BR 485 zurück auf die Stadtbahn
BR 485 zurück auf die Stadtbahn
Ab 19.5.2014 verkehrt ein Umlauf der Linie S75 neu mit BR 485! Vorerst aber nur Mo-Fr.
- Et480Freak
- Beiträge: 494
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2012, 23:42
- Wohnort: Berlin Reinickendorf an der S25 (Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik)
Re: BR 485 zurück auf die Stadtbahn
Endlich! Auch wenn ich mehr für die 480-er auf der Stadtbahn bin. Gerüchten zu Folge hat man beide Baureihen 480/485 von der Stadtbahn geholt, da Anwohner meinten sie seien zu laut..



Re: AW: BR 485 zurück auf die Stadtbahn
Leute die an die Eisenbahn ziehen und sich dann wegen dem Lärm beschweren hab ich sowieso gefressen.. 

- Et480Freak
- Beiträge: 494
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2012, 23:42
- Wohnort: Berlin Reinickendorf an der S25 (Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik)
Re: BR 485 zurück auf die Stadtbahn
Soll der eine 485-er dann auch bis Westkreuz durchfahren oder wird dieser bereits immer in Ostbahnhof enden ?
- BR430 Fan
- Beiträge: 1873
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: BR 485 zurück auf die Stadtbahn
War ein Umlauf der S5 zwischen Spandau und Hoppegarten früher auch nicht mit einem 485 bestückt?
Meow Meow Meow :) :) :)
Re: BR 485 zurück auf die Stadtbahn
Definiere früher. Ansonsten waren die Eichen immer oder größtenteils 485.
- BR430 Fan
- Beiträge: 1873
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: BR 485 zurück auf die Stadtbahn
Es war die Zeit wo S3 nur mit 485 fuhren. Gelegentlich auch S75 zwischen Wartenberg und Ostbahnhof und dann auch auf der S5 gelegentlich. Wie es bei der S46 war weiß ich nicht. Vermutlich war die Zeit zwischen 2012-2013, aber das weiß ich leider nicht mehr.
Re: BR 485 zurück auf die Stadtbahn
Plant man etwa die 485er wieder zurück auf die Stadtbahn zu holen und schickt jetzt einen Testumlauf um zu sehen wie der sich so schlägt?
Der unbekannte Tf der S75: "Nach Gartenzwerg, zurück bleiben bitte!"
- S-Bahn Linie 2700
- Beiträge: 45
- Registriert: Montag 10. Dezember 2012, 07:29
- Wohnort: Berlin-Tempelhof
Re: BR 485 zurück auf die Stadtbahn
JT-1992 hat geschrieben:Plant man etwa die 485er wieder zurück auf die Stadtbahn zu holen und schickt jetzt einen Testumlauf um zu sehen wie der sich so schlägt?
Wäre möglich, sogar denkbar!
MFG
S-Bahn Linie 2700
DB Bahn Berlin, 481123-4
Re: AW: BR 485 zurück auf die Stadtbahn
Denke eher dass die Bw Grünau zu wenig 481 hat und sich so im Austausch mit Friedrichsfelde einen besorgt.
- BR430 Fan
- Beiträge: 1873
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: BR 485 zurück auf die Stadtbahn
Betriebswerkstatt : Züge der BR481:
Berlin-Wannsee (BWSS1): 001–033, 035–042, 044–350, 501/601–503/603
Berlin-Grünau (BGAS1): 034, 043, 351–494
Tatsächlich sind in Grünau zu wenig 481 vorhanden. Dort sind nur 145 Viertelzüge beheimatet. In Wannsee hingegen hat man 365 Viertelzüge. Aber jedoch fahren die Viertelzüge aus Grünau auch mit den von Wannsee.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/DB-Baureihe_481
Berlin-Wannsee (BWSS1): 001–033, 035–042, 044–350, 501/601–503/603
Berlin-Grünau (BGAS1): 034, 043, 351–494
Tatsächlich sind in Grünau zu wenig 481 vorhanden. Dort sind nur 145 Viertelzüge beheimatet. In Wannsee hingegen hat man 365 Viertelzüge. Aber jedoch fahren die Viertelzüge aus Grünau auch mit den von Wannsee.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/DB-Baureihe_481
Meow Meow Meow :) :) :)
- BR430 Fan
- Beiträge: 1873
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: BR 485 zurück auf die Stadtbahn
S-Bahn Linie 2700 hat geschrieben:JT-1992 hat geschrieben:Plant man etwa die 485er wieder zurück auf die Stadtbahn zu holen und schickt jetzt einen Testumlauf um zu sehen wie der sich so schlägt?
Wäre möglich, sogar denkbar!
MFG
S-Bahn Linie 2700
Ich denke der wird sich ganz gut schlagen. Bei den Einsatz von vereinzelten 485 auf der S5 zwischen Spandau und Hoppegarten ging doch auch alles gut. Ich war zufällig mal in einem Umlauf der 485 Fahrgast, aber der Zug wurde durch einen 481 in Lichtenberg getauscht. Früher fuhren auf der Stadtbahn voll viele 485 ohne Probleme, wie z. B. S5, S9, S75. Leider hat man zuviele 485 verschrottet um Kosten zu sparen. Aber das war auch einer der Gründe für die S-Bahnkrise. Die verschrotteten Züge könnten auch noch heute als wertvollen Ersatz dienen bei Wagenmangel.
Meow Meow Meow :) :) :)
Re: AW: BR 485 zurück auf die Stadtbahn
Heute gehts los und er wurde auch bereits gesichtet!
Re: BR 485 zurück auf die Stadtbahn
Sehr gut!
Hoffentlich werden es zukünftig noch mehr...

Hoffentlich werden es zukünftig noch mehr...

- Et480Freak
- Beiträge: 494
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2012, 23:42
- Wohnort: Berlin Reinickendorf an der S25 (Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik)
Re: BR 485 zurück auf die Stadtbahn
Claudius hat geschrieben:Sehr gut!![]()
Hoffentlich werden es zukünftig noch mehr...
Hoffen wir mal das noch paar 480-er dazu kommen^^
Re: BR 485 zurück auf die Stadtbahn
Et480Freak hat geschrieben:Hoffen wir mal das noch paar 480-er dazu kommen^^
Das wäre sehr gut!

- BR430 Fan
- Beiträge: 1873
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: BR 485 zurück auf die Stadtbahn
BR480 auf S7, da man nur mit dieser Baureihe 100 kmh fahren kann zwischen Grunewald und Griebnitzsee. BR 485 max. 90kmh und BR481 nur 80kmh für immer.
Meow Meow Meow :) :) :)
- Et480Freak
- Beiträge: 494
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2012, 23:42
- Wohnort: Berlin Reinickendorf an der S25 (Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik)
Re: BR 485 zurück auf die Stadtbahn
S7 halte ich für sehr unwahrscheinlich. Da die S7 häufig ihre Fahrzeuge mit der S1 tauscht. Und ein 480-er bei so einem Tausch sehr unangebracht ist. Leider.. Aber unmöglich ist es natürlich nicht.