. Scheinbar hast Du die simple Basis von Profil-Fussball nicht begriffen. Und Hertha mit dem FCB zu vergleichen, ist schon vermessen.
Millionen Investitionen in taubes Gestein (oder Stahl) kann man sich leisten, wenn man bereits aus dem Vermarktungsgeschäft - ohne das ein einziges Ball gespielt wäre - jede Saison dreistellige Millionbeträge erzielt. Vorher muss man sich diese Einnahmen erstmal durch sportliche Qualifikation verdienen. Soweit ist Hertha trotz sehr erfreulicher kleinerer Höhenflüge noch längst nicht. Oder hast Du den sportlichen Einbruch in der Rückserie des letzten Jahres auch schon wieder vergessen. Seien wir doch erstmal froh, dass es nicht jede Saison gegen den Abstieg.
Und letztlich frage ich mich auch, wofür das sein muss. Hertha hat eines der größten Stadien in Deutschland mit hervorragender Infrastruktur. Und eine grosse Tradition - und damit meine ich bestimmt nicht die eine kurzzeitige - hat es noch dazu.
Oliver
auch dieser Beitrag passt zu Deinen sonstigen - meist überflüssigen - Kommentierungen. Scheinbar hast Du die simple Basis von Profil-Fussball nicht begriffen. Und Hertha mit dem FCB zu vergleichen, ist schon vermessen.
Millionen Investitionen in taubes Gestein (oder Stahl) kann man sich leisten, wenn man bereits aus dem Vermarktungsgeschäft - ohne das ein einziges Ball gespielt wäre - jede Saison dreistellige Millionbeträge erzielt. Vorher muss man sich diese Einnahmen erstmal durch sportliche Qualifikation verdienen. Soweit ist Hertha trotz sehr erfreulicher kleinerer Höhenflüge noch längst nicht. Oder hast Du den sportlichen Einbruch in der Rückserie des letzten Jahres auch schon wieder vergessen. Seien wir doch erstmal froh, dass es nicht jede Saison gegen den Abstieg.
Und letztlich frage ich mich auch, wofür das sein muss. Hertha hat eines der größten Stadien in Deutschland mit hervorragender Infrastruktur. Und eine grosse Tradition - und damit meine ich bestimmt nicht die eine kurzzeitige - hat es noch dazu.
Oliver
Viele Grüsse von der Ostsee
Berlin in Maßstab 1:87
Rocrail, OpenDCC Z1, GBMBoost mit GBM16T, Light Controll, opcar-System
http://www.berlin1zu87.de
http://www.oliver-boche.de [Kompetent und fair zur günstigen Baufinanzierung]
Berlin in Maßstab 1:87
Rocrail, OpenDCC Z1, GBMBoost mit GBM16T, Light Controll, opcar-System
http://www.berlin1zu87.de
http://www.oliver-boche.de [Kompetent und fair zur günstigen Baufinanzierung]
-
- Beiträge: 1793
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 22:59
Re: Hertha BSC braucht ein neues Fußballstadion
Man will nun doch wo anders Bauen wenn es der Senat erlaubt.
-
- Beiträge: 1793
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 22:59
Re: Hertha BSC braucht ein neues Fußballstadion
Hertha liebäugelt weiter mit neuem Stadion in Brandenburg
http://www.tagesspiegel.de/berlin/fussballarena-in-berlin-hertha-liebaeugelt-weiter-mit-neuem-stadion-in-brandenburg/20842396.html
http://www.tagesspiegel.de/berlin/fussballarena-in-berlin-hertha-bsc-will-stadion-zur-haelfte-im-erdreich-versenken/20830154.html
http://www.tagesspiegel.de/berlin/fussballarena-in-berlin-hertha-liebaeugelt-weiter-mit-neuem-stadion-in-brandenburg/20842396.html
http://www.tagesspiegel.de/berlin/fussballarena-in-berlin-hertha-bsc-will-stadion-zur-haelfte-im-erdreich-versenken/20830154.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste