Fotogalerie BR 485
Re: Fotogalerie BR 485
Nein, die gehört zum Bahnhof und nicht zum Werk. Das Werk hat seine eigene große Abstellanlage. Zu den Lampen kann ich nix sagen.
Re: Fotogalerie BR 485
Heute war ich das erste Mal mit nem 485 in Birkenwerder. Hab natürlich ein paar Bilder gemacht.
Berlin-Grünau:


Ausfahrt Blankenburg, links geht es auf den Außenring:


Immer geradeaus:

Ziel erreicht, Birkenwerder:








Berlin-Grünau:
Ausfahrt Blankenburg, links geht es auf den Außenring:
Immer geradeaus:
Ziel erreicht, Birkenwerder:
-
- Beiträge: 133
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2014, 17:56
- Wohnort: Stockelsdorf (bei Lübeck)
- Kontaktdaten:
Re: Fotogalerie BR 485
Moin Ihr Lieben,
ich habe jetzt den kompletten Faden 1x durch. Was ich nicht gefunden habe, ist ein seitliches Bild des Beiwagens - also 885 -, aus dem die Anordnung der 'Signallampen' sowie der Lautpsrecher an den Dachbändern erkennbar ist. Kann mir jemand ggf. diesen Gefallen tun.
Merci und Gruss
Oliver
ich habe jetzt den kompletten Faden 1x durch. Was ich nicht gefunden habe, ist ein seitliches Bild des Beiwagens - also 885 -, aus dem die Anordnung der 'Signallampen' sowie der Lautpsrecher an den Dachbändern erkennbar ist. Kann mir jemand ggf. diesen Gefallen tun.
Merci und Gruss
Oliver
Viele Grüsse von der Ostsee
Berlin in Maßstab 1:87
Rocrail, OpenDCC Z1, GBMBoost mit GBM16T, Light Controll, opcar-System
http://www.berlin1zu87.de
http://www.oliver-boche.de [Kompetent und fair zur günstigen Baufinanzierung]
Berlin in Maßstab 1:87
Rocrail, OpenDCC Z1, GBMBoost mit GBM16T, Light Controll, opcar-System
http://www.berlin1zu87.de
http://www.oliver-boche.de [Kompetent und fair zur günstigen Baufinanzierung]
Re: Fotogalerie BR 485
Ich versuche es, hab morgen passenderweise einen 485-Dienst.
-
- Beiträge: 133
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2014, 17:56
- Wohnort: Stockelsdorf (bei Lübeck)
- Kontaktdaten:
Re: Fotogalerie BR 485
Prima,
könntest Du eventuell auch versuchen, die Positionen der Dachlüfter (TW) seitlich von der Seite einzufangen
Danke für Deine Bemühungen.
LG Oliver
könntest Du eventuell auch versuchen, die Positionen der Dachlüfter (TW) seitlich von der Seite einzufangen

