474 Plus erhält Zulassung
474 Plus erhält Zulassung
Hat ja auch lange genug gedauert!
http://www.deutschebahn.com/de/konzern/im_blickpunkt/8752050/20150109_hamburg_s_bahn.html
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/S-Bahn,sbahn324.html
http://www.deutschebahn.com/de/konzern/im_blickpunkt/8752050/20150109_hamburg_s_bahn.html
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/S-Bahn,sbahn324.html
Re: 474 Plus erhält Zulassung
Auffällig ist dass die Armlehnen fehlen! 2013 hatte der Prototyp noch welche! Konnte ihn damals in Ohlsdorf besichtigen.
- BR430 Fan
- Beiträge: 1873
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: 474 Plus erhält Zulassung
Wie lange dauert der Umbau eines Zuges, 1 Monat?
Meow Meow Meow :) :) :)
- BR430 Fan
- Beiträge: 1873
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: 474 Plus erhält Zulassung
Es gibt 112 Stück von den 474. Bis 2023 sollen alle fertig sein. Das sind 8 Jahre/96 Monate mit Modernisierung.
Das bedeutet, dass etwa jeder Monat einer fertig sein sollte.
Werden eigentlich mehrere gleichzeitig modernisiert oder einzeln?
Das bedeutet, dass etwa jeder Monat einer fertig sein sollte.
Werden eigentlich mehrere gleichzeitig modernisiert oder einzeln?
Meow Meow Meow :) :) :)
Re: 474 Plus erhält Zulassung
Vermutlich werden sie im Rahmen der Hauptuntersuchung umgebaut. Je nachdem wie viele Züge gleichzeitig zur HU im Werk sind wird auch die Umrüstquote aussehen. In Anbetracht der neu zu liefernden 490 könnten einige Kapazitäten im Werk frei sein, da ich davon ausgehe dass die 472 jetzt keine HU mehr bekommen werden.
- BR430 Fan
- Beiträge: 1873
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: 474 Plus erhält Zulassung
Ich möchte mal gerne mit den neuen 474 und 490 fahren. Aber dazu muss ich noch ein paar Jahre warten.
Meow Meow Meow :) :) :)
- Ruhrpottfahrer
- Beiträge: 3739
- Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 17:59
- Wohnort: EKG
Re: 474 Plus erhält Zulassung
BR481 Fan hat geschrieben:Ich möchte mal gerne mit den neuen 474 und 490 fahren. Aber dazu muss ich noch ein paar Jahre warten.
474? Einfach nach Hamburg fahren! So weit ist das von Berlin nicht

Aber ich glaube nicht, daß die Hamburger Tfs dich so einfach in den Führerstand lassen wie die Berliner

Nach Thomas Kufen könnt ihr rufen, doch gilt von Kettwig bis nach Leithe:
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
Essen ist, war und bleibt immer pleite!
(c) Kettwichte
- BR430 Fan
- Beiträge: 1873
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: 474 Plus erhält Zulassung
Den 474 kenne ich schon. Nur mit dem modernisierten da muss ich Geduld haben. Ich will eine große Chance haben ihn zu erwischen und somit muss ich ein paar Jahre warten. Die 490 bis genügend da sind, da vergehen mehrere Jahre.
Wie die TF in Hamburg sind weiß ich nicht.
In Berlin sind die meisten TF ganz nett. Bei einigen kommt man gut in den Führerstand. Das geht gut, vorallem am Wochenende, spät Abends und auf trostlosen Strecken, wo nur alle 20 Minuten ein Zug kommt und wenig Leute fahren. Einfach an Endstationen fragen und mit etwas Glück klappt es.
Wie die TF in Hamburg sind weiß ich nicht.
In Berlin sind die meisten TF ganz nett. Bei einigen kommt man gut in den Führerstand. Das geht gut, vorallem am Wochenende, spät Abends und auf trostlosen Strecken, wo nur alle 20 Minuten ein Zug kommt und wenig Leute fahren. Einfach an Endstationen fragen und mit etwas Glück klappt es.

