Moin.
Ich mach hier Mal ein neues Thema auf. In diesem Thema geht es um den merkwürdigen Einbau von Teilen in den 480-ern.
Bei einigen Toaster wurden von mir komisch gefärbte, oder komisch aussehende Teile gesehen.
Die habe ich natürlich auch sofort fotografiert. Die Bilder sind in meinem Beitrag zu sehen.
Weiterhin frage ich mich, ob dieser Einbau von Teilen eine Anlehnung an die Anpassung des 480-er Innenraumes an den 481-er Innenraum ist. Davon hab ich bisher nichts gehört. Jedoch hoffe ich, dass es zu einer Anpassung kommt.
Schreibt bitte eure Meinung dazu.
481-er Teile in 480-er
- Et480Freak
- Beiträge: 494
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2012, 23:42
- Wohnort: Berlin Reinickendorf an der S25 (Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik)
- Et480Freak
- Beiträge: 494
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2012, 23:42
- Wohnort: Berlin Reinickendorf an der S25 (Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik)
Re: 481-er Teile in 480-er
Was Dir so alles auffällt !?
Was ist denn mit den Haltestangen auf dem Bild? Die sind doch original BR 480, oder?
Die Klappfenster sehen nur so aus wie vom 481 aber sind es nicht. Diese sollen vandalismusresistenter sein, bei den alten wurden oft die Klappfenster mit Gewalt überdehnt und hingen dann runter.
Was das blaue Rollo im Führerstand angeht: Die alten braunen Originalrollos sind eben auch schon 20 Jahre alt und oft eingerissen oder notdürftig geflickt, da macht es schon Sinn beim Ersatz den gleichen Stoff wie beim 481 zu verwenden. Bei dem haben sich die Rollos übrigens in den letzten Jahren auch mehrfach geändert! Vor den blauen gab es graue Rollos und manche Züge hatten sogar mal kurrzeitig den selben miesen und lichtdurchlässigen (!) Stoff wie die vom 485 ! Nach zahlreichen Protesten der Lokführer hat man die zum Glück wieder ausgetauscht.


Die Klappfenster sehen nur so aus wie vom 481 aber sind es nicht. Diese sollen vandalismusresistenter sein, bei den alten wurden oft die Klappfenster mit Gewalt überdehnt und hingen dann runter.
Was das blaue Rollo im Führerstand angeht: Die alten braunen Originalrollos sind eben auch schon 20 Jahre alt und oft eingerissen oder notdürftig geflickt, da macht es schon Sinn beim Ersatz den gleichen Stoff wie beim 481 zu verwenden. Bei dem haben sich die Rollos übrigens in den letzten Jahren auch mehrfach geändert! Vor den blauen gab es graue Rollos und manche Züge hatten sogar mal kurrzeitig den selben miesen und lichtdurchlässigen (!) Stoff wie die vom 485 ! Nach zahlreichen Protesten der Lokführer hat man die zum Glück wieder ausgetauscht.
- Et480Freak
- Beiträge: 494
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2012, 23:42
- Wohnort: Berlin Reinickendorf an der S25 (Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik)
Re: 481-er Teile in 480-er
Cmbln hat geschrieben:Was Dir so alles auffällt !?![]()
Aber hallo.

Cmbln hat geschrieben:Was ist denn mit den Haltestangen auf dem
Bild? Die sind doch original BR 480, oder?
Ja. Bloß das Teil für Verbindung zwischen den Stangen ist silber. Weitere von diesen Teilen in diesem Wagen waren ebenfalls silber.
- Et480Freak
- Beiträge: 494
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2012, 23:42
- Wohnort: Berlin Reinickendorf an der S25 (Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik)
Re: 481-er Teile in 480-er
Ich sage nur fehler in der FIS .
- Et480Freak
- Beiträge: 494
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2012, 23:42
- Wohnort: Berlin Reinickendorf an der S25 (Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik)
Re: 481-er Teile in 480-er
Komplett weiße Innenbeleuchtung im 480 013/513. Sieht meiner Meinung nach besser aus. 

Re: 481-er Teile in 480-er
Haben wir doch schon seit Jahren in der 480?


Aber: Es gibt auch Ausnahmen!
- Et480Freak
- Beiträge: 494
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2012, 23:42
- Wohnort: Berlin Reinickendorf an der S25 (Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik)
Re: 481-er Teile in 480-er
Coladose hat geschrieben:Haben wir doch schon seit Jahren in der 480?
Nein. Bis jetzt waren es immer weiße Lichter die ein Hauch gelb hatten. Jetzt sind sie ganz weiß.
Re: 481-er Teile in 480-er
Ach so. Dann sollte ich in Zukunft öfter meine Lux-App nutzen.





Aber: Es gibt auch Ausnahmen!