Danke für Deine Bemühungen.
LG Oliver
Viele Grüsse von der Ostsee
Berlin in Maßstab 1:87
Rocrail, OpenDCC Z1, GBMBoost mit GBM16T, Light Controll, opcar-System
http://www.berlin1zu87.de
http://www.oliver-boche.de [Kompetent und fair zur günstigen Baufinanzierung]
Berlin in Maßstab 1:87
Rocrail, OpenDCC Z1, GBMBoost mit GBM16T, Light Controll, opcar-System
http://www.berlin1zu87.de
http://www.oliver-boche.de [Kompetent und fair zur günstigen Baufinanzierung]
-
- Beiträge: 133
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2014, 17:56
- Wohnort: Stockelsdorf (bei Lübeck)
- Kontaktdaten:
Re: Fotogalerie BR 485
Moin,
und - ach ja - wenn Dich die Nachricht noch rechtzeitig erreicht. Wie groß ist der Abstand Haltestange Frontscheibe bis Oberkante Frontscheibe. Also der Bereich, woe ich die Kästen für Umlauf / Zugziel berücksichtigen muss.
Merci und Gruss
Oliver
und - ach ja - wenn Dich die Nachricht noch rechtzeitig erreicht. Wie groß ist der Abstand Haltestange Frontscheibe bis Oberkante Frontscheibe. Also der Bereich, woe ich die Kästen für Umlauf / Zugziel berücksichtigen muss.
Merci und Gruss
Oliver
Viele Grüsse von der Ostsee
Berlin in Maßstab 1:87
Rocrail, OpenDCC Z1, GBMBoost mit GBM16T, Light Controll, opcar-System
http://www.berlin1zu87.de
http://www.oliver-boche.de [Kompetent und fair zur günstigen Baufinanzierung]
Berlin in Maßstab 1:87
Rocrail, OpenDCC Z1, GBMBoost mit GBM16T, Light Controll, opcar-System
http://www.berlin1zu87.de
http://www.oliver-boche.de [Kompetent und fair zur günstigen Baufinanzierung]
Re: Fotogalerie BR 485
Dachlüfter? Die drei Töpfe auf dem Dach sind Antennen!
-
- Beiträge: 133
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2014, 17:56
- Wohnort: Stockelsdorf (bei Lübeck)
- Kontaktdaten:
Re: Fotogalerie BR 485
Moin,
also was ich auf dem Dach sehe, ist
mittig ein viereckiger 'Deckel'. Sollte eine Art Lüftungsklappe für den Führerstand sein, da man das auf im Sommer aufgenommenen Bildern aufgeklappt sehen kann
in Fahrtrichtung links daneben vermutlich eine Antenne (
Zugfunk
)
und dann in Fahrtrichtung links hintereinander drei runde 'Töpfe', die ich als Lüfter interpretiert hatte. Wenn das Funk ist, was wird darüber übertragen und warum hat der BW (885) keine
Nur zum Lernen.
Danke und Gruss
Oliver
also was ich auf dem Dach sehe, ist






Danke und Gruss
Oliver
Viele Grüsse von der Ostsee
Berlin in Maßstab 1:87
Rocrail, OpenDCC Z1, GBMBoost mit GBM16T, Light Controll, opcar-System
http://www.berlin1zu87.de
http://www.oliver-boche.de [Kompetent und fair zur günstigen Baufinanzierung]
Berlin in Maßstab 1:87
Rocrail, OpenDCC Z1, GBMBoost mit GBM16T, Light Controll, opcar-System
http://www.berlin1zu87.de
http://www.oliver-boche.de [Kompetent und fair zur günstigen Baufinanzierung]
Re: Fotogalerie BR 485
Dachluke ist korrekt, hat die BR 143 auch.
Das lange ist die alte 2 Meterband Antenne und hat keine Funktion mehr.
Die drei Töpfe sind Antennen für Abfertigungsfunk, Rangier- und Betriebsfunk, Mobilfunk, Gsm-R und GPS.
Das lange ist die alte 2 Meterband Antenne und hat keine Funktion mehr.
Die drei Töpfe sind Antennen für Abfertigungsfunk, Rangier- und Betriebsfunk, Mobilfunk, Gsm-R und GPS.
-
- Beiträge: 133
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2014, 17:56
- Wohnort: Stockelsdorf (bei Lübeck)
- Kontaktdaten:
Re: Fotogalerie BR 485
Moin,
Ah. das erklärt dann auch, weshalb die nur auf den TW vorhanden sind.
Dann fehlt ja nur noch ein Bild von denen von der Seite, damit ich die Längspositionen richtig bestimmen kann
LG Oliver
Die drei Töpfe sind Antennen für Abfertigungsfunk, Rangier- und Betriebsfunk, Mobilfunk, Gsm-R und GPS.
Ah. das erklärt dann auch, weshalb die nur auf den TW vorhanden sind.
Dann fehlt ja nur noch ein Bild von denen von der Seite, damit ich die Längspositionen richtig bestimmen kann