Meow Meow Meow :) :) :)
- BR430 Fan
- Beiträge: 1873
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: 474 Plus erhält Zulassung
Das ist eine gute Nachricht. Werden die 481 irgendwann auch mal modernisiert und mit neues bestückt?
Meow Meow Meow :) :) :)
- BR430 Fan
- Beiträge: 1873
- Registriert: Samstag 26. April 2014, 22:29
- Wohnort: Berlin-Wannsee S1, S7 RE1, RE7, RB21, RB22, RB33
Re: 474 Plus erhält Zulassung
Wieso macht die S-Bahn es nicht?
Überall wird modernisiert und neu beschafft, nur in Berlin nicht.
Der 481 wird bis zum Ende also so aussehen wie wir ihn kennen?
Überall wird modernisiert und neu beschafft, nur in Berlin nicht.
Der 481 wird bis zum Ende also so aussehen wie wir ihn kennen?
Meow Meow Meow :) :) :)
Re: 474 Plus erhält Zulassung
BR481 Fan hat geschrieben:Wieso macht die S-Bahn es nicht?
Überall wird modernisiert und neu beschafft, nur in Berlin nicht.
Der 481 wird bis zum Ende also so aussehen wie wir ihn kennen?
Warum sollten sie, wenn es nicht ausschreibungsrelevant ist

Wieso Geld ausgeben für etwas, was nicht gefordert ist

beste Grüße, Morris
Tf bei der S-Bahn Berlin
Tf bei der S-Bahn Berlin
Re: 474 Plus erhält Zulassung
Es geht deswegen nicht weil der 481 bei größeren Umbauten eine neue Zulassung bräuchte und diese NIEMALS mehr bekommen würde. Und jetzt bitte zurück zum Thema BR 474 Plus!
Re: 474 Plus erhält Zulassung
BR481 Fan hat geschrieben:Den 474 kenne ich schon. Nur mit dem modernisierten da muss ich Geduld haben. Ich will eine große Chance haben ihn zu erwischen und somit muss ich ein paar Jahre warten. Die 490 bis genügend da sind, da vergehen mehrere Jahre.
Wie die TF in Hamburg sind weiß ich nicht.
In Berlin sind die meisten TF ganz nett. Bei einigen kommt man gut in den Führerstand. Das geht gut, vorallem am Wochenende, spät Abends und auf trostlosen Strecken, wo nur alle 20 Minuten ein Zug kommt und wenig Leute fahren. Einfach an Endstationen fragen und mit etwas Glück klappt es.
Dir ist überhaupt nicht bewusst was du mit solchen Posts in öffentlichen Foren den Kollegen in Berlin antust. Vielleicht bringt dich dieser Bericht zum nachdenken:
http://www.bz-berlin.de/artikel-archiv/erste-entlassungen-nach-skandal-um-s-bahn-pirat-sicherheitsbeauftragte-zur-b-z



Re: 474 Plus erhält Zulassung
Also ich kenne keinen Kollegen der irgend jemand wildfremdes in den Führerstand lassen würde. Da war wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken.. 

Re: 474 Plus erhält Zulassung
Cmbln hat geschrieben:Also ich kenne keinen Kollegen der irgend jemand wildfremdes in den Führerstand lassen würde. Da war wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken..
Zum Glück auch Cmbln

Mir tut es ehrlich gesagt um die Kollegen leid. Wenn jemand in UBK an die Tür klopft, fragen nun einmal die wenigsten nach einem Ausweis.........
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Donnerstag 2. Juli 2015, 02:12
- Wohnort: Hamburg (S1)
Re: 474 Plus erhält Zulassung
Mittlerweile merkt man das es Stück für Stück immer mehr durchgängige Züge der BR 474 gibt.
Zwar mussten wir uns von unseren Wunsch Klimaanlage verabschieden, aber naja so ist das Leben...
Aktuell müssten es fünf Stück sein,
04, 05, 12, und der 51 und irgendeiner dessen Nummer ich vergessen habe. War aber einer aus 1.BS und ne relativ kleine Nummer.
Das ungefähr jeden Monat ein neuer dazukommt merkt man schon. Besonders da die meistens über Ohlsdorf und die S1 eingespurt werden
Zwar mussten wir uns von unseren Wunsch Klimaanlage verabschieden, aber naja so ist das Leben...

Aktuell müssten es fünf Stück sein,
04, 05, 12, und der 51 und irgendeiner dessen Nummer ich vergessen habe. War aber einer aus 1.BS und ne relativ kleine Nummer.
Das ungefähr jeden Monat ein neuer dazukommt merkt man schon. Besonders da die meistens über Ohlsdorf und die S1 eingespurt werden

Zuletzt geändert von S1er Junge am Dienstag 10. Mai 2016, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gleis 2 Einfahrt S1 nach Leipzig Miltitzer Allee über Leipzig Gohlis.
Abfahrt 12:25 Uhr. Bitte Vorsicht bei der Einfahrt.
Gleis 3 fährt ein die S1 nach Aiport/Poppenbüttel
Gleis 4 steht noch die S21 nach Aumühle, einsteigen bitte !
Abfahrt 12:25 Uhr. Bitte Vorsicht bei der Einfahrt.
Gleis 3 fährt ein die S1 nach Aiport/Poppenbüttel
Gleis 4 steht noch die S21 nach Aumühle, einsteigen bitte !