94 80 0425 022-1D-DB hat geschrieben:Und z.B die Kölner 425er sehen grausam aus...
eindeutig, ja

94 80 0425 022-1D-DB hat geschrieben:Z.B habe ich den Eindruck, dass in NRW die Züge allgemein länger mit Graffiti rumfahren als in Rhein Neckar, liegt vllt am Vertrag, welches besagt, dass die innerhalb von 24 Stunden aus den Verkehr gezogen werden müssen.
Ich glaube eher, das liegt an so manchen Tf-Kollegen, die Graffiti nicht weiter melden.
Beispiel aus letzter/dieser Woche. 425 035 gesehen am Mittwoch. Eine Seite an zwei Wagen blickdicht bunt. Nicht mein Zug, ich kann mich nicht um alles kümmern.
Freitag kommt der mir wieder entgegen, nix dran getan. Anruf beim Tagebuch, die wussten von nix. (Ob es jemand bei V1 oder A2 übersehen hatte?)
Sonntag bekomme ich den wieder....... Ich schreib jetzt nicht was da an zwei Wagen dran war.
Nochmal per EZB gemeldet.
Fahrzeugmangel hin oder her, aber bei sowas platzt mir der Kragen.
Und da ist es meinem Kragen und mir egal, wer da "versagt" hat. Ob es an dem nicht melden liegt, oder an dem Meldung weiter bearbeiten und Renigung bestellen, oder an sonstwas.
Ein oder zwei Tage kann man drüber reden, wenn es wichtige Gründe gibt, (z.B. lieber bunt fahren, als Zugausfall wegen Fahrzeugmangel) aber irgendwann is schluss mit lustig.

94 80 0425 022-1D-DB hat geschrieben:Gegen die umgebauten sage ich nichts, die haben für mich den besseren Eindruck als die normalen...
Und das schreibt einer, der den versifften 027 als Bild hier zeigt

Der ist ja schließlich auch umgebaut, wenn auch nicht so aufwendig wie die vom RE11