LG Oliver
Viele Grüsse von der Ostsee
Berlin in Maßstab 1:87
Rocrail, OpenDCC Z1, GBMBoost mit GBM16T, Light Controll, opcar-System
http://www.berlin1zu87.de
http://www.oliver-boche.de [Kompetent und fair zur günstigen Baufinanzierung]
Berlin in Maßstab 1:87
Rocrail, OpenDCC Z1, GBMBoost mit GBM16T, Light Controll, opcar-System
http://www.berlin1zu87.de
http://www.oliver-boche.de [Kompetent und fair zur günstigen Baufinanzierung]
Re: Fotogalerie BR 485
Ich versuche es. Vom Bahnsteig aus müsse man sie sehen. Hab im Nachtdienst S9, ich guck mal ob ich was hinkriege.
-
- Beiträge: 133
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2014, 17:56
- Wohnort: Stockelsdorf (bei Lübeck)
- Kontaktdaten:
Re: Fotogalerie BR 485
Moin,
wieder eine Detailfrage zur Anordnung der Piktogramme oberhalb der Türen. Wenn ich das richtig interpretiere.
485:
Tür 1 = ohne
Tür 2 = ohne
Tür 3 = ohne
Tür 4 = Schwerbehinderte
[scheint mir ziemlich sicher so zu sein]
885:
Tür 1 =
[hier bräuchte ich Hilfe]
Tür 2 = Schwerbehinderte, [leer], dann
[Ja was ], Kinderwgaen, Gepäck
Tür 3 = Schwerbehinderte
Tür 4 = ohne
Simmt das
Und Ergänzungen gerne erbeten.
Merci und Gruss
Oliver
wieder eine Detailfrage zur Anordnung der Piktogramme oberhalb der Türen. Wenn ich das richtig interpretiere.
485:
Tür 1 = ohne
Tür 2 = ohne
Tür 3 = ohne
Tür 4 = Schwerbehinderte
[scheint mir ziemlich sicher so zu sein]
885:
Tür 1 =



Tür 2 = Schwerbehinderte, [leer], dann

Tür 3 = Schwerbehinderte
Tür 4 = ohne
Simmt das

Merci und Gruss
Oliver
Viele Grüsse von der Ostsee
Berlin in Maßstab 1:87
Rocrail, OpenDCC Z1, GBMBoost mit GBM16T, Light Controll, opcar-System
http://www.berlin1zu87.de
http://www.oliver-boche.de [Kompetent und fair zur günstigen Baufinanzierung]
Berlin in Maßstab 1:87
Rocrail, OpenDCC Z1, GBMBoost mit GBM16T, Light Controll, opcar-System
http://www.berlin1zu87.de
http://www.oliver-boche.de [Kompetent und fair zur günstigen Baufinanzierung]
Re: Fotogalerie BR 485
stadtbahnzug hat geschrieben:885:
Tür 1 =![]()
![]()
[hier bräuchte ich Hilfe]
Tür 2 = Schwerbehinderte, [leer], dann[Ja was ], Kinderwgaen, Gepäck
Tür 3 = Schwerbehinderte
Tür 4 = ohne
Moin,
Tür 1 hat (vom ET aus gesehen): Fahrrad, Kinderwagen, Gepäck
Tür 2 hat: Gepäck, Kinderwagen, Fahrrad über den einen Türflügel und über den anderen Schwerbehinderten Sitzplatz
Rest vom EB passt.
ET stimmt auch
beste Grüße, Morris
Tf bei der S-Bahn Berlin
Tf bei der S-Bahn Berlin
Re: Fotogalerie BR 485
Am letzten Fr war der Ringverkehr mal wieder etwas durcheinander, sodass meine S46 von KW ordentlich Verspätung aufgebaut hat. Man hat sich dann spontan entschlossen, den Zug nach Charlottenburg umzuleiten:


Re: Fotogalerie BR 485
Das passiert regelmäßig. Seit Inbetriebnahme ZBS endet für ihn die Fahrt aber definitiv dort am Bahnsteig.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste