Moin.
Ich wollte fragen, ob jemand weiß, ob es Lösungen gegen den Lärm der 480-er gibt.
Wie es bestimmt vielen Bahnfans bekannt ist, entwickeln die Fahrzeuge der BR 480 seit dem Sommer 2009 beim an und Abfahren ein lautes fast unerträglichen Fahrgeräusch. Seit dem sind sie auch nicht leiser geworden. Das besagte Geräusch kommt von den 8 Fahrmotoren ( pro Einheit), von den immer 2 pro Drehgestell integriert sind.
Meiner Meinung nach könnte man Schaldämpfer einbauen, oder die Fahrmotoren besser warten, um den Geräuschpegel zu minimieren..
Lösungen gegen den Lärm der 480-er
- Et480Freak
- Beiträge: 480
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2012, 23:42
- Wohnort: Berlin Reinickendorf an der S25 (Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik)
Re: Lösungen gegen den Lärm der 480-er
Die Geräusche kommen eher von den Getrieben. In wie weit man da was reparieren kann weiß ich zwar nicht, denke aber das wird allerhöchstens im Rahmen der Hauptuntersuchung gemacht werden.
- Et480Freak
- Beiträge: 480
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2012, 23:42
- Wohnort: Berlin Reinickendorf an der S25 (Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik)
Re: Lösungen gegen den Lärm der 480-er
Angeblich sollte ein Tausch der Getriebe in Oranienburg stattfinden. Irgendwie schlampen die da auch oder der Tausch wurde abgebrochen, da die dummen Menschen nicht heulen sollen und froh sein sollen das überhaupt was fährt. Würde mich gerne interessieren was da zurzeit los ist und warum die 480-er immernoch so laut sind..
- BR430 Fan
- Beiträge: 1855
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: Lösungen gegen den Lärm der 480-er
Mich stört es nicht. Es ist ein geiler Sound beim Mitfahren.
Meow Meow Meow :) :) :)
Re: Lösungen gegen den Lärm der 480-er
BR481 Fan hat geschrieben:Mich stört es nicht. Es ist ein geiler Sound beim Mitfahren.
Finde ich auch. Den besten Sound haben der 480er und der 485er. So hört sich eine "richtige" S-Bahn an.

Schön wäre es wenn sich der 481er genauso anhören würde.

- BR430 Fan
- Beiträge: 1855
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: Lösungen gegen den Lärm der 480-er
Der 485 hat Motoren die wie diese historischen Straßenbahnen von Berlin. Ich habe immer gedacht, dass der Sound vom 480 aus dem ASG kommt. Der 481 geht auch her vom Sound. Schönes heulen und beim Anfahren und Bremsen.
Desweiteren ist der H-Zug (BVG U-Bahn) gut mit dem ASG und in Hamburg die DT4.1 und DT4.2.
Desweiteren ist der H-Zug (BVG U-Bahn) gut mit dem ASG und in Hamburg die DT4.1 und DT4.2.
Meow Meow Meow :) :) :)
- Et480Freak
- Beiträge: 480
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2012, 23:42
- Wohnort: Berlin Reinickendorf an der S25 (Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik)
-
- Beiträge: 82
- Registriert: Mittwoch 10. Juli 2013, 14:59
Re: Lösungen gegen den Lärm der 480-er
Das Antriebssteuergerät wirst jedoch nicht zu Hören bekommen. Das ist lediglich ein Rechner im Elektronikschrank auf dem Führerstand.
Ich vermute mal du meinst das Summen der Traktionsstromrichter
Ich vermute mal du meinst das Summen der Traktionsstromrichter

ALF S-Bahn Berlin
Baureihen:
145, 152, 185, 189, 290(-5), 298, 362(-5), 480, 481, 485
Baureihen:
145, 152, 185, 189, 290(-5), 298, 362(-5), 480, 481, 485
- Et480Freak
- Beiträge: 480
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2012, 23:42
- Wohnort: Berlin Reinickendorf an der S25 (Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik)
Re: Lösungen gegen den Lärm der 480-er
Hallo. Mir ist aufgefallen das einige 480-er deren Drehgestelle saniert wurden, irgendwie leiser geworden sind, kann mir das einer bestätigen der auch regelmäßig mit der Ringbahn fährt ?
Würde mich auch interessieren, ob die S-Bahn wieder Hand gelegt hat.
Würde mich auch interessieren, ob die S-Bahn wieder Hand gelegt hat.
Re: Lösungen gegen den Lärm der 480-er
Ja, das hat aber nichts mit den Drehgestellen zu tun sondern schon seit einiger Zeit werden bei der Baureihe irgendwelche Lager überholt damit sie wieder leiser werden.