Fahrzeuge die Umgerüstet sind, Ergänzungen sind erwünscht:
DB Regio Mittelhessen
425 053
DB Regio NRW
425 055 (RE11 Umbau)
425 069 (Mg-Fahrzeug)
425 076
425 083
Hier noch 2 Bilder des Spitzenlichtes, anhand des 425 083:


AndreM hat geschrieben:DB Regio NRW
425 055 (RE11 Umbau)
425 069 (Mg-Fahrzeug)
425 076
425 083
AndreM hat geschrieben:DB Regio NRW
425 055 (RE11 Umbau)
425 069 (Mg-Fahrzeug)
425 076
425 083
Werkstatt hat geschrieben:Das Problem ist eigentlich das LED's leider nicht streuen wenn man von vorne direkt rein guckt wird man geblendet. Vieleicht werden ja noch Streuscheiben nachgerüstet.
Ruhrpottfahrer hat geschrieben:Sicherlich ist auch der Aspekt des Anhalteweges zu bedenken. Denn selbst wenn ihr was seht, zum stehenbleiben ist es meist eh zu spät. Dafür wiegt ein Zug zuviel! :
Ralf_DU hat geschrieben:Genau genommen haben die aufgezählten Fahrzeuge alle MG-Bremsen der Umbauart "Mga".
Nur leider bis auf drei oder vier Fahrzeuge alle abgesperrt, wegen verbogenen Aufhänungen, oder beschädigten Magneten...![]()
Ich werde weiter die Augen offen halten nach LED-Lichtern
S-Bahn Rhein-Neckar hat geschrieben:Wir haben keinen 425 von der S-Bahn Rhein Neckar..