Als erstes bekommen die 70 verbliebenen Viertelzüge das Mobilo Classic Gerät welches für die Ansagen am Bahnsteig verantwortlich ist.
Und dann gibt es 2 Szenarien:
1. Die BR 480 scheidet ab 2023 aus dem Betrieb aus
2. 65 VZ werden ab 2023 weiterbetrieben, 5 werden als Ersatzteilspender genutzt.
Welches Szenario eintritt ist wohl hauptsächlich vom Ergebnis der Ausschreibungen für die Netze Stadtbahn und Nord/Süd abhängig.
Die Zukunft der BR 480
Re: Die Zukunft der BR 480
Cmbln hat geschrieben:2. 65 VZ werden ab 2023 weiterbetrieben, 5 werden als Ersatzteilspender genutzt.
Wurde nicht mal gesagt, dass nur um die 40 VZ erhalten werden sollen?
Re: Die Zukunft der BR 480
Da änderten sich die Meinungen sicher öfter. Oben genanntes ist der aktuelle Stand. Man hat offenbar den Wert dieser Baureihe endlich erkannt!
Re: Die Zukunft der BR 480
Heute war ein 480er zu Erprobungszwecken (ZBS) unter anderem im Netz Stadtbahn unterwegs! Foto aus Ostbahnhof:


Re: Die Zukunft der BR 480
Eine Kollegin erzählte mir gerade sie hatte gestern den ersten 480 mit ZBS! Die war allerdings noch nicht in Betrieb.
- Et480Freak
- Beiträge: 494
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2012, 23:42
- Wohnort: Berlin Reinickendorf an der S25 (Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik)
Re: Die Zukunft der BR 480
Weiß nicht, aber auf jeden Fall müssen die Tf vorher noch eine Anweisung für diese Fahrzeugveränderung bekommen!
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Dienstag 3. Juni 2014, 17:56
- Wohnort: Stockelsdorf (bei Lübeck)
- Kontaktdaten:
Re: Die Zukunft der BR 480
Moin Mitreisende,
wie auch immer, hoffentlich bleibt diese Baureihe noch einige Zeit erhalten. Das ist in meinen Augen der letzte Vertreter optisch ansprechender Neubauzüge nach WW2.
Alles danach war gewöhnungsbedürftig und - neuerdings - nicht mehr auszuhalten.
LG Oliver
wie auch immer, hoffentlich bleibt diese Baureihe noch einige Zeit erhalten. Das ist in meinen Augen der letzte Vertreter optisch ansprechender Neubauzüge nach WW2.
Alles danach war gewöhnungsbedürftig und - neuerdings - nicht mehr auszuhalten.
LG Oliver
Viele Grüsse von der Ostsee
Berlin in Maßstab 1:87
Rocrail, OpenDCC Z1, GBMBoost mit GBM16T, Light Controll, opcar-System
http://www.berlin1zu87.de
http://www.oliver-boche.de [Kompetent und fair zur günstigen Baufinanzierung]
Berlin in Maßstab 1:87
Rocrail, OpenDCC Z1, GBMBoost mit GBM16T, Light Controll, opcar-System
http://www.berlin1zu87.de
http://www.oliver-boche.de [Kompetent und fair zur günstigen Baufinanzierung]
Re: Die Zukunft der BR 480
Hallo,
es müsste 480 038/538 sein. Die ZBS ist ausgeschaltet.
Das Fahrzeug hat noch Restkilometer bis zur HU.
es müsste 480 038/538 sein. Die ZBS ist ausgeschaltet.
Das Fahrzeug hat noch Restkilometer bis zur HU.
-
- Beiträge: 2174
- Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 22:59
Re: Die Zukunft der BR 480
Ja man wegen Corona derzeit so viel Geld verliert ( Kaum Fahrgäste) und die Landeskassen leer sind Corona bedingt und wegen Steuerausfällen auch nicht so schnell eine besserung zu erwarten ist fehlt Geld für neuanschaffung da ist Modernisiren wieder sehr beliebt
Re: Die Zukunft der BR 480
Das hat mit Corona rein gar nichts zu tun.